DGAP-News: Universal Resources Ltd.: Entwicklung des Outokumpu-Kupfer-Projekts beschlossen

Universal Resources Ltd. / Sonstiges

02.08.2010 11:45

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

West Perth, Western Australia, Australien. 2. August 2010. Universal
Resources Limited (WKN: 754102; ASX: URL) gibt bekannt:

Die wichtigsten Punkte:

– Die aktualisierte Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
bestätigt die wirtschaftliche und technische Durchführbarkeit des
Outokumpu-Projekts.

– Die erforderliche Investition in Höhe von 46,1 Mio. australischen Dollar
(AUD) ist gering. Dabei wurden Zuschüsse der finnischen Regierung nicht
berücksichtigt.

– Durchschnittliches EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen)über die Laufzeit der Mine: 33,5 Mio. AUD pro Jahr.

– Direkte Betriebskosten (Cash Operating Costs)über die Laufzeit der
Mine: 1,33 US-Dollar (USD) pro Pfund (lb) Kupfer.

– Die Verarbeitungsanlage und wichtige Bergbau- und Umweltgenehmigungen
sind bereits vorhanden.

– Das Projekt umfasst den Verkauf lediglich von herkömmlichem Kupfer-Gold-
sowie Zink-Konzentrat.

– Gespräche mit Financiers und Abnehmern für die Konzentrate haben
begonnen.

– Die Arbeiten am Standort werden voraussichtlich Anfang nächsten Quartals
und am Schacht (Decline) Anfang 2011 begonnen.

Der angehende Kupfer-Förderer Universal Resources Limited beschloss heute
die Umsetzung des Outokumpu-Kupferprojekt im Osten Finnlands. Das Projekt
liegt ca. 400 km nordöstlich der Hauptstadt Helsinki.

Die Entscheidung des Boards (vergleichbar: Aufsichtsrat) beruht auf der
Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (Definitive Feasibility
Study, DFS)über die Instandsetzung der Luikonlahti-Verarbeitungsanlage und
die Entwicklung der Kylylahti-Mine mit einer Kapazität von 550.000 Tonnen
pro Jahr (tpa).

Der Nettobarwert des Projekts vor Abzug von Steuern und ohne
Fremdfinanzierung ist 94,5 Mio. AUD (80,3 Mio. USD) bei einem
Diskontierungszins von real 8 %. Die Rendite des Projekts ist 37 %. Der
Cash-Flowüber die Betriebsdauer der Mine von 8 bis 9 Jahren ist 238 Mio.
AUD (202 Mio. USD) vor Abzug von Steuern. Die vor der Produktion
erforderliche Investition ist 46,2 Mio. AUD (39,3 Mio. USD).

Kevin Maloney, Chairman von Universal, sagte: “Ich freue michüber das
Ergebnis der DFS und besondersüber den geringen Investitionsaufwand für
die Untertage-Mine.

“Der Schlüssel zu diesem robusten Projekt ist, dass die
Luikonlahti-Verarbeitungsanlage bereits besteht, und, dass wichtige
Genehmigungen und Lizenzen bereits erteilt sind. Wir werden die
Minenentwicklung schnell beginnen. Wir erwarten den Start der Arbeiten am
Standort im kommenden Quartal und am Schacht Anfang 2011.

Unsere Gesprächeüber die Finanzierung sind weit vorangeschritten. Wir
hoffen Details darüber in naher Zukunft veröffentlichen zu können.“

Dr. Alistair Cowden, Managing Director, sagte, dass das
Outokumpu-Kupferprojekt nach dem Rückschlag durch die Krise 2008 nun
verändert ist.

“Die Machbarkeitsstudie von 2008 war kompliziert und bedurfte einer hohen
Investition. Jetzt ist das Projekt eine einfache, risikoarme Instandsetzung
einer bestehenden Verarbeitungsanlage und die Entwicklung einer neuen,
einfachen Untertage-Kupfermine. Die DFS umfasst den Verkauf von
herkömmlichem Kupfer-Gold- sowie kleiner Mengen von Zink-Konzentrat,“ sagte
Dr. Cowden.

