DGAP-News: Solarworld AG: Gläubigerversammlung der Anleihe 2010/2017 bestellt die G&P GmbH&Co. KG, vertreten durch Herrn Frank Günther, zum gemeinsamen Vertreter aller Anleihegläubiger

DGAP-News: SolarWorld AG / Schlagwort(e):
Kapitalrestrukturierung/Sonstiges
Solarworld AG: Gläubigerversammlung der Anleihe 2010/2017 bestellt die
G&P GmbH&Co. KG, vertreten durch Herrn Frank Günther, zum
gemeinsamen Vertreter aller Anleihegläubiger

09.07.2013 / 12:50

———————————————————————

Die Gläubiger der Schuldverschreibung ISIN: XS0478864225 // WKN A1CR73
(–Anleihe 2010/2017–) der SolarWorld AG haben auf ihrer heutigen
Gläubigerversammlung in Bonn gemäßTagesordnungspunkt 2 den Beschluss
gefasst, die G&P GmbH&Co. KG, vertreten durch Herrn Frank Günther, zum
gemeinsamen Vertreter zu bestellen. Der gemeinsame Vertreter wird im
derzeitigen Sanierungsprozess die Interessen der Anleihegläubiger bündeln
und vertreten.

Bei einer Präsenz von 17,53 Prozent des ausstehenden Anleihekapitals wurde
der Beschluss mit einer Zustimmung von rund 99,80 Prozent gefasst. Bei der
heutigen zweiten Gläubigerversammlung war kein Quorum erforderlich, um den
gemeinsamen Vertreter bestellen zu können. Der vorgeschlagene Beschluss
bedurfte der einfachen Mehrheit.

Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG: –Wir
begrüßen, dass nunmehr auch die Gläubiger der Anleihe 2010/2017 mit der
G&P GmbH&Co. KG, vertreten durch Herrn Frank Günther, einen gemeinsamen
Vertreter bestellt haben, der den weiteren Prozess begleiten wird.–Über die SolarWorld AG: Die SolarWorld AG stellt Solarstromanlagen her und
trägt damit weltweit zu einer sauberen Energieversorgung bei. Der Konzern
mit Sitz in Bonn beschäftigt rund 2.500 Menschen und fertigt in
Freiberg/Deutschland und in Hillsboro/USA. Vom Rohstoff Silizium bis zum
Solarstrommodul vereint das Unternehmen alle Produktionsstufen unter einem
Dach. Dazu gehört auch eine eigene Forschung und Entwicklung. SolarWorld
beliefertüber ein internationales Vertriebsnetz Kunden in aller Welt mit
Solarstrommodulen und kompletten Anlagen. Das Unternehmen legt Wert auf
hohe soziale Standards an seinen Standorten in aller Welt und hat sich
einer ressourcen- und energiesparenden Produktion verpflichtet. Der Konzern
ist seit 1999 börsennotiert. Mehr Informationen unter www.solarworld.de

Kontakt:
SolarWorld AG Investor Relations
Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470,
E-Mail: placement@solarworld.de;
Internet: www.solarworld.de/investor-relations

Ende der Corporate News

———————————————————————

09.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Straße 24
53175 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0)228 – 559 20 470
Fax: +49 (0)228 – 559 20 9470
E-Mail: placement@solarworld.de
Internet: www.solarworld.de
ISIN: DE0005108401, XS0641270045, XS0478864225
WKN: 510840
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München,
Stuttgart; Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
220392 09.07.2013