DGAP-News: Centrosolar Group AG / Schlagwort(e): Vertrag
TSMC und CENTROSOLAR unterschreiben Solarmodul-Produktionsabkommen
11.01.2011 / 07:30
———————————————————————
München, Deutschland, und Hsinchu, Taiwan, den 11. Januar 2011 – TSMC
(TWSE:2330, NYSE:TSM) und die CENTROSOLAR Group AG haben heute die
Unterzeichnung eines Abkommens bekanntgegeben, durch das CENTROSOLAR zum
exklusiven Auftragsfertiger von kristallinen Solarmodulen für TSMC in
Europa wird.
Gemäßder Vereinbarung wird TSMC von CENTROSOLAR mit einer anfänglichen
Modulkapazität von 100 MWp pro Jahr beliefert. Die dafür benötigten
Solarzellen stellt TSMC zur Verfügung. Die Unternehmen diskutieren zudem
die Möglichkeit einer weitergehenden Zusammenarbeit in den Bereichen
Produktentwicklung und Verfahrenstechnik. CENTROSOLAR wird die für den
Liefervertrag benötigten Produktionskapazitäten in einem neuen
Gebäudekomplex direkt neben ihrem Modulproduktionswerk in Wismar,
Deutschland, installieren. Die ersten Lieferungen sind für das 3.Quartal
2011 vereinbart. TSMC und CENTROSOLAR haben Stillschweigen bezüglich der
finanziellen Rahmenbedingungen des Produktionsabkommens vereinbart.
–Wir freuen unsüber die Möglichkeit mit CENTROSOLAR zusammenzuarbeiten und
ein echtes Premium-Modul als unser erstes Produkt anbieten zu können. Und
wir gehen von einer enger werdenden Zusammenarbeit in der Zukunft aus–,
sagt Ying-Chen Chao, Senior Director und verantwortlich für das
Photovoltaik-Geschäft von TSMC. –Die Vereinbarung mit CENTROSOLAR ergänzt
unsere eigenen Aktivitäten bei der Entwicklung von
Solar-Dünnschichtprodukten, weil wir so ein breiteres Marktspektrum
abdecken und unsere europäischen Kunden gemeinsam mit einem weiteren
zuverlässigen Namen bedienen können.–
–Diese Vereinbarung beweist, dass wir vermutlich der effizienteste und
qualitativ anspruchsvollste Hersteller von Solarmodulen in Europa sind–,
meint Dr. Alexander Kirsch, Vorstandsvorsitzender der CENTROSOLAR. –Es
zeigt zudem, dass Premiummodule am Standort Deutschland nachhaltig
wettbewerbsfähig produziert werden können–, ergänzt Kirsch.
Der Bau einer neuen Produktions- und Lagerhalle schafft für CENTROSOLAR
Raum, die vorhandene Kapazität von derzeit 200 MWp auf bis zu 500 MWp pro
Jahr bedarfsgerecht auszuweiten. Dies ermöglicht dem Unternehmen weiteres
Wachstum sowohl im Eigengeschäft als auch in der Auftragsfertigung. In der
ersten Ausbaustufe, die bis zum dritten Quartal fertiggestellt werden soll,
wird das neue Gebäude mit einer Produktionskapazität von 150 MWp
ausgestattet. Dadurch werden 300 neue Arbeitsplätze am Standort Wismar
entstehen, so dass dann insgesamt 700 Mitarbeiter dort beschäftigt sein
werden. Wenn die neuen Kapazitäten komplett installiert sind, wird
CENTROSOLAR in Wismar möglicherweiseüber 1000 Mitarbeiter beschäftigen.Über CENTROSOLAR
Die börsengelistete CENTROSOLAR Group AG, München, (WKN 514850) ist mitüber 1.000 Mitarbeitern in Europa und Nordamerika und einem Jahresumsatz
vonüber 300 Millionen EUR (2009) einer der führenden Anbieter von
Photovoltaik (PV) Anlagen für Dächer und Schlüsselkomponenten. Das Programm
umfasst PV-Komplettsysteme, Module, Wechselrichter, Befestigungssysteme und
Solarglas. Etwa die Hälfte des Umsatzes wird im Ausland erzielt. Es gibt
CENTROSOLAR Niederlassungen in Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland,
der Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien, Kanada und den USA. Das nach
DIN ISO 9001:2008 zertifizierte Modulwerk in Wismar zählt mit einer
Jahreskapazität von derzeit 200 MWp zu den größten und effizientesten
Fabriken Europas. Weitere Informationen unter: www.centrosolar-group.com.Über TSMC
Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Ltd. (TSMC) ist die weltgrößte
reine Halbleiter-Foundry. Mit seinem wegweisenden Geschäftsmodell der
Auftragsfertigung von kundenspezifischen Halbleiterdesigns hat das
Unternehmen die Branche verändert. TSMC, dessen Hauptsitz sich in Hsinchu,
Taiwan befindet, bedient jährlich 400 Kunden und produziert für diese mehr
als 7000 Produkte, was knapp 8% des globalen Handels mit IC Wafern
darstellt. In 2009 begann TSMC weiteres Wachstum durch neue
Geschäftsbereiche zu generieren, mit dem Fokus auf Solarenergie und LED
Lichttechnik. 2010 hat TSMC dazu die TSMC Solar Europe GmbH mit Sitz in
Hamburg, Deutschland, gegründet. Für weitere Informationenüber TSMC
besuchen Sie http://www.tsmc.com.
# # #
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
TSMC:
Stellvertretende Pressesprecherin
Elizabeth Sun
Director
Corporate Communication Division
Tel: 886-3-568-2085
Mobile: 886-988-937999
E-Mail: elizabeth_sun@tsmc.com
CENTROSOLAR:
Georg Biekehör,
MetaCom Corporate Communications GmbH
Tel.: +49 (0) 6181 982 80 30
E-Mail: g.biekehoer@go-metacom.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
11.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Centrosolar Group AG
Walter-Gropius-Str. 15
80807 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 20 1800
Fax: +49 (0)89 20 180 555
E-Mail: info@centrosolar.com
Internet: www.centrosolar.com
ISIN: DE0005148506
WKN: 514850
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
108572 11.01.2011