DGAP-News: UR Holding S.p.A. veröffentlicht den Geschäftsbericht 2009

UR Holding S.p.A. / Jahresergebnis

13.07.2010 18:00

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

UR Holding S.p.A. veröffentlicht den Geschäftsbericht 2009

– Positiver Ausblick bekräftigt

– Konzernumsätze in Höhe von 32,53 Mio. Euro (Vorjahr: 32,05 Mio. Euro)

– EBIT von 0,35 Mio. Euro (Vorjahr von 0,48 Mio. Euro)

– Konzernergebnis mit – 0,24 Mio. Euro (Vorjahr: – 0,16 Mio. Euro)
leicht negativ

– Strategische Erweiterung des Geschäftsmodells stärkt Marktposition und
bietet Zugang zu lukrativen Märkten

Mailand, 13. Juli 2010: Die UR Holding S.p.A. (WKN: A0LBEG / ISIN:
IT0003463772) veröffentlicht heute den Geschäftsbericht 2009 und bekräftigt
den positiven Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2010.

Mit Konzernumsätzen in Höhe 32,53 Mio. Euro (Vorjahr: 32,05 Mio. Euro)
konnte die UR Holding S.p.A., trotz einer schwachen Konjunktur und einer
rückläufigen Umsatzentwicklung in der Elektronikindustrie, das Umsatzniveau
des Vorjahres halten. Das EBIT lag mit 0,35 Mio. Euro geringfügig unter dem
vergleichbaren Vorjahreswert von 0,48 Mio. Euro. Die Neubewertung von
Bilanzpositionen, Forderungsberichtigungen sowie Wachstumsinvestitionen in
den Unternehmensbereich “Communication“ und Supply Chain Management
belasteten die Ergebnisentwicklung einmalig und führten letztlich zu einem
leicht negativen Konzernergebnis in Höhe von – 0,24 Mio. Euro (Vorjahr: –
0,16 Mio. Euro).

Dennoch ist die UR mit dem Geschäftsverlauf 2009 nicht unzufrieden und es
konnten zudem im Geschäftsjahr 2009 wichtige strategische Erfolge erzielt
werden, die ein künftiges Umsatz- und Ergebniswachstum ermöglichen.
Hervorzuheben ist vor allem die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells.
Neben dem klassischen Vertrieb von elektronischen Komponenten fokussiert
das Unternehmen zunehmend auf die Entwicklung kompletter Systemlösungen.
Die verstärkte Bereitstellung zusätzlicher Services für ausgewählte Tier-1
Kunden vervollständigt den Full-Service-Ansatz. Damit ist es der UR
gelungen, in margenstarke und weniger konjunkturabhängige Märkte
(Verteidigung, Security, Medizintechnik, Transportation) vorzudringen. Die
gleichzeitige territoriale Erschließung neuer Märkte erhöht zudem die
Attraktivität der UR gegenüber international agierenden Unternehmen. Hier
ist insbesondere der nordamerikanische Raum zu nennen.

“Mit dem Ausbau unseres Leistungsportfolios bei gleichzeitiger
Internationalisierung unserer Konzernstruktur kommen wir den gestiegenen
Anforderungen unserer Kunden auf Abnehmer- und Zuliefererseite entgegen.
Den Trend zur Komplexitätsminderung durch die Reduzierung der Partner auf
Seiten unserer Kunden haben wir damit frühzeitig aufgegriffen. Die UR
bietet durch ihr technisches Know How, umfassende Marktkenntnisse sowie ein
hochwertiges Produkt- und Serviceportfolio die Möglichkeit einen Großteil
der relevanten Leistungen und Produkteüber einen einzigen starken Partner
zu beziehen. Eine positive Resonanz, die sich bereits heute in einem
erhöhten Auftragseingang ausdrückt, bestätigt unsere eingeschlagene
Konzernstrategie und stimmt uns für das laufende Jahr 2010 optimistisch, so
Stefan Haas, Finanzvorstand der UR Holding S.p.A.

Der Vorstand

Der UR Holding S.p.A. Geschäftsbericht 2009 steht ab sofort unter
www.ur-home.com für Sie zum Download bereit.

Unternehmenskontakt:

UR Holding S.p.A.
Viale Edison, 44
20090 Trezzano S/N – Milano
Italy
Tel. +39 02 48 40 15 8 – 0
Fax +39 02 48 40 15 8 – 1

financials@ur-home.it
www.ur-home.com

Investor Relations:

GFEI Aktiengesellschaft
Hamburger Allee 26-28
Germany
Tel. +49 (0)69 – 743 037 – 0
Fax +49 (0)69 – 743 037 – 22

ir-urgroup@gfei.de
www.gfei.de

13.07.2010 18:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————