Das Erz wird per LKW 43 km von der Mine zur Verarbeitungsanlage gefahren.
Die durchschnittliche Produktionsmenge an Metall im Konzentrat wird 8.000
tpa Kupfer, 8.400 Feinunzen (oz.) Gold und 1.600 tpa Zink sein. Der Betrieb
wird für eine Untertage-Mine geringe direkte Betriebskosten (Cash Operating
Costs) von 1,33 USD/lb Kupfer haben.

Das Unternehmen erwartet die erste Auslieferung von Konzentraten im ersten
Quartal 2012. Die DFS für die Kylylahti-Mine wurde 2008 unmittelbar vor der
Krise des globalen Kapitalmarkts fertiggestellt. Der vorangegangene
Eigentümer der Luikonlahti-Verarbeitungsanlage schloss ebenfalls eine DFS
im Jahr 2009 ab. Die aktuelle Studie integrierte und aktualisierte die
vorangehenden DFSüber Kylylahti und Luikonlahti, um eine umfassende Studie
des neuen Projekts zu erhalten.

Projekt-Strategie und -Wachstum

Die Finanzierung und Entwicklung des Projekts ist der erste Schritt einer
einfachen, stufenweisen und risikoarmen Strategie zum Aufbau eines Projekts
mit mehreren Rohstoffen und mehreren Minen mit dem Produktionsziel von bis
zu 1 Mio. tpa Erzüber einen 10-Jahres-Zeitraum.

Der zweite Schritt des Projekts wird sich auf die Entwicklung eines
vermarktbaren Kobalt-Nickel-Produkts aus Konzentraten, die am Standort
künftig gelagert werden, konzentrieren. Jedes Jahr werden durchschnittlich
940 t Kobalt und 450 t Nickel zur Lagerung gefördert.

Die einzelnen Schritte der Projekt-Strategie sind:

1. Instandsetzung von Luikonlahti zu einem regionalen
Erz-Verarbeitungszentrum.

2. Entwicklung der Kylylahti-Untertage-Mine mit einer Kapazität von 550.000
tpa.

3. Erweiterung der Ressource auf Kylylahti zur Tiefe hin.

4. Untersuchungüber die Verarbeitung von Kobalt-Nickel-Konzentraten mit
nur geringen Rohstoffgehalten hin zu einem wertvollen Zwischenprodukt.

5. Untersuchungüber die Entwässerung und die Neu-Eröffnung der
Untertage-Kupfer-Nickel-Kobalt-Mine Hautalampi (45 km von Luikonlahti) mit
einer anvisierten Produktionsmenge von bis zu 350.000 tpa.

6. Erweiterung der Luikonlahti-Verarbeitungsanlage auf bis zu 1.000.000 tpa
Kapazität.

7. Konzeptstudien zu Bohrungen, zum Abbau und zur Verarbeitung der
Nickel-Kupfer-Ressource Valkeisenranta und der
Kupfer-Kobalt-Nickel-Gold-Ressource Saramaki.

8. Exploration auf Perttilahti, Vuonos und Kokka mit dem Ziel des Aufbaus
einer regionalen Ressource von mehr als 20 Mio. t.

Die ursprüngliche englische Pressemitteilung enthält ein Foto, ein
geologisches 3D-Modell sowie eine Zusammenfassung der DFS auf insgesamt 14
Seiten und ist als PDF-Datei mit folgendem Link abrufbar.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Universal Resources Limited
Alistair Cowden
Managing Director
Ground Floor, 1 Altona Street
West Perth, WA 6005
Australien
Tel: +61 8 9485 2929
www.universalresources.com.au

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die richtigeÜbersetzung wird ausgeschlossen.

02.08.2010 11:45 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————