DGAP-News: Ulmer Universitätsklinik nutzt Microsoft Campus Vertrag und baut Zusammenarbeit mit asknet aus

DGAP-News: asknet AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Ulmer Universitätsklinik nutzt Microsoft Campus Vertrag und baut
Zusammenarbeit mit asknet aus

26.09.2013 / 09:31

———————————————————————

Ulmer Universitätsklinik nutzt Microsoft Campus Vertrag und baut
Zusammenarbeit mit asknet aus
Weniger Aufwand für Verwaltungsaufgaben – mehr Zeit für Patienten

Karlsruhe – 26. September 2013 – Aufgrund guter Erfahrungen hat die
Uniklinik Ulm jetzt ihren bestehenden Microsoft Campus-Vertrag mit dem
Karlsruher eProcurement Anbieter asknet um 50 Prozent aufgestockt. Damit
schafft sich die Klinik Freiraum hinsichtlich des aufwändigen Managements
ihrer Microsoft-Lizenzen.

Dank des Campus-Vertrags, den die Uniklinik mit asknet vereinbart hat,
reduziert sich ihr Aufwand für ein richtlinien-konformes Lizenzmanagement
um ein Vielfaches: Die Uniklinik Ulm muss jetzt lediglich zum
Vertragsjahresstichtag die Anzahl der Mitarbeiter melden, die mit Microsoft
Produkten arbeiten. Auf dieser Angabe basierend berechnet asknet eine
jährliche Lizenzgebühr und schon können die Lizenzen auf allen Computern,
unabhängig davon, wie viele Endgeräte zum Einsatz kommen, verwendet werden.

Diese Vereinbarung bringt beispielsweise bei Neuzugängen von Mitarbeitern
administrative Vorteile, denn diese können sofort alle Lizenzen nutzen. So
ist der Aufwand für eine IT-Compliance im Bezug auf Lizenzenüberschaubar
und gleichzeitig gewährleistet, dass keine Unterlizensierung eintritt.

Die einfache Integration der asknet-Services in bestehende
Universitäts-Strukturen hat dem Karlsruher Unternehmen bereits eine
marktführende Rolle bei eProcurement-Portalen im Bereich Forschung und
Lehre eingebracht. Seit 1995 entwickelt und implementiert asknet
Einkaufsportale für Softwareprodukte; mittlerweile zählt das Unternehmen 80
Prozent der deutschen Universitäten zu seinen Kunden. Mit den Microsoft
Campus-Verträgen bietet asknet nicht nur Hochschulen, sondern auch
Unikliniken eine schlanke Lösung, die den Verwaltungsaufwand für Microsoft
Lizenzen auf ein Minimum reduziert; schließlich ist das Management von
Lizenzen wie beispielweise zur Nutzung der Windows Server wie Exchange,
SharePoint und Lync, oder auch das MS Office Professional sowie die
Terminal und Remote Desktop Lizenzen extrem zeitaufwändig.

Neben der Ulmer Universitätsklinik nutzen auch noch die Unikliniken in
Aachen und Münster sowie das Uniklinikum des Saarlandes die Vorzüge des
Microsoft Campus-Vertragesüber asknet.Über asknet AG
asknet gehört zu den international führenden eCommerce Unternehmen und
bietet Herstellern digitaler Produkte individuelle Shop-Lösungen, um rund
um die Uhr inüber 190 Länder zu verkaufen. Zusätzlich betreibt das
Karlsruher Unternehmen Portale für den Software-Vertrieb im Bereich
Forschung und Lehre. Unter anderem versorgt die asknet AG, die 1995 als
Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet wurde,
rund 80 Prozent der deutschen Hochschulen mit Software-Produkten. Hier ist
asknet Large Account Reseller für Hersteller wie Adobe und Microsoft. 2012
erhielt asknet den –IBM Bestseller Award 2012–. Außerdem bietet asknet
Studentenüber die etablierte Internetplattform –studyhouse.de– ein
vielfältiges Softwareangebot für den Privatgebrauch. Zu den asknet Kunden
zählen namhafte Unternehmen wie ABBYY, CyberLink, F-Secure, Nero,
NetObjects, Norman, Panda Security oder Steinberg Media Technologies GmbH.
Im Jahr 2012 erwirtschaftete das Unternehmen Transaktionserlöse in Höhe von
rund 90 Mio. EUR. Weitere Informationen unter www.asknet.de.

Pressekontakt
asknet AG
Katja Speck
Vincenz-Priessnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49/721/96458-6369
E-Mail: katja.speck@asknet.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

26.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

232017 26.09.2013