DGAP-News: Tiger Resources Ltd. erzielt 3.000.000 sicher absolvierte Arbeitsstunden

DGAP-News: Tiger Resources Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Tiger Resources Ltd. erzielt 3.000.000 sicher absolvierte
Arbeitsstunden

05.09.2013 / 12:34

———————————————————————

Perth, Westaustralien. 5. September 2013. Tiger Resources Limited (ASX:
TGS, FSE: RH8) freut sich bekannt gegen zu können, dass das Unternehmen im
Kipoi-Kupferprojekt in der Demokratischen Republik Kongo (DRK), das ihm zu
60 % gehört, 3.000.000 Arbeitsstunden ohne verletzungsbedingte Ausfälle
erreicht hat.

Tigers Geschäftsführer Brad Marwood kommentierte: –Unsere Mitarbeiter sind
sicheren Arbeitsabläufen mit minimalen Umweltauswirkungen und positiver
Wirkung auf dieörtliche Gemeinschaft verpflichtet. Die Tatsache, dass wir
3.000.000 Arbeitsstunden ohne verletzungsbedingte Ausfälle erzielen und
dabei gleichzeitig regelmäßig unsere Produktionszieleübertreffen konnten,
ist bemerkenswert, vor allem wenn man berücksichtigt, dass wir doppelt so
viele Vertragsnehmer haben wie feste Mitarbeiter und an unserem Standort
täglich fast 1.000 Menschen arbeiten. Da die Bauarbeiten für die
Solventextraktions- und Elektrogewinnungsanlage für Phase 2 auf Kipoi
rechtzeitig voranschreiten, können wir in unseren Planungen gewährleisten,
dass Sicherheitsüberlegungen bei jedem Schritt der Arbeiten berücksichtigt
werden.–

–Aus der betrieblichen Perspektive arbeiten wir in der HMS-Anlage mit einemäußerst erfahrenen Team, das beneidenswerte Sicherheitserfolge verzeichnen
kann. Unsere Explorationstätigkeiten, einschließlich Bohrarbeiten,
Holzeinschlag und Kernlagerung, werden von gut ausgebildeten Mitarbeitern
vorgenommen, die effektive Leistungen erzielen.–

HINTERGRUND

Das ein Gebiet von 55 km2 umfassende Kipoi-Projekt liegt 75 km
nordnordwestlich von Lubumbashi in der Katanga-Provinz der DRK. Innerhalb
der Grenzen des Projektgebietes befindet sich eine 12 km lange Abfolge
vererzter Roan-Sedimente, die mindestens fünf bekannte Lagerstätten
beherbergen: Kipoi Central, Kipoi North, Kileba, Judeira und Kaminafitwe.
Das Unternehmen hat in drei der Lagerstätten Ressourcen gemäßdem
JORC-Standard gemeldet: Kipoi Central, Kipoi North und Kileba. Das
wichtigste Lager ist Kipoi Central mit einer Zone hochgradiger
Kupfervererzung innerhalb einer wesentlich umfangreicheren globalen
Ressource geringeren Gehalts.

Tiger nimmt auf Kipoi eine gestufte Erschließung vor; die
Phase-1-HMS-Anlage (Heavy Media Separation) hat bereits die Produktion
aufgenommen und wird gemäßErwartungen 2,7 Mio. t Erz mit einem Gehalt von
etwa 7 % Cu aufbereiten, umüber ihre Lebensdauer von 39 Monaten insgesamt
113.000 Tonnen Kupferkonzentrat zu produzieren.?Die Phase-2-SXEW-Anlage (Solventextraktion und Elektrogewinnung), die 2014
in Betrieb gehen soll, ermöglicht den Betrieb als ein wenig
kapitalintensives, doch margenstarkes Projekt, das gemäßPlanungen Mitte
2014 die Produktion von Kupferkathoden aufnehmen wird. Die gemäßder
Machbarkeitsstudie auf den Lagerstätten Kipoi Central, Kipoi North und
Kileba innerhalb des Kipoi-Projektgebiets vorliegenden Erzreserven werden
in Phase 2 des Betriebs mit Betriebskosten von 1,07 US$/lb (C1-Kosten und
C3-Gesamtkosten von weniger als 1,50 US$/lbüber das Minenleben) zur
Aufbereitung gelangen.

Es ist geplant, dass Erz aus Judeira und anderen Lagerstätten innerhalb des
Kipoi-Projektgebiets sowie des nahebei gelegenen, zu 100 % Tiger gehörenden
Lupoto-Projekts ebenfalls in Phase 2 des Betriebs zur Aufbereitung gelangen
wird. Dies bietet zusätzliche Renditen und erweitert die als Vorschub für
die Phase-2-SXEW-Anlage verfügbaren Erzressourcen. Umfangreichere
Ressourcen können das in der Machbarkeitsstudie gezeigte Minenleben von
neun Jahren verlängern und/oder die jährliche Vorschubrate der Anlage
steigern.

Für weitere Informationen bezüglich der Tätigkeiten des Unternehmens wenden
Sie sich bitte an:

Brad Marwood
Geschäftsführer
Tel.: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: bmarwood@tigerez.com

Stephen Hills
Finanzdirektor
Tel.: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: shills@tigerez.com

Nathan Ryan
Investor Relations
Tel: (+61 0)420 582 887
E-Mail: nryan@tigerez.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Tel. +49 (711) 253592 30
Fax +49 (711) 253592 33
service@axino.de
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Webseite des Unternehmens: www.tigerresources.com.au

Hinweise bezüglich zukunftsorientierter Aussagen und Informationen: Dieser
Bericht enthält zukunftsorientierte Aussagen und Informationen, die auf
Annahmen und Beurteilungen der Geschäftsleitung bezüglich künftiger
Ereignisse und Ergebnisse beruhen. Derartige zukunftsorientierte Aussagen
und Informationen, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Aussagen und
Informationen bezüglich des Abbau-, HMS- und Spiralsystembetriebs der Phase
1 und der Entwicklung einer SXEW-Anlage der Phase 2 auf Kipoi Central
beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unwägbarkeiten und andere
Faktoren, aufgrund deren die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Erfolge der Gesellschaft wesentlich von den erwarteten künftigen
Ergebnissen, Leistungen und Erfolgen abweichen könnten, wie sie in
derartigen zukunftsorientierten Aussagen zum Ausdruck oder zur Andeutung
kommen. Solche Faktoren beinhalten unter anderem die tatsächlichen
Marktpreise für Kupfer, Kobalt und Silber, die tatsächlichen Ergebnisse der
gegenwärtigen Exploration, die Verfügbarkeit von Fremdfinanzierung, die
Volatilität globaler Finanzmärkte, die tatsächlichen Ergebnisse künftiger
Abbau-, Aufbereitungs- und Erschließungstätigkeiten sowie Veränderungen der
Rahmenbedingungen von Projekten, während Pläne weiter abgewogen werden. Es
kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die HMS-Anlage der Phase 1 eine
den Prognosen gemäße Leistung erzielt, dass sich erwartete metallurgische
Ausbeuten auch realisieren lassen, dass künftige Analysen die Rentabilität
der innerhalb des Projekts identifizierten Lagerstätten bestätigen oder
dass künftig erforderliche aufsichtsbehördliche Genehmigungen erlangt
werden können, dass die für Phase 2 geplante Erweiterung des Kipoi-Projekts
plangemäßsowie termin- und budgetgerecht voranschreitet oder dass die
erweiterte Phase 2 des Kipoi-Projekts nach ihrem Abschluss den Erwartungen
gemäßarbeiten wird.

Ende der Corporate News

———————————————————————

05.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

229201 05.09.2013