DGAP-News: UBS Global Asset Management / Schlagwort(e):
Fonds/Sonstiges
UBS Investment News: UBS Global Asset Management startet Fonds zur
Diversifikation von Währungs-Engagements
01.12.2011 / 11:43
———————————————————————
Frankfurt, 1. Dezember 2011 – UBS Global Asset Management startet in
Deutschland undÖsterreich mit dem UBS (Lux) Bond SICAV – Currency
Diversifier EUR P-acc einen neuen Fonds, der sich auf Staatsanleihen
kleinerer Industriestaaten fokussiert. Anleger könnenüber den Fonds in
Schuldtitel entwickelter Märkte mit soliden Staatsfinanzen investieren, die
beispielsweise auf Schweizer Franken, Kanadischer oder Neuseeland-Dollar
lauten. Mit dem neuen Fonds können Investoren ihre Währungs-Engagements
diversifizieren und sich im Währungsbereich unabhängiger von der
Entwicklung der großen Reservewährungen wie US-Dollar oder japanischer Yen
machen.
Neuer Fonds hilft, Risikokonzentration beim Währungsinvestment zu vermeiden
Die größten Wirtschaftsräume wie die USA, die Eurozone, aber auch Japan und
Großbritannien stehen wegen ihrer hohen Verschuldung, schwacher
Bankbilanzen und anfälliger Immobilienmärkte vor großen
Herausforderungen–,erklärt David Ric, Portfolio-Manager des UBS Currency
Diversifier Funds. In solch einer Situation sei es für Währungsanleger
schwierig, gleichzeitig hohe Liquidität, ausreichende Diversifikation und
erstklassige Bonität aufrecht zu erhalten. Da die meisten Investments in
einer der großen Reservewährungen notierten, bedeute das ein konzentriertes
Risiko für den Investor. Die Diversifikationüber Anleihen aus den
kleineren Industrieländern hilft, eine Risikokonzentration zu vermeiden.–
Fokus auf festverzinsliche Papiere mit ein- bis dreijähriger Laufzeit
Portfolio-Manager Ric und sein Team aus Währungs- und Anleihespezialisten
setzen auf einen Korb von insgesamt sieben Währungen als
Hauptrenditetreiber. Dazu investieren sie in Anleihen und konzentrieren
sich auf Staatsanleihen mit ein- bis dreijähriger Laufzeit von
Industriestaaten mit guter Bonität. Aktuell enthält der Fonds Anleihen aus
Australien, Singapur, der Schweiz, Kanada, Neuseeland, Norwegen und
Schweden. Beigemischt werden Geldmarktinstrumente sowie einige hochwertige
Unternehmensanleihen, dieüber ein –A—Rating oder höher verfügen. Maximal
20 Prozent des Fondsvermögens können in andere Währungen investiert werden.
Der UBS Currency Diversifier Fund verwaltet zum Start bereits 78 Millionen
US-Dollar und ist sowohl in einer Euro-Anteilsklasse sowie in einer
US-Dollar-Anteilsklasse erhältlich.
Zur langfristigen Beimischung bestehender Anlagen geeignet
Der UBS Currency Diversifier Fund eignet sich als langfristige Beimischung
für Investoren, die ihre Anlagen in traditionelle Reservewährungen wie
Dollar, Euro, Yen und Pfund begrenzen möchten, weil sie fürchten, dass
diese Währungen wegen der hohen Haushaltsdefizite der führenden westlichen
Staaten unter Druck geraten könnten. Anleger sollten aber berücksichtigen,
dass sich mögliche Zinsänderungen, höhere Inflationsraten oder steigende
Schulden in den für den Fonds ausgewählten Ländern direkt auf die
Entwicklung der entsprechenden Wechselkurse und damit auch auf die
Wertentwicklung des Fonds auswirken können.
Weitere Veröffentlichungen von UBS Global Asset Management finden Sie
unter:
www.ubs.com/deutschlandfonds
Der Fonds imÜberblick: UBS (Lux) Bond SICAV – Currency Diversifier
Fondsname: UBS (Lux) Bond SICAV – Currency Diversifier
Fondsdomizil: Luxemburg
Rechtsform: SICAV
Auflegungsdatum: 4. November 2011 (EUR-Anteilsklasse: 1. Dezember 2011)
Rechnungswährung: USD / EUR
Benchmark: keine
Pauschale Verwaltungsgebühr: 0,90 % p.a.
Abschluss Rechnungsjahr: 31. Mai
EU-Zinsbesteuerung: betroffen
Swing Pricing: ja
ISIN EUR P-acc: LU0706127809
ISIN USD P-acc: LU0659916679
ISIN USD P-dist: LU0659904402
Bei Rückfragen:
UBS Deutschland AG
Global Asset Management
Head of Marketing
Miriam Howard
Tel.: +49-69-1369 5128
E-Mail: miriam.howard@ubs.com
ergo Kommunikation
Klaus Spanke
Tel.: +49-221-9128 8728
E-Mail: klaus.spanke@ergo-komm.de
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
01.12.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
148313 01.12.2011