DGAP-News: BDI – BioEnergy International AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Technologie der BDI – BioEnergy auch in Asien gefragt
02.04.2012 / 09:35
———————————————————————
– Auftragsvolumen für Multi-Feedstock BioDiesel-Anlage in Hongkong steigt
um 9 Mio. Euro
– Weltweit größte Multi-Feedstock-Anlage, die hauptsächlich
Fettabscheiderfette nutzt
(Grambach, 02.04.2012) Die BDI – BioEnergy International AG, führender
Technologieanbieter und Spezialanlagenbauer im Geschäftsfeld Waste to
Energy, hat eine Erweiterung ihres Auftrages für eine Multi-Feedstock
BioDiesel-Anlage in Hongkong erhalten. Die Anlage soll nach Fertigstellung
100.000 Tonnen BioDiesel pro Jahr produzieren und dabei hauptsächlich
Fettabscheiderfette als Rohstoff verwenden.
Der Kunde ASB Biodiesel (Hong Kong Ltd.) hatte sich bereits vor einiger
Zeit für BDI entschieden. Durch firmeninterne Umstrukturierungen auf
Kundenseite verzögerte sich das Projekt um längere Zeit. Im Zuge der
Wiederaufnahme des Projektes konnte BDI eine Erweiterung des Auftrages um 9
Mio. Euro erzielen. Für die BDI ist dieses Projekt der Einstieg in den
asiatischen Markt und ist ein bedeutender Meilenstein für die
Unternehmensstrategie.
Die Multi-Feedstock BioDiesel-Anlage soll nun voraussichtlich 2013 in
Betrieb gehen. Als Rohstoff wird hauptsächlich Fett aus Fettabscheidern
verwendet. Fettabscheider werden unter anderem in Großküchen, Restaurants
und Supermärkten eingesetzt. Sie trennen Fette undÖle vom Abwasser und
verhindern, dass fetthaltiges Abwasser ungefiltert in die Kanalisation
gelangt. Der Fettanteil liegt dabei aber oft nur bei 3% bis 5%. Zusätzlich
können Altspeiseöl und Tierfett als Rohstoffe in der Anlage in Hongkong
genutzt werden. Weltweit wird diese Anlage die erste dieser Größe sein, die
nahezu ausschließlich mit Fettabscheiderfett arbeitet. Da dieser Rohstoff
naturgemäßeine hohe Verunreinigung aufweist, ist es extrem schwierig
diesen zu qualitativ hochwertigem BioDiesel zu verarbeiten. Die Technologie
der BDI ermöglicht es, aus diesem Rohstoff in einem umweltfreundlichen und
ressourcenschonenden Prozess BioDiesel in höchster Qualität – der weltweit
die strengsten Qualitätsstandards erfüllt – zu gewinnen.
–Unser Kunde löst damit das Entsorgungsproblem vieler kleiner
Sammelbetriebe von Fettabscheiderfetten und Altspeiseölen. Zudem trägt er
dazu bei, dass diese Abfälle nicht mehr unkontrolliert im südchinesischen
Meer entsorgt werden. Wir freuen uns sehr, dass unsere Angebote
mittlerweile weltweit auf solch positives Feedback stoßen. Der Auftrag ist
eine sehr gute Referenz für uns–, so Edgar Ahn, Chief Sales Officer bei
BDI.Über BDI – BioEnergy International AG
BDI – BioEnergy International AG ist Markt- und Technologieführer für den
Bau von maßgeschneiderten BioDiesel-Anlagen nach dem selbst entwickelten
und patentierten Multi-Feedstock-Verfahren, das BioDiesel aus verschiedenen
Rohstoffen – wie pflanzlicheÖle, Altspeiseöle und tierische Fette – mit
sehr hoher Effizienz produzieren kann.
BDI ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 spezialisiert auf die Entwicklung
von Technologien zur industriellen Aufwertung von Neben- und
Abfallprodukten bei gleichzeitig optimaler Ressourcenschonung und verfügtüber ein, aus der eigenen Forschung und Entwicklung resultierendes,
umfangreiches Patentportfolio. Als führender Spezialanlagenbauer bietet BDI
auch effiziente Anlagenkonzepte im Bereich Waste to Energy zur Gewinnung
von hochwertigem BioGas aus industriellem und kommunalem Abfall sowie
wertvollen Omega-3-Fettsäuren an. Das Leistungsspektrum umfasst Behörden-,
Basic- und Detail-Engineering, die Errichtung sowie Inbetriebnahme und den
anschließenden After-Sales Service.
BDI – BioEnergy International AG beschäftigt mit ihren konsolidierten
Unternehmen derzeit 140 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI – BioEnergy
International AG (ISIN AT0000A02177) sind im Prime Standard/Geregelter
Markt an der Frankfurter Börse notiert.
Rückfragenachweis:
Unternehmenskommunikation&Marketing
BDI – BioEnergy International AG
Parkring 18
A-8074 Grambach/Graz, Austria
Tel: +43 / 316 / 4009 – 100
Fax: +43 / 316 / 4009 – 110
www.bdi-bioenergy.com
bdi@bdi-bioenergy.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
02.04.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: BDI – BioEnergy International AG
Parkring 18
A-8074 Grambach/GrazÖsterreich
Telefon: +43 – 316 – 4009-100
Fax: +43 – 316 – 4009-110
E-Mail: bdi@bdi-bioenergy.com
Internet: www.bdi-bioenergy.com
ISIN: AT0000A02177
WKN: A0LAXT
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
163501 02.04.2012