DGAP-News: Uranium Energy Corp gibt die Förderergebnisse aus dem dritten Quartal 2013 des Finanzjahres sowie den neuesten Stand der Arbeiten bekannt

DGAP-News: Uranium Energy Corp. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Uranium Energy Corp gibt die Förderergebnisse aus dem dritten Quartal
2013 des Finanzjahres sowie den neuesten Stand der Arbeiten bekannt

10.06.2013 / 18:00

———————————————————————

Uranium Energy Corp.

Symbol an der New Yorker Wertpapierbörse NYSE
MKT Equities Exchange – UEC

Uranium Energy Corp gibt die Förderergebnisse aus dem dritten Quartal 2013
des Finanzjahres sowie den neuesten Stand der Arbeiten bekannt

Corpus Christi, TX, 10. Juni 2013 – Uranium Energy Corp (NYSE MKT: UED, das
–Unternehmen–) freut sich, die Finanz- und Förderergebnisse für das am 30.
April 2013 abgeschlossene dritte Quartal bekannt geben zu können. Folgende
herausragende Ereignisse während des dritten Quartals sind u. a. zu
berichten:

– Produktionssteigerung um 45 % gegenüber dem Vorquartal: Die Produktion
aus der Palangana-Mine stieg auf 69.000 Pfund U3O8 an; im Vergleich
dazu waren es im Vorquartal noch 48.000 Pfund. Die Inbetriebnahme des
Produktionsareals-3 im Dezember 2012 trug auch in diesem Quartal weiter
zu größeren Produktionssteigerungen bei.

– Verkauf von 70.000 Pfund U3O8 führt zu erzielten Umsätzen von 2,8
Millionen Dollar: Im Quartalsverlauf verkaufte das Unternehmen 70.000
Pfund U3O8 zu einem Preis von 40 $ pro Pfund und erzielte somit Umsätze
in Höhe von 2,8 Millionen Dollar.

– Investitionskosten pro verkauftem Pfund in Höhe von 23 $ ausschließlich
Förderabgaben: Die Investitionskosten pro verkauftem Pfund sanken auf
23 $ pro Pfund, was sich in erster Linie auf den Anstieg des
Produktionsvolumens von 45 % im Laufe des Quartals zurückführen lässt.

– Bauarbeiten für das ISR-Projekt Goliad weiterhin in vollem Gange: Für
das ISR-Projekt Goliad liegen nun alle für die Produktion
erforderlichen Genehmigungen vor, wobei sowohl die technischen
Planungs- als auch die Bauarbeiten für die Satellitenanlage und den
ersten Produktionsbereich weiter Fortschritte erzielen.

– Gesamtbetrag der Ressourcen in Texas nahmen um 22 % auf 16,1 Millionen
Pfund zu: Am 27. Februar 2013 veröffentlichte das Unternehmen einen
technischen Bericht nach Maßgabe des nationalen Instruments NI 43-101über sein ISR-Projekt Burke Hollow, in welchem es eine Schätzung für
vermutete Ressourcen in Höhe von 2,89 Millionen Pfund U3O8 bekanntgab.
Darüber hinaus wurden in dem Bericht zwei Explorationsziele aufgezeigt,
die möglicherweise 1,8 bis 7,2 Millionen Pfund U3O8(1) enthalten
könnten; und

– Bislang kumulierte Umsätze: Die mit U3O8 seit Beginn der Produktion am
30. April 2013 kumulierten Umsätze beliefen sich insgesamt auf 440.000
Pfund, was einem durchschnittlichen Verkaufspreis in Höhe von 47 $ pro
Pfund bei kumulierten Bruttogewinnen in Höhe von 20,8 Millionen Dollar
entspricht. Die Investitionskosten pro verkauftem Pfund ausschließlich
Förderabgaben betrugen wiederum 21 $.

Palangana-Mine – Aktuelles zur Produktion

Im Laufe des am 30. April 2013 abgeschlossenen Neunmonatszeitraums wurden
in der Palangana-Mine in den Produktionsarealen-1, 2 und 3 (–PA-1–, –PA-2–
und –PA-3–) 146.000 Pfund U3O8 produziert, während in der
Hobson-Verarbeitungsanlage 154.000 Pfund U3O8 verarbeitet wurden. Mit Stand
zum 30. April 2013 belief sich der dem Unternehmen für Verkäufe zur
Verfügung stehende Bestand auf 37.000 Pfund U3O8, was einem Marktwert von
rund 1,5 Millionen Dollar entspricht.

