DGAP-News: Sunlogics PLC / Schlagwort(e): Firmenübernahme
Sunlogicsübernimmt EPV Solar Germany GmbH und New Millenium Solar
Equipment Corp.
20.09.2011 / 10:00
———————————————————————
Produktionskapazität um zwei Fabriken mit zusammen 50MW maximalem
Jahresausstoßerweitert / Teil der Transaktion ist ein zusätzlicher
Mittelzufluss von 6 Mio. USD.
Rochester Hills, Michigan, 20. September 2011 – Sunlogics PLC (Frankfurt:
18L) hat die nicht börsennotierte Phoenix Solar Holdings Corp mit ihren
operativen Tochtergesellschaften EPV Solar Germany GmbH und New Millennium
Solar Equipment Corpübernommen. Das gab das Unternehmen heute in Potsdam
bekannt. Der entlang der Wertschöpfungskette integrierte, weltweit tätige
Anbieter für Sonnenenergielösungen hat sich damit in die Lage versetzt,
Solarmodule mit eigener Fertigungstechnologie in Europa, Asien und
Nordamerika zu produzieren.
In diesem Zuge wurde auch die Photovoltaik-Fabrik in Senftenberg
(Brandenburg)übernommen. Das 2008 in Betrieb genommene Werk verfügt auf
einer Fläche von knapp 5.000 m²über eine Jahreskapazität von bis zu 30 MW.
Derzeit werden in Gesprächen mit dem Land Brandenburg bestehende
Förderverträge an die neue Situation angepasst. Anschließend sollen
Produktion und Personalstand gesteigert und Initiativen zum Gewinn und zur
Entwicklung weiterer Solarprojekte ergriffen werden. Zudem soll das Werk in
den kommenden Jahren mit zusätzlichen Anlagen in eigener
Herstelltechnologie ausgerüstet werden. In diesem Zusammenhang sind
Investitionen von bis zu 6 Mio. USD geplant. Senftenberg wird außerdem
als Ausgangsbasis für die geplante Unternehmensexpansion in Europa dienen.
Die Anlagen des ebenfalls zugekauften US-Werks in New Jersey mit
einer Jahreskapazität zur Produktion von Solarmodulen für 20MW werden an
die
neuen Standorte in Detroit (Michigan) und Ontario in Kanada verlegt.
Die Transaktion wurde finanziert durch GLG Partners LP, Tenor Capital,
Atlas Investment Fund sowie Catalyst Investment Management Co LLC.
Einzelheiten der Transaktion werden nicht veröffentlicht, doch schließt sie
einen Mittelzufluss beim Unternehmen Sunlogics in Höhe von 6 Mio. USD ein.
–Mit dieser strategischen Transaktion erweitern wir unsere
Fertigungskapazität um 50MW. Ihr erfolgreicher Abschluss, auch dank der
Finanzierung durch GLG, Tenor, Atlas und Catalyst bringt uns einen
wesentlichen Schritt voran auf unserem Weg, ein führender Anbieter von
Sonnenenergielösungen zu werden. Die Finanzierung ist ein großer
Vertrauensbeweis dieser Investoren, der durch die Tatsache noch
unterstrichen wird, dass sich auch GM Ventures Inc., eine hundertprozentige
Tochter von General Motors, im Juli an unserem Unternehmen beteiligt hat,–
sagte Michael Matvieshen, der Chief Executive Officer von Sunlogics.
–Wirhaben vor, beim Ausbau unseres weltweiten Geschäfts die Technologien
und
Kapazitäten von New Millennium zu nutzen, um die Errichtungskosten von
Solaranlagen weiter zu reduzieren.– Mit Blick auf die Investition in
Brandenburg fügte Michael Matvieshen hinzu: –Wir sind vom Land Brandenburg
und von der Stadt Senftenberg außerordentlich wohlwollend empfangen worden
und wollen zu einer allseits fruchtbaren Zusammenarbeit beitragen.–Über Sunlogics PLC
Sunlogics plc (Frankfurt: 18L) ist ein entlang der Wertschöpfungskette
integriertes, weltweit tätiges Solarunternehmen, das sich auf
Projektierung, Entwicklung, Errichtung und Betrieb von
Sonnenenergielösungen spezialisiert hat. Die Unternehmensführung verfügtüber Erfahrungen auf diesen Gebieten sowie in der Herstellung von
Solarmodulen in Kanada, den USA und Europa.
Die Aktivitäten des Unternehmens erreichen alle Länder dieser Erde,
insbesondere ist es derzeit aktiv in Kanada, den USA, Europa und China.
Weitere Informationen finden Sie auf sunlogics.com.
Hinweise zu zukunftsbezogenen Aussagen (Disclaimer)
Die hier enthaltenen Informationen sind teilweise zukunftsbezogene Aussagen
im Sinne des Abschnitts 27A des US Securities Act von 1933 und des
Abschnitts 21 E des US Securities Exchange Act von 1934. Sie beziehen sich
auf kommende Ereignisse, deren Eintritt einer Anzahl Risiken und
Unsicherheiten unterliegt.
Begriffe und Formulierungen wie –erwarten–, –befürchten–, –beabsichtigen–,
–planen–, –annehmen– und –davon ausgehen– sowie verwandte oder davon
abgeleitete Ausdrücke sind Anzeichen für derartige zukunftsbezogene
Aussagen. Die tatsächlichen Geschäftsergebnisse können von den hier
getroffenen zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen und unterliegen
Risiken wie etwa Schwierigkeiten bei der Integration der zugekauften
Einheiten, anders als erwartet eintretende Vorteile dieser Akquisition für
Sunlogics und seine Kunden, zähen Vertriebs- und
Qualifizierungsfortschritten, Schwierigkeiten bei der Produktion,
Veränderungen in den Entwicklungstrends der Branche der Erneuerbaren
Energien, zunehmendem Wettbewerb, Verzögerungen bei Entwicklung und
Markteinführung neuer Produkte sowie weiteren Faktoren. Die
zukunftsbezogenen Aussagen entsprechen dem zum angegebenen Datum
verfügbaren Kenntnisstand, und Sunlogicsübernimmt keine Verpflichtung,
künftig Gründe für eventuelle Abweichungen von den damit verbundenen
Erwartungen mitzuteilen.
Weitere Informationen:
Dr. Joachim Fleïng
T.: +49 (6421) 4870040
F.: +49 (6421) 485168
M.: +49 (179) 7963472
E.: jf@fleingcom.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
20.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
139727 20.09.2011