DGAP-News: South American Silver Corp. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
South American Silver Corp. avanciert die Projekte Escalones und Malku
Khota
28.02.2012 / 11:33
———————————————————————
Bohrungen auf Escalones im Gange; aktualisiertes
Wirtschaftlichkeitsgutachten für Malku Khota im zweiten Quartal
Vancouver, British Columbia, Kanada. 27. Februar 2012. South American
Silver Corp. (WKN: A0MML6; TSX: SAC;) macht Fortschritte mit den
Explorations- und Entwicklungsprogrammen, die jetzt auf dem
Kupfer-Gold-Projekt Escalones und dem Silber-Indium-Projekt im Gange sind.
Für beide Projekte sind Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 27.000
Bohrmetern neben technischer und metallurgischer Testarbeiten geplant.
Die wichtigsten Punkte:
– für das Kupfer-Gold-Projekt Escalones wurde jetzt ein mit NI 43-101
konformer technischer Berichtüber die neu abgegrenzte geschlussfolgerte
Ressource von 420 Mio. Tonnen Erz eingereicht. Diese Ressource enthält 3,8
Mrd. Pfund Kupfer, 56,9 Mio. Pfund Molybdän, 610.000 Unzen Gold und 16,8
Mio. Unzen Silber bei einem Cut-Off-Gehalt von 0,2 % Cu-Äquivalenten (siehe
Pressemitteilung vom 19. Dezember 2011). Der detaillierte NI 43-101
konforme technische Bericht ist jetzt bei SEDAR und auf der Webseite des
Unternehmens unter www.soamsilver.com zu finden.
– gegenwärtig sind auf Escalones die Bohrungen der Phase II des
Explorationsprogramms im Laufen. Bis ins zweite Quartal 2012 sind ca. 7.000
Bohrmeter geplant.
– eine Aktualisierung der Escalones-Ressource wird für Mitte 2012
anvisiert. Das vorläufige Wirtschaftlichkeitsgutachten wird im vierten
Quartal 2012 erwartet.
– das Explorationsprogramm auf Malku Khota ist im Laufen. Es wird die
geplanten In-Fill- und Erweiterungsbohrungen (20.000 Bohrmeter)
unterstützen.
– die laufenden technischen Arbeiten auf Malku Khota auf dem Niveau einer
Machbarkeitsvorstudie konzentrieren sich auf die Optimierungsmöglichkeiten
und die Möglichkeiten zur Anhebung des Produktionsniveaus. Die
Veröffentlichung eines aktualisierten Wirtschaftlichkeitsgutachtens wird
für das zweite Quartal 2012 anvisiert. Der Beginn der Aktivitäten im Rahmen
einer Machbarkeitsstudie ist für die zweite Hälfte des Jahres 2012 geplant.
Kupfer-Gold-Projekt Escalones
Das Kupfer-Gold-Projekt liegt im zentralchilenischen
Weltklasse-Bergbaubezirk, der die nahe gelegene El-Teniente-Lagerstätte,
die größte untertägige Kupfermine der Welt, einschließt. Das Projekt istüber Straßen erreichbar und liegt ca. 100 km südöstlich von Santiago. South
American Silber hat vor Kurzem im Februar 2012 einen detaillierten, mit NI
43-101 konformen technischen Berichtüber die
Escalones-Ressourcenkalkulation eingereicht.
Die neu abgegrenzte geschlussfolgerte Ressource von 420 Mio. Tonnen Erz
enthält 3,8 Mrd. Pfund Kupfer, 56,9 Mio. Pfund Molybdän, 610.000 Unzen Gold
und 16,8 Mio. Unzen Silber bei einem Gehalt von 0,41 % Kupfer, 0,05 g/t
Gold, 1,24 g/t Silber und 61 ppm Molybdän. Für die Kalkulation wurde ein
Cut-Off-Gehalt von 0,2 % Cu-Äquivalenten (siehe Pressemitteilung vom 19.
Dezember 2011) verwendet. Dies ist ein Kupfer-Äquivalentgehalt von 4,5 Mrd.
Pfund Kupfer bei einem Gehalt von 0,49 % Cu basierend auf
Durchschnittsmetallpreisenüber einen Zeitraum von ca. 3 Jahren, Stand
Dezember 2011.
