DGAP-News: TMD Friction Holdings GmbH / Schlagwort(e): Jahresergebnis
TMD Friction 2010 weiter auf Erfolgskurs
04.04.2011 / 09:00
———————————————————————
Presseinformation
TMD Friction 2010 weiter auf Erfolgskurs
– Umsatzanstieg um 20 Prozent auf EUR 637 Millionen (2009: EUR 530
Millionen), angetrieben durch starkes Wachstum in China und Brasilien
sowie durch den freien Zubehör- und Ersatzteilmarkt
– Proforma-EBITDA von EUR 71 Millionen (2009: EUR 27 Millionen) liegt im
Rahmen der Erwartungen des Managements und stellt im Vergleich zum
bereinigten Ergebnis 2009 einen Anstieg von 160 Prozent dar;
gleichzeitig erhöht sich die EBITDA-Marge von 5 Prozent aufüber 10
Prozent
– Kontinuierlicher Fokus auf technische Kompetenz führt zuüberproportionaler Entwicklung in Europa und Nordamerika; Anstieg der
Rohstoffpreise wird teilweise ausgeglichen
– –China-Wachstums-Programm– von TMD Friction führt in China zu einem
Umsatzanstieg von 50 Prozent gegenüber 2009; für 2011 und folgende
Jahre wird ein weiterer Anstieg erwartet
– Neue Vertragsabschlüsse in Brasilien sollen das Wachstum in
Lateinamerika ab 2011 verstärken
– 70 Prozent des Umsatzes werden im freien Zubehör- und Ersatzteilmarkt
erzielt; dies unterstreicht das attraktive und robuste Geschäftsmodell
– Neues Werk in Rumänien erreicht volle Kapazität; damit wurde die im
Jahr 2006 begonnene betriebliche Umstrukturierung erfolgreich
abgeschlossen
– Akquisitionen von bt Bremsen im Dezember und Eurofriction im Juli 2010
erweitern das Produktangebot und die internationale Präsenz der Gruppe
Luxemburg, 4. April 2011 – TMD Friction Group SA (–TMD Friction–) ein
weltweit führender Hersteller von Bremsbelägen für die Automobilbranche und
Reibmaterialien für die Industrie, hat ihre soliden Ergebnisse für das
Geschäftsjahr 2010 bekannt gegeben und erwartet für das laufende
Geschäftsjahr weiteres Wachstum. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2010
einen Umsatz in Höhe von EUR 637 Millionen, was einem Wachstum vonüber 20
Prozent im Vergleich zu 2009 (EUR 530 Millionen) entspricht. Das
Proforma-EBITDA stieg dank zwei getätigter Akquisitionen im Jahr 2010 um
160 Prozent auf insgesamt EUR 71 Millionen (bereinigtes Ergebnis 2009: EUR
27 Millionen).
CEO Derek Whitworth sagte: –Ich bin sehr erfreutüber die Ergebnisse der
Gruppe der letzten 12 Monate. Wir haben das Geschäft erweitert, den Umsatz
gesteigert und wichtige Verträge neu hinzugewonnen sowie bestehende
verlängert. Außerdem haben wir in sämtlichen Bereichen weiter investiert,
sowohl in die Kapazitäts- und Produktentwicklung als auch in Akquisitionen.