Während die Produktion im PA-1 und im PA-2 weiterging, wurde der Betrieb
des PA-3 erst im Dezember 2012 aufgenommen. Dies führte zu einem
Produktionsanstieg in der Palangana-Mine von 48.000 Pfund U3O8 im
vorhergehenden Quartal auf 69.000 Pfund in diesem Quartal – mit einem
entsprechenden Rückgang der Investitionskosten pro verkauftem Pfund. Die
Entwicklungs- und Genehmigungstätigkeiten in den Produktionsarealen-4 und 5
laufen wie weiter unten beschrieben weiter.

Des Weiteren hat das Unternehmen seinen gepachteten Grundbesitz an der
Palangana-Mine weiter vergrößert, um auf diese Weise zusätzliche künftige
Produktionsareale ausmachen und erschließen zu können. Der auf dem
Minenareal gepachtete Grundbesitz wurde mit Stand zum 30. April 2013 von
rund 1.000 Morgen auf 9.717 Morgen ausgedehnt.

Palangana-Mine – Aktuelle Informationen zu Erschließungen und Genehmigungen

Die Abänderung der Abbaugenehmigung mit dem Ziel einer Erweiterung der
ursprünglichen Abbaugenehmigung in den Bereichen, in denen die
Produktionsareale-4 und 5 (–PA-4– und –PA-5–) liegen, wurden bei der
texanischen Kommission für Umweltqualität (Texas Commission on
Environmental Quality, –TCEQ–) eingereicht. Zusätzlich dazu wurden auch
alle Genehmigungsanträge in Bezug auf das PA-4 bei der TCEQ eingereicht.

Die Erfassung von Umweltdaten und die Maßnahmen, die bereits in Bezug auf
die Genehmigung für das PA-5 ergriffen worden waren, gingen auch im Laufe
dieses Quartals weiter.

Aktuelle Informationen zum ISR-Projekt Goliad

Für das ISR-Projekt Goliad liegen nun alle für die Produktion notwendigen
Genehmigungen vor. Während des Quartals wurde die Standortsanierung
abgeschlossen. In diesem Zusammenhang sind bereits ein dreiphasiges
Stromversorgungssystem, ein großer Anlagenblock aus Caliche für den
Hauptanlagenkomplex sowie ein Entsorgungsbrunnen angelegt worden bzw.
werden in den kommenden Quartalen fertiggestellt. Die Beschaffung der
nötigen Verarbeitungsgeräte und die Versorgungslieferungen für den Bau der
Satellitenanlage sowie des ersten Produktionsareals sind weiter im Gange.

Aktuelle Informationen zur Exploration und Erschließung im südlichen Texas

ISR-Projekt Burke Hollow

Am 27. Februar 2013 veröffentlichte das Unternehmen einen technischen
Bericht nach Maßgabe des nationalen Instruments NI 43-101über sein
ISR-Projekt Burke Hollow, in welchem es eine Schätzung für vermutete
Ressourcen in Höhe von 2,89 Millionen Pfund U3O8 bekanntgab. Der
Durchschnittsgehalt an U3O8 lag dabei bei 0,047 %. Darüber hinaus wurden in
dem Bericht zwei Explorationsziele aufgezeigt, die möglicherweise 1,8 bis
7,2 Millionen Pfund U3O8 mit einem Gehalt in einem Bereich zwischen 0,03 %
und 0,06 % U3O8(1) enthalten könnten.

Vor kurzem wurden an der Basislinie des ISR-Projekts Burke Hollow
vierundzwanzig regionale Brunnen gebohrt, verrohrt und fertiggestellt. Aus
diesen Basislinienbrunnen können nun Stichproben entnommen werden. Von
besonderen Interesse in diesem Zusammenhang sind die Ergebnisse aus einem
dieser Brunnen, der zwei Meilenöstlich des ursprünglichen
Explorationsareals gebohrt worden war, wo eine mächtige mineralisierte Zone
mit Erzqualität durchteuft wurde.

Die Anmeldungen für das Minenareal und die Lizenz für radioaktives Material
werden im Laufe des noch verbleibenden Kalenderjahres 2013 ausgearbeitet.
Der Schwerpunkt der seitens des Unternehmens ergriffenen
Genehmigungsmaßnahmen wird auch in Zukunft darin bestehen, das ISR-Projekt
Burke Hollow so schnell wie möglich zur Produktionsreife zu führen, sodass
es dann dem Produktionsmodell der sogenannten –Speichenarchitektur– (Hub
and Spoke) des Unternehmens für seine Anlagen im südlichen Texas gerecht
wird.

