STRATEC Biomedical Systems AG / Vertrag
15.06.2010 17:37
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
STRATEC liefert bioMérieux Komponenten für das neue, automatisierte
VIDAS(R) Immuno-Analysensystem
Birkenfeld, 15. Juni 2010
STRATEC Biomedical Systems AG, Birkenfeld, Deutschland, (Frankfurt: SBS;
Prime Standard) und bioMérieux (NYSE Euronext: BIM) haben einen Vertragüber die Entwicklung und Lieferung von Komponenten für die nächste
Generation des in-vitro-diagnostischen Analysensystems VIDAS(R)
unterzeichnet.
STRATEC ist für die Entwicklung und Lieferung spezifischer Komponenten für
die neue VIDAS(R) Generation zuständig, die mit derzeit 91 diagnostischen
Tests das gleiche umfassende Spektrum an Testmöglichkeiten bieten wird, wie
die bereits im Markt etablierte Systemlösung. Hierzu gehören Routinetests
wie auch Monitoring-Tests zur Untersuchung von Behandlungsverläufen sowie
Tests für die Erkennung von Infektions-, Herzkreislauf- und
Krebserkrankungen. Die Markteinführung des neuen, vollautomatisierten
Immuno-Analysensystems ist für Europa im Laufe des Jahres 2012 und in den
USA als auch im Raum Asien-Pazifik nach 2012 vorgesehen.
Mit rund 26.000 weltweit genutzten Systemen, gilt die Installationsbasis
des VIDAS(R) als die größte, auf Immunoassays basierende Laborplattform für
Anwendungen im klinischen und industriellen Bereich. Mit einem Durchsatz
von bis zu 100 Tests pro Tag bietet der VIDAS(R) eine wirtschaftliche
Lösung für kleine und mittelgroße Laboratorien und Krankenhäuser, in denen
ein anwenderfreundliches automatisiertes Analysensystem benötigt wird, das
die notwendigen Ergebnisse innerhalb weniger Minuten liefert. Nicht zuletzt
diese Eigenschaften haben zu der gestiegenen Nachfrage in aufstrebenden
Ländern wie etwa China geführt.
Hermann Leistner, Vorstandsvorsitzender von STRATEC hierzu: “Wir freuen uns
sehr, dass bioMérieux uns das Vertrauen schenkt, grundlegende Komponenten
für ein neues System zu entwickeln und zu liefern, dessen Vorgänger als
eines der meist genutzten und zuverlässigsten automatisierten
Immuno-Analysensysteme in der in vitro Diagnostik weltweit gilt. Wir bei
STRATEC freuen uns, mit unserer Erfahrung zum Erfolg der neuen Produktreihe
des VIDAS(R) beitragen zu können. Die für 2012 geplante Markteinführung
wird einen zusätzlichen Beitrag zum mittelfristigen Wachstum von STRATEC
leisten und gibt uns zusätzliches Vertrauen, unser vorgesehenes
durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum (CAGR) von mehr als 15%
zwischen 2010 und 2012 zu erreichen.“Über bioMérieux
Innovative Diagnostika zur Verbesserung deröffentlichen Gesundheit – Seit
mehr als 45 Jahren ist bioMérieux weltweit führend auf dem Gebiet der in
vitro Diagnostik und verfügt mit 39 Niederlassungen und Distributoren inüber 150 Ländernüber ein dichtes Vertriebsnetz. 2009 erwirtschaftete
bioMérieux einen Umsatz von 1,223 Milliarden Euro, davon 85% auf
internationaler Ebene.
bioMérieux entwickelt und produziert Diagnostiklösungen (Reagenzien, Geräte
und Software) zur Bestimmung von Krankheits- oder Verunreinigungsursachen
mit dem Ziel, die Patientengesundheit zu verbessern und die
Verbrauchersicherheit zu gewährleisten. bioMérieux-Produkte werden für die
Diagnose von Infektionskrankheiten eingesetzt. Sie liefern medizinische
Ergebnisse im Bereich Screening und Nachsorge von Karzinomen und
kardiovaskulären Notfällen. Darüber hinaus werden sie für die Erkennung von
Mikroorganismen in Lebensmitteln, Pharmazeutika und Kosmetika eingesetzt.
bioMérieux ist an der NYSE Euronext Paris notiert (Code: BIM – Code ISIN:
FR0010096479). Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite
www.biomerieux.com.Über STRATEC
Die STRATEC Biomedical Systems AG (www.stratec-biomedical.de) projektiert,
entwickelt und produziert vollautomatische Analysensysteme für Partner aus
der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten die
Systeme weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren
Reagenzien, an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen. Das
Unternehmen entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten
Technologien. Die Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0007289001) werden im
Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.
Die STRATEC-Gruppe besteht aus der börsennotierten Muttergesellschaft
STRATEC Biomedical Systems AG sowie Tochter- und deren
Tochtergesellschaften in Deutschland, USA, Großbritannien, Schweiz und
Rumänien.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
STRATEC Biomedical Systems AG
AndréLoy, Investor Relations
Gewerbestr. 37, 75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 7082 7916-190
Telefax: +49 7082 7916-999
E-Mail: ir@stratec-biomedical.de
15.06.2010 17:37 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: STRATEC Biomedical Systems AG
Gewerbestraße 37
75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 (0)7082 7916 0
Fax: +49 (0)7082 7916 999
E-Mail: info@stratec-biomedical.de
Internet: www.stratec-biomedical.de
ISIN: DE0007289001
WKN: 728900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————