Damit ist TMD Friction außerordentlich gut für die Zukunft gerüstet.–
TMD Friction freut sich mitteilen zu können, dass das Unternehmen eine
starke Wachstumsphase begonnen hat, nachdem ein umfangreiches
Investitionsprogramm initiiert wurde. Das Wachstum basiert teilweise auf
einer großen Anzahl neu gewonnener Aufträge in Schwellenländern. Hierzu
gehörten im vergangenen Jahr 28 neu gewonnene Verträge in China und mehrere
bedeutende Neuaufträge in Brasilien. Aufgrund der hohen Qualität seiner
Produkte und Dienstleistungen gewinnt das Unternehmen in seinen Kernmärkten
auch weiterhin Geschäft von Wettbewerbern. Darüber hinaus profitiert TMD
Friction zunehmend von strengeren Bremswegvorschriften für Nutzfahrzeuge in
Nordamerika. Gleichzeitig hat das Unternehmen damit begonnen, sein Netzwerk
zum freien Zubehör- und Ersatzteilmarkt auszubauen und sein 100-jähriges
Markenportfolio zu verstärken, um seine Produktpalette und seine
Absatzreichweite zu erweitern. Dies stellt wiederum die Basis für weiteres
Wachstums dar.
CEO Derek Whitworth sagte: –TMD Friction hat einen bedeutenden Wendepunkt
in seiner Geschichte erreicht. Wir haben vielfältige Wachstumsbereiche,
insbesondere in schnell wachsenden Regionen wie China, wo wir letztes Jahr
mehr neue Verträge abschließen konnten als in jeder anderen Region. Die
Auswirkungen der jüngsten Tragödie in Japan lassen sich zwar noch nicht
vollständig einschätzen, wir erwarten jedoch, dass Asien für unser Geschäft
weiterhin ein großer Wachstumsmarkt bleiben wird. Der starke Anstieg der
Rohstoffpreise mag eine Herausforderung darstellen, aber wir arbeiten
daran, einen Teil dieses Kostenanstiegsüber höhere Effizienz aufzufangen
und gleichzeitig Belastungen mit unseren Kunden zu teilen, wie wir das auch
in der Vergangenheit getan haben. Außerdem werden wir von bestimmten
globalen Markttrends in unseren Kernmärkten profitieren, wie beispielsweise
dem Verbot des Einsatzes von Kupfer als Rohstoff oder der zunehmenden
Konzentration auf die Bremssicherheit von Nutzfahrzeugen. Wir erwarten
deshalb, dass unsere Technologie stark nachgefragt wird. All dies
ermöglicht uns, in Verbindung mit unserer weltweiten Präsenz, das
gegenwärtige Tempo unseres organischen Wachstums einige Jahre lang
aufrechtzuerhalten.
Für die Zukunft ist TMD Friction ideal für weiteres profitables Wachstum
aufgestellt. Dabei werden wir mit unseren führenden Produkten und unserer
innovativen Technologie sicherstellen, dass wir den Anforderungen unserer
Kunden weltweit gerecht werden. Unser Unternehmen ist zudem gut
positioniert, um aktiv an der Konsolidierung der Branche mitzuwirken, wie
die im Jahr 2010 getätigten Akquisitionen belegen. Gegenwärtig erwägen wir
eine Reihe von Optionen, um die Wachstumsstrategie des Unternehmens zu
untermauern. Es ist eine spannende Zeit für unser Unternehmen, für unsere
Mitarbeiter und unser Management-Team.–Über TMD Friction
TMD Friction mit Sitz in Luxemburg ist ein weltweit führender Hersteller
von Bremsbelägen für die Automobil- und Bremsenindustrie. Zum
Produktportfolio zählen neben Scheiben- und Trommelbremsbelägen für Pkw und
Nutzfahrzeuge auch Bremsbeläge für den Rennsport sowie Reibmaterialien für
die Industrie und den Schienenverkehr. Mit den Marken Textar, Pagid,
Mintex, Don und Cobreq versorgt TMD Friction den weltweiten
Ersatzteilmarkt. Unter dem Markennamen Cosid entwickelt und produziert TMD
Friction außerdem Reibbeläge für die Industrie und den Schienenverkehr. Die
TMD Gruppe hat vier Standorte in Deutschland und weitere in Europa, den
USA, Brasilien, Mexiko, China und Japan und beschäftigt weltweit etwa 4.500
Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.tmdfriction.com.
Ende der Corporate News
———————————————————————
04.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
118195 04.04.2011