TOM TAILOR Holding AG / Schlagwort(e): Joint Venture/Joint Venture
02.11.2010 09:00
—————————————————————————
Hamburg, 02. November 2010. Das Lifestyle-Unternehmen TOM TAILOR baut sein
eigenes internationales Retailnetzwerk konsequent aus: Mit Wirkung zum 01.
Oktober dieses Jahres hat die TOM TAILOR Unternehmensgruppe ein
Joint-Venture mit Sportina Bled D.O.O, Lesce/Slovenien, gegründet. Ziel
dieses strategischen Zusammenschlusses ist die forcierte Retail-Expansion
in Südosteuropa, unter anderem in Kroatien, Slovenien und Serbien. In
diesem Zusammenhang werden die 23 bereits bestehenden Franchise-Stores in
das Joint-Ventureüberführt und zukünftig als eigene Retail-Stores geführt.
Fünf weitere Retail-Stores sollen zudem bis Ende dieses Jahres unter
anderem in Zagreb, Split und Ljubljana hinzukommen. Weitere rund 20 neue
Läden sollen bis Ende 2013 folgen.
Durch dieÜbernahme dieser Stores in das Retail-Segment des
Modeunternehmens besitzt TOM TAILOR per Ende Oktober 2010 147 eigene
Retail-Stores. Das entspricht einem deutlichen Anstieg von 51 Stores seit
dem 30. Juni 2010.
–Mit Sportina haben wir seit Jahren den idealen Partner für unsere
Expansionsoffensive in Südosteuropa. Die Gründung eines Joint-Ventures war
der logische Schritt, um Synergien weiter auszubauen, unsere
Internationalisierung konsequent zu stärken und die Marktposition von TOM
TAILOR auszuweiten–, so Dieter Holzer, Vorstandsvorsitzender der TOM
TAILOR-Gruppe.
TOM TAILOR hält 51 Prozent der Anteile, 49 Prozent liegen bei Sportina. Der
Kaufpreis des 51%igen Anteils beträgt 5 Mio. EUR. Davon sind 2 Mio. EUR
sofort und 3 Mio. EUR bis 31. Dezember 2013 zur Zahlung fällig. Aufgrund
seines beherrschenden Einflusses wird das Joint-Venture unter Ausweis von
Anteilen Konzernfremder zu 100 Prozent in den TOM TAILOR-Konzern
integriert. In 2009 haben die 23 Franchise-Stores einen Umsatz von 8,4 Mio.
EUR und ein EBITDA von 2 Mio. EUR erzielt.
Sportina ist seit Anfang 2000 exklusiver Vertriebspartner der Marke TOM
TAILOR für den gesamten südosteuropäischen Raum und wird auch weiterhin das
Wholesale-Geschäft für TOM TAILOR in dieser Region betreiben. Mit der neuen
Joint-Venture-Partnerschaft soll die strategische Ausweitung der
kontrollierten Flächen kontinuierlich vorangetrieben werden. Dabei liegt
der Fokus primär auf der Eröffnung eigener Retail- und Monolabelstores in
mittelgroßen Städten und Vorzentren von Metropolen. Die gesamte
Flächenbewirtschaftung wirdüber die Konzernzentrale in Hamburg gesteuert,
um Sortimente gezielt platzieren und schnell auf Veränderungen am Point of
Sale reagieren zu können. Das Modeunternehmen nutzt dabei die Stärke seines
Partners, alle erforderlichen Marktanforderungen für ein nachhaltiges
Wachstum – von der exzellenten Marktkenntnis, einer optimalen
Flächenvermittlungüber ein ausgewähltes Portfolio an Handelspartnern – aus
einer Hand zu beziehen.
Damit hat das seit März börsennotierte Lifestyle-Unternehmen einen weiteren
Grundstein für ein langfristiges Wachstum geschaffen und kann sein
internationales Netzwerk weiter auszubauen.Über TOM TAILOR
TOM TAILOR – Casual fashion for a casual life!
Die TOM TAILOR-Gruppe ist ein international tätiges, vertikal integriertes
Lifestyle-Unternehmen und bietet modische Casual Wear und Accessoires für
Herren, Damen, Jugendliche und Kinder im mittleren Preissegment. Seit
seiner Gründung im Jahr 1962 unterstreicht TOM TAILOR mit authentischer
Mode ein positives und unbeschwertes Lebensgefühl. TOM TAILOR ist mit den
Marken TOM TAILOR Casual und TOM TAILOR Denim am Modemarkt mit jährlich je
12 Kollektionen vertreten. Abgerundet wird die Fashionwelt durch 17
Lizenz-Produktgruppen.
Der Modekonzern vertreibt seine Kollektionen durch die Segmente Retail und
Wholesale. TOM TAILOR ist ein dynamisches Unternehmen, das seit vielen
Jahren kontinuierlich wächst und expandiert. Ende des zweiten Quartals 2010
ist TOM TAILOR mit 96 eigenen Stores, dem TOM TAILOR E-Shop, 205
Franchisegeschäften, 1.240 Shop-in-Shops,über 4.500
Multi-Label-Verkaufsstellen und damit anüber 6.000 Points of Sale in 35
Ländern vertreten. Im ersten Halbjahr 2010 realisierte die TOM
TAILOR-Gruppe Umsatzerlöse in Höhe von 147,3 Mio. EUR (H1 2009: 134,0 Mio.
EUR). Weltweit beschäftigt das Unternehmen 901 Mitarbeiter (per 30. Juni
2010).
Pressekontakt
Dr. Andrea Rolvering
Head of Investor Relations&Corporate Communications
TOM TAILOR Holding AG
Telefon: +49 (0) 40 58956-429
Telefax: +49 (0) 40 58956-498
E-Mail: anr@tom-tailor.com
Informationen auch unter www.tom-tailor.com.
02.11.2010 09:00 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: TOM TAILOR Holding AG
Garstedter Weg 14
22453 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 40 589 56 0
Fax: +49 (0) 40 589 56 398
E-Mail: info@tom-tailor.com
Internet: www.tom-tailor.com
ISIN: DE000A0STST2
WKN: A0STST
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg;
Freiverkehr in München, Düsseldorf, Berlin, Hannover,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————