Die Escalones-Lagerstätte bleibt zur Erweiterung lateral und in
Fallrichtung offen, wobei 90 % der aktuellen Ressource in einer Kupfer-,
Gold- und Silbervererzung des Verdrängungstyps beherbergt sind. Eine
Bohrungüberprüfte eine porphyrische Vererzung. Die anfängliche Auswertung
einer ZTEM und aeromagnetischen Erkundung zeigt mehrere große Gebiete nicht
erkundeter leitfähiger Anomalien, die Bereiche einer möglichen zusätzlichen
Sulfidvererzung repräsentieren können, die sowohl mit der
Verdrängungsvererzung als auch mit der porphyrischen Vererzung in
Zusammenhang stehen könnte. Die 2D- und 3D-Modellierung und Interpretation
dieser geophysikalischen Zielgebiete ist im Laufen.
Ein Explorationsprogramm der Phase II ist im Gange, wobei zur Zeit zwei
Kernbohrgeräte vor Ort im Einsatz sind. Die Arbeiten werden sich auf ein
Verständnis des Ausmaßes des Systems durch Untersuchung der Zonen mit
porhyrischer Vererzung und Verdrängungsvererzung konzentrieren.
Step-Out-Bohrungen werden sich auf bekannte Vererzungsbereiche
konzentrieren und neue Zielgebiete basierend auf den vor Kurzem
abgeschlossenen luftgestützten ZTEM und magnetischen Erkundungenüberprüfen. Das geplante Programm wird Bohrungen mit einer Gesamtlänge von
7.000 m zum Abschluss der Ressourcenaktualisierung Mitte 2012 einschließen.
Die anfänglichen technischen Arbeiten, einschließlich metallurgischer
Testarbeiten, sind zur Bestimmung der Ausbringungsrate von Kupfer, Gold,
Silber und Molybdän sowie zur Bestimmung der Konzentrateigenschaften für
ein vorläufiges Wirtschaftlichkeitsgutachten geplant, das für das vierte
Quartal 2012 anvisiert wird.
Aktualisierungen für Escalones werden nach Abschluss der Auswertungen der
Bohrergebnisse und der geophysikalischen Erkundungen bekannt gegeben.
Silber-Indium-Gallium-Projekt Malku Khota
Das weiter fortgeschrittenere Projekt von South American Silver ist das
Silber-Indium-Gallium-Projekt Malku Khota, das in dem
Weltklasse-Bergbaubezirk von Zentralbolivien, ca. 200 km nördlich von
Potosi, liegt. Malku Khota ist eine der großen Silber-, Indium- und
Galliumressourcen der Welt mit einer NI 43-101 konformen angezeigten
Ressource von 255 Mio. Tonnen Erz mit 230,3 Mio. Unzen Silber, 1.481 Tonnen
Indium und 1.082 Tonnen Gallium bei einem Gehalt von 28,7 g/t Silber, 5,8
g/t Indium und 4,3 g/t Gallium (43,8 g/t Silber-Äquivalent) sowie einer
geschlussfolgerten Ressource von 230 Mio. Tonnen Erz mit 140 Mio. Unzen
Silber, 935 Tonnen Indium und 1.001 Tonnen Gallium bei einem Gehalt von
18,9 g/t Silber, 4,1 g/t Indium und 4,3 g/t Gallium (33,0 g/t
Silber-Äquivalent). Ein aktualisiertes vorläufiges
Wirtschaftlichkeitsgutachten im Mai 2011 zeigte eine robuste
Wirtschaftlichkeit für einen Tagebau mit Haufenlaugung, der das Potenzial
besitzt, eine der größten neuen, sich in Entwicklung befindlichen Silber-,
Indium- und Gallium produzierenden Minen mit einer jährlichen
Silberproduktion vonüber 13,2 Mio. Unzen während der ersten fünf Jahre zu
sein. Das Projekt istüber Straßen erreichbar und eine Erdgasversorgung
und das Stromnetz befinden sich in der Nähe.
