DGAP-News: TMD Frictionübernimmt Dynotherm

DGAP-News: TMD Friction Holdings GmbH / Schlagwort(e): Firmenübernahme
TMD Frictionübernimmt Dynotherm

28.04.2011 / 11:47

———————————————————————

Dritte Akquisition von TMD Friction in neun Monaten

Mit derÜbernahme von Dynotherm stärkt TMD Friction seine Position im
Bereich Industrie und Schienenverkehr

Luxemburg / Merrivale, Südafrika, 28. April 2011 – Die TMD Friction Gruppe
SA (–TMD Friction–), der Weltmarktführer in der Entwicklung und Herstellung
von Reibmaterialien für die Automobilbranche und Industrieanwendungen, hat
heute dieÜbernahme von Dynotherm (Pty) Ltd. (–Dynotherm–) und seinen
zugehörigen Gesellschaften bekanntgegeben. Dynotherm ist ein
südafrikanischer Reibbelaghersteller für Anwendungen in den Bereichen
Industrie, Schienen- und Nutzfahrzeuge. Mit seiner dritten Akquisition in
neun Monaten setzt TMD Friction seine Wachstumspläne fort und stärkt sein
Geschäft außerhalb des Straßenfahrzeug-Sektors.

DieÜbernahme von Dynotherm ist ein weiterer bedeutender Schritt für TMD
Friction, um die geographische Reichweite und das Geschäft mit
Industrieanwendungen weiter auszubauen. Das Unternehmen erhält Zugang zu
wichtigen globalen Kunden für spezielle Bremsentechnologien in
unterschiedlichen Industriezweigen wie beispielsweise Bauwesen, Bergbau,
Schienenverkehr, Rennsport und Windturbinen. Außerdem ermöglicht dieÜbernahme den weltweiten Einsatz innovativer Reibmaterialien, die Dynotherm
in den letzten Jahren entwickelt hat, und erleichtert TMD Friction den
Eintritt in den afrikanischen Nutzfahrzeugmarkt. Finanzielle Einzelheiten
zur Transaktion wurden nicht bekanntgegeben.

Dynotherm wurde 1987 in Kwa-Zulu Natal gegründet, einer Region an der
Ostküste Südafrikas. Im Jahr 2010 erwirtschaftete Dynotherm einen Umsatz
von knapp 40 Millionen südafrikanischen Rand (über vier Millionen Euro) und
beschäftigte rund 80 Mitarbeiter.

–Der Ausbau unserer Technologieführerschaft in wachstumsstarken
Nischenmärkten außerhalb des Automobil-Sektors, beispielsweise im
Schienenverkehr oder anderen Industriezweigen, ist eine unserer
grundlegenden Wachstumsstrategien. Das Produktportfolio von Dynotherm
bietet neue interessante Entwicklungsmöglichkeiten für TMD Friction. Dank
unserer globalen Reichweite werden wir diese Produkte einem weit größeren
Markt zur Verfügung stellen können–, erklärt Derek Whitworth, Präsident und
CEO der TMD Friction Gruppe.

–Ich bin mir sicher, dass wir alle bei Dynotherm von TMD Friction
profitieren werden, da das Unternehmen uns einen breiteren Zugang zum
globalen Bremsenmarkt verschafft. Als Spezialist in der Entwicklung und
Fertigung von Reibmaterialien für Schienenfahrzeuge und industrielle
Anwendungen werden wir neue Technologien erforschen, die das
breitgefächerte Portfolio von TMD Friction außerhalb des
Straßenfahrzeug-Sektors ergänzen. Wir begleiten TMD Friction gerne bei
seinem kontinuierlichem Wachstum–, sagt Tilio Cantarelli, Geschäftsführer
bei Dynotherm.

Andrew Dilnot, Senior Vice President Engineering bei TMD Friction fasst
zusammen: –Mit derÜbernahme von Dynotherm werden wir neue Produkte und
Prozesstechnologien hinzugewinnen. Mich freut besonders, dass wir zukünftig
in der Lage sein werden, nun auch trockene und nasse Sinterung sowie einige
sehr interessante organische Materialtypen speziell für Off-Road-,
Straßenfahrzeug- und Industrieanwendungen anbieten zu können.–

Mit der Stärkung seiner Aktivitäten außerhalb des Straßenfahrzeug-Bereichs
diversifiziert TMD Friction seine Produktpalette weiter. Bisher umfasste
diese spezielle Produktsparte im Bereich Schienenverkehr
Scheibenbremsbeläge und Bremsklotzsohlen für den Nah-, Regional-, Fern- und
Güterverkehr sowie Reibmaterialien für Industrieanwendungen wie
beispielsweise Windturbinen. Dynotherm fügt dem Produktionsverbund der TMD
Friction Standorte für industrielle Anwendungen eine globalere Dimension
hinzu. Bislang wurden alle Reibmaterialien für TMD Friction Schienen- und
die Industrieanwendungen in Coswig (Deutschland) und in Manchester
(Großbritannien) entwickelt und gefertigt.

Dynotherm ist die dritte Akquisition von TMD Friction innerhalb der letzten
neun Monate. Im Dezember 2010 hatte das Unternehmen bereits die
bt Bremsen Technik GmbH (Deutschland) und im Juli 2010 Eurofriction Ltd
(Großbritannien) erfolgreich in den Konzern integriert.Über TMD Friction
TMD Friction ist ein weltweit führender Hersteller von Bremsbelägen für die
Automobil- und Bremsenindustrie. Zum Produktportfolio zählen neben
Scheiben- und Trommelbremsbelägen für Pkw und Nutzfahrzeuge auch
Bremsbeläge für den Rennsport sowie Reibmaterialien für die Industrie und
den Schienenverkehr. Mit den Marken Textar, Pagid, Mintex, Don und Cobreq
versorgt TMD Friction den weltweiten Ersatzteilmarkt. Unter dem Markennamen
Cosid entwickelt und produziert TMD Friction außerdem Reibbeläge für die
Industrie und den Schienenverkehr. Die TMD Gruppe hat vier Standorte in
Deutschland und weitere in Europa, den USA, Brasilien, Mexiko, China und
Japan und beschäftigt weltweit etwa 4.800 Mitarbeiter. Weitere
Informationen unter www.tmdfriction.com.

Pressekontakt
Janet Dunkel
Corporate Communications
Telefon +49 2171 501 904
Fax +49 2171 501 89 904
E-Mail Janet.Dunkel@tmdfriction.com
www.tmdfriction.com

Byung-Hun Park
Hering Schuppener Consulting
Telefon +49 69 92 18 74 85
Fax +49 69 92 18 74 82
E-Mail bpark@heringschuppener.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

28.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

121670 28.04.2011