DGAP-News: Solutronic mit neuen Produkten auf der Intersolar – Energiemanagement und Eigenverbrauch im Fokus

DGAP-News: Solutronic AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Solutronic mit neuen Produkten auf der Intersolar – Energiemanagement
und Eigenverbrauch im Fokus

23.05.2011 / 17:51

———————————————————————

Solutronic mit neuen Produkten auf der Intersolar – Energiemanagement und
Eigenverbrauch im Fokus

– Strategische Positionierung in Schlüsselsegmenten Energiemanagement und
Eigenverbrauch

– Neuer Solutronic-Wechselrichter in Energiespeichersystem integriert

– Produktportfolio nach unten abgerundet

– Energiemanagement optimiert

Köngen, 23. Mai 2011 – Die Solutronic AG, technologisch führendes
Unternehmen in der Entwicklung von Solar-Wechselrichtern, positioniert sich
verstärkt in den Bereichen Energiemanagement und Eigenverbrauch und
erweitert zudem das Produktportfolio. Auf der diesjährigen Fachmesse
–Intersolar– präsentiert Solutronic als potenziell erstes Unternehmen ein
intelligentes, vollständig in den Wechselrichter integriertes
Energiemanagementsystem, das es dem Betreiber ermöglicht, seinen
Energieverbrauch zu analysieren und zu optimieren. Durch diese Lösung
werden externe Zusatzgeräte zur Erfassung, Auswertung und Steuerung des
Eigenverbrauchsüberflüssig. Die gezielte Steuerung des Eigenverbrauchs
ermöglicht es dem Betreiber einer Solaranlage zudem, finanziell von der
staatlichen Förderung des Eigenverbrauchs zu profitieren.

Gemeinsam mit der E3/DC GmbH, Spezialist in der Konstruktion von Systemen
zur Eigenstromnutzung, hat Solutronic darüber hinaus ein für Endkunden
wirtschaftliches Hausstromkraftwerk mitentwickelt. Dieses ermöglicht die
kostengünstige und unkomplizierte dezentrale Erzeugung, Nutzung und
Speicherung von Solarstrom im Einfamilienhaus und in Kleinbetrieben.
Zentraler Bestandteil des hocheffizienten Hausstromkraftwerks ist der
Wechselrichter SOLPLUS 40S2, dessen Markteinführung auch als eigenständiges
Produkt für 2012 geplant ist.

–Wir sehen einen klaren Trend zur dezentralen Versorgung. Mit einer
Annäherung an die Netzparität steigt die Bedeutung wirtschaftlicher
Energiemanagement- und -speicherlösungen. Als entwicklungsstarkes
Unternehmen stellen wir uns frühzeitig auf diesen Trend ein, um nachhaltig
von ihm zu profitieren–, sagt Wieland Scheuerle, Vorstand Entwicklung und
Technologie von Solutronic.

Neben den Produkten in den Bereichen Energiemanagement und Eigenverbrauch
präsentiert Solutronic mit dem SOLPLUS 15 einen neuen Wechselrichter in der
Leistungsklasse bis 1,5 kW, der das Produktportfolio im unteren
Leistungsbereich abrundet. Die Markteinführung des SOLPLUS 15 ist für das
vierte Quartal 2011 geplant. Zielmärkte sind unter anderen Australien,
Italien, Frankreich und die Niederlande. Der Wechselrichter ist geeignet
für den Einsatz in kleinen Systemen. Durch die Kombination von mehreren
Geräten in einer Anlage können auch kleine Dächer mit unterschiedlichen
Ausrichtungen und Verschattungsverhältnissen optimal belegt werden.

–Wir zeigen auf dieser Messe, wie effizient Solarstrom mit unseren
Produkten gewonnen und genutzt werden kann. Wir wollen unseren Kunden
Produkte anbieten, die sowohl unterökonomischen als auchökologischen
Aspektenüberzeugen und Unabhängigkeit vom Stromanbieter gewährleisten–,
sagt Uwe Scobel-Freimüller, Vertriebsvorstand der Solutronic AG.

Ansprechpartner für Investoren

Thorsten Soll
Chief Financial Officer
Tel: +49 (0) 7024 96 128 74
T.Soll@solutronic.de

Ansprechpartnerin für Presse- undÖffentlichkeitsarbeit

Stefanie Hempel
Tel: +49 (0) 174 3010530
s.hempel@solutronic.deÜber die Solutronic AG

Die im Jahr 2004 gegründete Solutronic AG entwickelt und vertreibt
trafolose, netzgekoppelte Wechselrichter für Photovoltaikanlagen.
Wechselrichter wandeln den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in
netzüblichen Wechselstrom um. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte Solutronic
einen Umsatz in Höhe von 20,1 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Zinsen
und Steuern (EBIT) in Höhe von 4,7 Millionen Euro. Solutronic produziert
die von ihr entwickelten Produkte nicht selbst, sondern nutzt
Elektronik-Hersteller (Electronic Manufacturing Servicer) mit Hauptsitz in
Deutschland. Das in Köngen bei Stuttgart ansässige Unternehmen sieht sich
selbst als einen der qualitativ und technologisch führenden Hersteller von
netzgekoppelten Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen. Die Wechselrichter
im Leistungsbereich von 2,5 bis 30 kW sind softwaregesteuert und
ermöglichen dadurch innovativeÜberwachungs- und Kommunikationsfunktionen.
Zudem zeichnen sie sich durch einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 98% und
geringe Fehlerquoten aus. Mit einer hohen Entwicklungskompetenz, einem
innovativen Geschäftsmodell und einem umfangreichen Qualitätsmanagement
sieht sich Solutronic hervorragend positioniert, um ihren Marktanteil im
globalen Wechselrichtermarkt systematisch weiter auszubauen.

www.solutronic.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

23.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Solutronic AG
Küferstrasse 18
73257 Köngen
Deutschland
Telefon: 07024 96128-0
Fax: 07024 96128-50
E-Mail: info@solutronic.de
Internet: www.solutronic.de
ISIN: DE000A1E8NE7
WKN: A1E8NE
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München; Entry
Standard in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
125851 23.05.2011