DGAP-News: TradeCentre.de Vorstandsinterview Impreglon: Spezialist für Oberflächen-Beschichtungen plant 150 Mio. EUR Umsatz in 2015

DGAP-News: TradeCentre Finanzverlag GmbH / Schlagwort(e):
Studie/Prognose
TradeCentre.de Vorstandsinterview Impreglon: Spezialist für
Oberflächen-Beschichtungen plant 150 Mio. EUR Umsatz in 2015

06.02.2012 / 15:59

———————————————————————

TradeCentre.de Vorstandsinterview Impreglon: Spezialist für
Oberflächen-Beschichtungen plant 150 Mio. EUR Umsatz in 2015

Reutlingen, den 06.02.2012: Im aktuellen TradeCentre Vorstandsinterview
steht uns Henning J. Claassen, Geschäftsführender Direktor und Vorsitzender
des Verwaltungsrats der Impreglon SE (Aktie, ISIN DE000A0BLCV5, WKN A0BLCV,
I3M) Rede und Antwort. Claassen erläutert seine –Buy&Bild
Wachstumsstrategie– und plant die Umsatzerlöse von etwa 75 Mio. EUR in 2012
auf etwa 150 Mio. EUR in 2015 zu steigern. Besonders interessant für
Impreglon-Aktionäre dürfte die Aussage sein, dass an der Dividendenpolitik
festgehalten werden soll und dass zwei Großprojekte, die im ersten Quartal
anlaufen, in 2012 für weiteres Wachstum der Impreglon-Gruppe sorgen
sollten.

Auszüge aus dem Interview:

TradeCentre.de: Nach einem Umsatzwachstum von +35% in 2011 planen Sie in
diesem Jahr erneut mit einem strammen Wachstum von knappüber 20% auf 90
Mio. EUR. Wie wichtig sindÜbernahmen für dieses Wachstumsziel bzw. welches
Umsatzwachstum wäre rein organisch zu realisieren?

Henning J. Claassen: Der für Impreglon relevante Beschichtungssektor ist
weltweit stark fragmentiert. Es sindüberwiegend kleinere
Einzelunternehmen, die ihre Region im Umkreis von ca. 300 km bedienen.
Darüber hinaus gibt es für die Industrie keinen einheitlichen
Beschichtungsstandard. Maschinen- und Anlagenbauer, die in alle Welt
exportieren sowie die großen internationalen Produktionsbetriebe benötigen
jedoch einen weltweit vertretenen Partner, der ihnen einen zuverlässigen,
nachhaltigen Beschichtungsstandard bietet. Impreglon bietet diesen
Standard, allerdings noch nicht in allen wichtigen Industrieländern. Darum
verfolgen wir unsere –Buy&Build Strategie– konsequent weiter. Auch
organisch werden wir wohl 2012 mit 14% doppelt so schnell wachsen wie
unsere Branche –Oberflächentechnik–.

TradeCentre.de: Der Gewinn in Q4 2011 blieb unter Ihren Erwartungen. Mit
welchen Problemen hatten Sie zu kämpfen?

Henning J. Claassen: Der etwas schächere Verlauf des vierten Quartals hatte
drei Ursachen, wovon zwei einmalige Aufwendungen darstellen. Wir hatten im
vergangenen Jahr an fünf Standorten in neue Werke mit neuen Anlagen
investiert, die alle im vierten Quartal fertig gestellt wurden und durch
die damit verbundenen Umzugs- und Anlaufkosten zu erheblichen Belastungen
führten. Im Werk Baltimore wurde eine komplette Umstrukturierung
erforderlich, nachdem der für das Werk wichtige Verteidigungsetat im
US-Haushalt nicht verabschiedet wurde. Und drittens hat sich die schwächere
Konjunktur in Resteuropa im vierten Quartal, im Gegensatz zu Deutschland,
bemerkbar gemacht.

TradeCentre.de: Bitte schildern Sie die Konkurrenzsituation in Ihrer
Branche. Wer sind Ihre stärksten Konkurrenten und wie wollen Sie Ihre
Wettbewerber hinter sich lassen?

Henning J. Claassen: In dem für Impreglon relevanten Beschichtungssektor
haben wir es in erster Linie auf Grund des stark fragmentierten Marktes mit
kleinen Einzelunternehmen zu tun. In Sachen Technologie und neue
Anwendungen haben diese, wie Impreglon auch, zwei wichtige
Informationsquellen, die Kunden mit neuen Anforderungen und die Lieferanten
mit neuen Beschichtungsmaterialien und neuen Beschichtungsanlagen.
Zusätzlich hat aber jedes Impreglon-Werk z. Zt. 20 weitere
Informationsquellen, nämlich die weltweiten Standorte, die untereinander
einen regen Informationsaustausch pflegen und Know-how tauschen. Dadurch
wird der Abstand zu unseren Wettbewerbern ständig größer.

TradeCentre.de: In den vergangenen Wochen sind einige Großprojekte,
darunter auch neue Beschichtungsverfahren, angelaufen. Welche Erwartungen
haben Sie an diese Projekte?

Henning J. Claassen: Die zwei bekannten Großprojekte, für die wir im
vergangenen Jahrüber fünf Millionen Euro investiert haben, laufen jetzt im
ersten Quartal an. Für unser neues Technologie-Projekt –SilverTouch–, das
auf einer Lizenz der Firma Ropal beruht und den Ersatz von Chrom in
dekorativen Anwendungen ermöglicht, erwarten wir den Beginn der
Serienfertigung im zweiten Quartal 2012. –SilverTouch– stellt mit einer
Gesamtinvestition vonüber fünf Millionen Euro weltweit die einzige
Serienproduktionsanlage für das Ropal-Verfahren dar. Diese drei
Großprojekte alleine werden auch ohne Konjunkturhilfe in 2012 für weiteres
Wachstum der Impreglon-Gruppe sorgen.

Das vollständige Interview finden Sie auf:
http://www.tradecentre.de/investor-story/

Website TradeCentre Börsenbrief
www.tradecentre.de

Pressekontakt:

TradeCentre Finanzverlag GmbH
Carl Maier
Lederstraße 102
72764 Reutlingen
E-Mail: carl.maier@tradecentre.de
Tel.: 07121 3305775
http://www.tradecentre.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

06.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

155572 06.02.2012