Technische Arbeiten und metallurgische Aufbereitungsarbeiten auf dem Niveau
einer Machbarkeitsstudie zur weiteren Optimierung der Produktionsniveaus
und der Ablaufdiagramme für die Aufbereitung sind im Gange. Diese Studien
zogen eine Zunahme der Gesamtgröße in Betracht und schlossen ein
eventuelles Vermahlungsszenario für reichhaltigeres Material ein, das wenn
zermahlen besser auslaugt. Eine aktualisierte, mit NI 43-101 konforme
Wirtschaftlichkeitsstudie für Malku Khota basierend auf den Arbeiten der
vergangenen Jahre ist für eine Veröffentlichung im zweiten Quartal 2012
vorgesehen. Ferner laufen Explorationsaktivitäten zur Unterstützung eines
geplanten Bohrprogramms mit 20.000 Bohrmetern. Mit dem Ende der Regenzeit
im Februar werden Bohrwege und Bohrplattformen angelegt. Der Beginn der
Bohrarbeiten auf dem Projekt ist für März geplant. Dieses Bohrprogramm wird
Infill-Bohrungen zur Umwandlung der geschlussfolgerten Ressourcen in
erkundete und angezeigte Ressourcen und möglicherweise in Vorräte sowie zum
Test einer weiteren Ressourcenausdehnung zur Tiefe hin und zwischen den
zwei bekannten Lagerstätten einschließen. Bis dato sind nur ungefähr 30 %
der bekannten aussichtsreichen vererzten Stratigraphie auf Malku Khota
abgebohrt worden. Das 2012-Bohrprogramm wird ebenfalls Bohrungen zum Test
mehrerer zusätzlicher vorrangiger Ziele in oberflächennähe, die auf
Oberflächenbeprobungen und geophysikalischen Arbeiten beruhen,
einschließen.
Aufgrund der Größe dieser oberflächennahen, im Tagebauverfahren und durch
Haufenlaugung abbaubaren Lagerstätte, besteht ein ausgezeichnetes
Potenzial, das Produktionsniveau durch weitere Optimierung der Ressource
aufüber die in der 2011-Wirtschaftlichkeitsstudie angegebenen 13,2 Mio.
Unzen Silber pro Jahr zu erhöhen und den Gesamtdurchsatz der Mine zu
erhöhen. Aktuelle Optimierungsstudien zielen auf eine weitere Erhöhung der
jährlichen Silberproduktion auf 18 bis 20 Mio. Unzen als Teil der
aktualisierten Wirtschaftlichkeitsstudie und würden Malku Khota zu einer
der größten produzierenden Silberminen der Welt machen.
Im vergangenen Jahr hat South American Silver seine Aktivitäten für die
Beziehungen zu den Gemeinden beachtlich aufgefächert und das Unternehmen
hat mit den lokalen Gemeinden der Ureinwohner Abkommen geschlossen, um die
lokale Wirtschafts- und Geschäftsentwicklung durch die verschiedenen Stufen
der Projektrealisierung zu unterstützen. Das Projekt trägt signifikant zur
lokalen Wirtschaft bei und laut Schätzungen würde die Konstruktionsphase
die Schaffung von ca. 1.000 neuen Arbeitsplätzen in der Region ermöglichen,
wobeiüber 400 Angestelle für den laufenden Betrieb benötigt werden. Der
Beginn der Arbeiten im Rahmen der Machbarkeitsstudie und der
Umweltbasisarbeiten ist in der zweiten Hälfte des Jahres 2012 geplant. Das
Unternehmen erwartet, an einem weiteren Ausbau der Initiativen für die
Beziehungen zu den Gemeinden, um die Machbarkeits- und Genehmigungsphasen
in den Jahren 2012 und 2013 zu unterstützen.Über South American Silver Corp.
South American Silver Corp. ist eine wachstumsorientierte
Mineralexplorationsgesellschaft, die ihren Wert durch die Exploration und
Entwicklung des Silber-Indium-Gallium-Projekts Malku Khota (100 % South
American Silver) in Bolivien, eine der größten nicht entwickelten
Silber-Indium-Gallium-Lagerstätten der Welt und des großen
Kupfer-Gold-Projekts Escalones (100 % South American Silver) in Chile
steigert. Die Geschäftsmethode des Unternehmens verbindet die
Erfolgsgeschichte des Teams bei der Entdeckung und Weiterentwicklung von
großen Projekten mit wichtigen Betriebs- und Verfahrenskenntnissen sowie
mit erfolgreichen Beziehungen zu den entsprechenden Gemeinden, um den
Unternehmenswert zu erhöhen. Das Management verfügtüber umfangreiche
Erfahrungen in der globalen Exploration und Bergbaubranche mit einem
deutlichen Schwerpunkt auf Bolivien, Chile, Peru und Argentinien. Die
Aktien des Unternehmens werden an der Toronto Stock Exchange unter dem
Symbol –SAC– und am US OTC Markt unter –SOHAF– gehandelt. Weitere
Informationenüber South American Silver Corp. finden Sie unter
www.soamsilver.com und bei SEDAR unter www.sedar.com.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
South American Silver Corp.
Greg Johnson, President&CEO
650 West Georgia Street, Suite 2100
PO Box 11590
Vancouver, BC V6B 4N8
Telephone: (604) 681-6926
Toll Free: 1-855-681-6926
www.soamsilver.com
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
———————————————————————
28.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
158398 28.02.2012