DGAP-News: UBS Global Asset Management / Schlagwort(e): Sonstiges
UBS Global Asset Management: Schwellenländer-Anleihen: Kredit-Ratings
bleiben attraktiv
25.01.2011 / 10:33
———————————————————————
Die Aussichten für Unternehmens- und Staatsanleihen aus den Emerging
Markets bleiben auch in diesem Jahr gut. Ein gut diversifizierter Korb aus
Geldmarktinstrumenten von Schwellenländern dürfte besser abschneiden als
Cash-Positionen in US-Dollar und Euro. Für Investoren gewinnen Auswahl und
Durationssteuerung an Bedeutung.
Wegen des guten Wirtschaftswachstums und der soliden Fundamentaldaten der
Schwellenländer dürfte es mehr Upgrades als Downgrades beim Kredit-Rating
von Schwellenländeranleihen geben.
Der Trend zu durchschnittlich besseren Kredit-Ratings für Staatsanleihen
aus Schwellenländern wird 2011 andauern. Zu dieser Einschätzung kommt Uta
Fehm, Emerging-Markets-Bond-Expertin bei UBS Global Asset Management. –Wir
erwarten auch in diesem Jahr wieder mehr Upgrades als Downgrades im
Kredit-Rating der Schwellenländeranleihen–, erklärt Fehm. Eine Auswertung
der Ausblicke von Fitch, Moody–s und Standard&Poor–s ergab, dass die
Rating-Agenturen diese Annahme stützen. Für deutlich mehr als 80 Prozent
der Fälle geben die Agenturen einen positiven oder stabilen Rating-Verlauf
an.
Das Jahr 2011 dürfte für EM-Anleihen vor dem Hintergrund des guten
Wirtschaftswachstums und der soliden Fundamentaldaten gut verlaufen.
Allerdings würden Auswahl und Durationssteuerung in diesem Jahr besonders
wichtig, da es im Vergleich zum zurückliegenden Jahr einige belastende
Faktoren geben könne. Wesentlich dürfte hierbei der Inflationsverlauf in
den Emerging Markets sein, da er die lokalen Renditen beeinflusst. Sollten
zudem die Renditen bei den US-Treasuries oder den deutschen Bundesanleihen
signifikant steigen, dürften die Preise für in Euro oder US-Dollar
denominierte Unternehmens- und Staatsanleihen von Schwellenländern
schwächer tendieren. In diesem Fall könnten Anleihen mit kürzerer Duration
interessanter werden.
Laut Fehm liege ein fairer Spread-Level für den EMBI Global Benchmark
Index, in dem in US-Dollar denominierte Staatsanleihen und Anleihen
halbstaatlicher Organisationen gelistet sind, bei etwa 240 bis 250
Basispunkten. –Momentan liegt der Spread-Level zwischen 280 und 300
Basispunkten.– Das stabile wirtschaftliche Umfeld und das anhaltend hohe
Investoreninteresse sollten jedoch die Risikoaufschläge weiter reduzieren
und zu Kursgewinnen führen. –Auch wenn die noch zu erwartenden
Spread-Einengungen geringer sein sollten als im Jahr 2010, bieten sie doch
einen attraktiven Zusatzertrag in einem Umfeld, in dem mit steigenden
Zinsen zu rechnen ist–, erklärt Uta Fehm.Über UBS
Global Asset Management
UBS Global Asset Management ist einer der führenden Vermögensverwalter und
bietet weltweit Anlagelösungen für Privatkunden, Finanzintermediäre und
institutionelle Anleger an. Der Unternehmensbereich stellt verschiedene
Investment-Möglichkeiten und -Stile in allen traditionellen und
alternativen Anlageklassen zur Verfügung. Aktien, Fixed Income, Festgelder,
Währungen, Hedge Funds, Immobilien, Infrastruktur- und
Private-Equity-Anlagen können auch zu einer kombinierten Anlagestrategie
zusammengeführt werden.
Bei Rückfragen:
UBS Deutschland AG
Global Asset Management
Marketing&Client Services
Miriam Howard
Tel.: +49-69-1369 5128
E-Mail: miriam.howard@ubs.com
ergo Kommunikation
Klaus Spanke
Tel.: +49-221-91 28 87 28
E-Mail: klaus.spanke@ergo-komm.de
Für Marketing- und Informationszwecke von UBS. Vertreter in Deutschland für
UBS Fonds ausländischen Rechts: UBS Deutschland AG, OpernTurm, Bockenheimer
Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main. Investitionen in diesem Produkt
sollten nur nach gründlichem Studium des aktuellen Prospekts erfolgen.
Prospekte, vereinfachte Prospekte, die Satzung bzw. Vertragsbedingungen
sowie die Jahres- und Halbjahresberichte der UBS Fonds können kostenlos bei
UBS Deutschland AG bzw. bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH,
OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main,
angefordert werden. Investitionen in ein Produkt sollten nur nach
gründlichem Studium des aktuellen Prospekts erfolgen. Anteile der erwähnten
UBS Fonds dürfen innerhalb der USA weder angeboten noch verkauft oder
ausgeliefert werden. Die genannten Informationen sind weder als Angebot
noch als Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf irgendwelcher Wertpapiere oder
verwandter Finanzinstrumente zu verstehen. Die frühere Wertentwicklung ist
kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die dargestellte
Performance lässt allfällige bei Zeichnung und Rücknahme von Anteilen
erhobene Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Kommissionen und Kosten
wirken sich nachteilig auf die Performance aus. Sollte die Währung eines
Finanzprodukts oder einer Finanzdienstleistung nicht mit Ihrer
Referenzwährungübereinstimmen, kann sich die Rendite aufgrund der
Währungsschwankungen erhöhen oder verringern. Diese Informationen
berücksichtigen weder die spezifischen oder künftigen Anlageziele noch die
steuerliche oder finanzielle Lage oder die individuellen Bedürfnisse des
einzelnen Empfängers.
(c) UBS 2010. Das Schlüsselsymbol und UBS gehören zu den geschützten Marken
von UBS. Alle Rechte vorbehalten.
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
25.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
109913 25.01.2011