DGAP-News: STEICO Aktiengesellschaft: Fortsetzung des Wachstums in 2011 erwartet.

DGAP-News: STEICO Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Prognose
STEICO Aktiengesellschaft: Fortsetzung des Wachstums in 2011 erwartet.

07.02.2011 / 08:30

———————————————————————

STEICO AG: Fortsetzung des Wachstums in 2011 erwartet.

* STEICO Gruppe geht von anhaltender Umsatz- und Ertragssteigerung aus.

Feldkirchen bei München, 07. Februar 2011 – Die STEICO AG (ISIN
DE000A0LR9369) blickt optimistisch in das Jahr 2011 und erwartet ein
anhaltendes Wachstum sowie eine erneute Steigerung der Erträge. Vor allem
strengere Gebäude-Effizienz-Richtlinien, der Trend zu natürlichen
Bauprodukten sowie die begonnene Belebung der Bautätigkeit versprechen ein
wachsendes Absatzpotenzial.

Prognose 2010         Ausblick 2011
Umsatzerlöse 135 - 145 Mio. EUR 148 - 158 Mio. EUR
Gesamtleistung Nicht veröffentlicht 150 - 160 Mio. EUR
EBITDA 15,5 - 17,5 Mio. EUR 19,5 - 21,5 Mio. EUR
EBIT 7,5 - 10,0 Mio. EUR 10,0 - 12,0 Mio. EUR
Jahresüberschuss 4,4 - 6,0 Mio. EUR 6,0 - 7,5 Mio. EUR
Gewinn pro Aktie 0,34 - 0,47 EUR 0,47 - 0,59 EUR

Rückblick 2010

Im Jahr 2010 erfolgten wichtige Weichenstellungen für das weitere Wachstum
der STEICO Gruppe, z.B. durch die Vorstellung der neuen Produktionsanlage
zur Herstellung von Holzfaser-Dämmstoffen im Trockenverfahren. Mit der
Stilllegung einer unrentablen Produktionsanlage für Hartfaserplatten
fokussierte sich die STEICO Gruppe zudem verstärkt auf den Zukunftsmarkt
der natürlichen Dämmstoffe und Konstruktionsprodukte. Der Absatz von
Holzfaser-Dämmstoffen konnte in 2010 erneut deutlich zulegen, auch wenn der
frühzeitige Wintereinbruch die positive Entwicklung leicht dämpfte.

Aufgrund der strategischen Stilllegung der Hartfaserlinie dürfte sich der
Umsatz für das Gesamtjahr knapp unterhalb des Prognosekorridors befinden.
Dank der positiven Entwicklung im Kerngeschäft geht der Vorstand hingegen
davon aus, dass die Ergebnisse im oberen Bereich der Bandbreite liegen.
Genaue Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 wird die STEICO AG voraussichtlich
im April 2011 mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichtes bekanntgeben.

Ausblick 2011

Der Vorstand geht auch für das Jahr 2011 von einem weiteren Wachstum aus.
Positiv auswirken dürfte sich vor allem die Belebung des wirtschaftlichen
Umfeldes sowie die stetig strenger werdenden gesetzlichen Anforderungen an
die Energie-Effizienz von Gebäuden (Niedrigstenergiegebäude werden EU-weit
ab 2020 zum verpflichtenden Standard). Daneben ist eine Verstärkung des
Trends hin zu natürlichen Bauprodukten zu erkennen.

Insbesondere im Kerngeschäft der Holzfaser-Dämmstoffe wird mit einer
starken Nachfrage gerechnet und auch die Produkte für konstruktive
Anwendungen dürften 2011 erneut einen steigenden Beitrag zum Wachstum
leisten.

Im Hinblick auf die Ergebnisse erwartet der Vorstand eine weitere
Verteuerung von Rohstoffen wie Holz und Energie, die durch fortgeführte
Rationalisierungen sowie Anpassungen bei den Absatzpreisen aufgefangen
werden soll.

Eine Beeinflussung der Bilanz und der GuV ist weiterhin möglich durch eine
Verschiebung des Wechselkurses zwischen polnischem Zloty und Euro, dieüber
das geplante Niveau von rund 4% hinausgeht (Konsolidierungskurs). Um
liquiditätswirksame Einflüsse zu vermeiden, betreibt die STEICO AG aber
umfangreiche Währungstermingeschäfte, um die Kalkulationsgrundlage zu
stabilisieren. So konnte ein wesentlicher Teil des Einkaufsvolumens in
Zloty für 2011 bereits auf einem günstigen Niveau oberhalb des aktuellen
Wechselkurses abgesichert werden.

Die STEICO Gruppe investiert weiterhin stark in den Zukunftsmarkt der
natürlichen Bauprodukte und verfolgt ein ehrgeiziges Programm zum Ausbau
der Produktions- und Vertriebskapazitäten. Das Ziel ist, die
Marktführerschaft in diesem schnell wachsenden Markt weiter auszubauen und
langfristig zu sichern. Hierfür ist unter anderem die Errichtung eines
weiteren Produktionsstandortes geplant und auchÜbernahmen bzw.
Akquisitionen könnten zur Sicherung des Wachstums sinnvoll sein. Diese
Maßnahmen sind im aktuellen Ausblick für 2011 nicht enthalten.

Unternehmensprofil:
Die STEICO Gruppe entwickelt, produziert und vertreibtökologische
Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen. Dabei ist STEICO europäischer
Marktführer im Segment der Holzfaser-Dämmstoffe.

STEICO ist als Systemanbieter für denökologischen Hausbau positioniert und
bietet eine branchenweit einmalige Produktvielfalt und Fertigungstiefe. Zum
Kerngeschäft des Unternehmens zählen neben Holzfaser-Dämmstoffen auch
Stegträger und Schalungsträger als konstruktive Bauelemente sowie
Furnierschichtholz als Handelsware. Daneben stellt die STEICO Gruppe
Hartfaserplatten her und ist im Holzhandel aktiv.

Die Produkte des Münchener Unternehmens finden beim Neubau und bei der
Sanierung von Dach, Wand, Decke, Boden und Fassade erfolgreich Verwendung.

STEICO Produkte ermöglichen den Bau zukunftssicherer, gesunder Gebäude mit
besonders hoher Wohnqualität. So schützen STEICO Produkte zuverlässig vor
Kälte, Hitze sowie Lärm und verbessern dauerhaft die Energieeffizienz der
Gebäude.

Kontakt:
Andreas Schulze
STEICO Aktiengesellschaft
Hans-Riedl-Strasse 21
85622 Feldkirchen
Fon: +49-(0)89-99 15 51-48
Fax: +49-(0)89-99 15 51-97
E-Mail: a.schulze@steico.com
www.steico.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

07.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: STEICO Aktiengesellschaft
Hans-Riedl-Str. 21
85622 Feldkirchen
Deutschland
Telefon: +49 – (0)89 – 99 15 51 – 0
Fax: +49 – (0)89 – 99 15 51 – 99
E-Mail: info@steico.com
Internet: http://www.steico.com
ISIN: DE000A0LR936
WKN: A0LR93
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München (m:access);
Entry Standard in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
111234 07.02.2011