ISR-Projekt Salvo

Was das Salvo-Projekt anbelangt, bleiben in diesem Zusammenhang die
Anforderungen der bundesstaatlichen Regulierungsbehörden weiterhin erfüllt.
So wurde hier im Bereich des Projekts beispielsweise vor kurzem ein 82
Morgen umfassender Pachtvertrag für einen weiteren Fünfjahreszeitraum
verlängert. Dieses Grundstück sowie die angrenzenden Pachtflächen sollen
Plänen zufolge für eine künftig anstehende Explorations- und
Abgrenzungsbohrkampagne genutzt werden.

ISR-Projekte in Paraguay

Derzeit werden historische und neuere Bohrergebnisse ausgewertet. Ziel
dessen ist es, die Möglichkeiten für zukünftige Explorations- und
Abgrenzungsbohrungen sowohl im Rahmen des Yuty- als auch des
Oviedo-Projekts zu erforschen. Zu diesem Zweck wurde im Laufe des 2.
Kalenderquartals 2013 für das Oviedo-Projekt entlang der westlichen Ränder
des Beckens eine Extraktionsuntersuchung für Radon eingeleitet, nachdem
sich in der Vergangenheit bei Untersuchungen aus der Luft radiometrische
Anomalien ergeben hatten und aus einer Probenentnahme von Aufschlüssen
Ergebnisse deutlich geworden waren, die auf die Möglichkeit einer
oberflächlichen Uranmineralisierung schließen ließen. Diese Untersuchung
ist noch immer im Gange und liefert positive Ergebnisse, die im Rahmen der
nächsten Bohrkampagne des Oviedo-Projekts bei Bohrungen auf ihre
Stichfestigkeit hin getestet werden sollen.

Die Yuty- und Oviedo-Projekte des Unternehmens in Paraguay, deren Geologie
der im südlichen Texas anzutreffenden sehrähnlich ist, könnten sich
potenziell für umfangreiche ISR-zugängliche Uranprojekte eignen.

Bestandsaufnahme zu Finanzdaten

Nachfolgend findet sich eine Bestandsaufnahme der Finanzdaten des
Unternehmens für die drei Monate sowie die neun Monate des am 30. April
2013 abgeschlossenen Zeitraums. Die Bestandsaufnahme sollte zusammen mit
dem gekürzten Konzernabschluss sowie den Gesprächen und Analysen der
Geschäftsleitung betrachtet werden, welche auf dem Unternehmensformular
10-Q zu finden sind, das wiederum auf der Internetseite des Unternehmens
unter www.uraniumenergy.com oder auf EDGAR unter www.sec.gov einzusehen
ist.

Betriebsergebnisse

Im Laufe des am 30. April 2013 abgeschlossenen Dreimonatszeitraums
verzeichnete das Unternehmen Einnahmen in Höhe von 2,8 Millionen Dollar,
welche aus dem Verkauf von 70.000 Pfund U3O8 zu einem durchschnittlichen
Verkaufspreis von 40 $ pro Pfund erzielt werden konnten. Die in die
Verkäufe gesteckten Investitionskosten ausschließlich Förderabgaben
beliefen sich auf 1,6 Millionen Dollar bzw. 23 $ pro verkauftem Pfund. Die
Förderabgaben betrugen 0,3 Millionen Dollar bzw. 4 $ pro verkauftem Pfund,
während sich die Nicht-Investitionskosten auf 0,4 Millionen Dollar bzw. 5 $
pro verkauftem Pfund beliefen. Die gesamten Umsatzaufwendungen
einschließlich Förderabgaben betrugen 2,3 Millionen Dollar bzw. 32 $ pro
verkauftem Pfund, was in einen Bruttogewinn in Höhe von 0,5 Millionen
Dollar mündete.

Im Laufe des am 30. April 2013 abgeschlossenen Neunmonatszeitraums
verzeichnete das Unternehmen Einnahmen in Höhe von 7,0 Millionen Dollar,
welche aus dem Verkauf von 170.000 Pfund U3O8 zu einem durchschnittlichen
Verkaufspreis von 41 $ pro Pfund erzielt werden konnten. Die in die
Verkäufe gesteckten Investitionskosten ausschließlich Förderabgaben
beliefen sich auf 4,4 Millionen Dollar bzw. 26 $ pro verkauftem Pfund. Die
Förderabgaben betrugen 0,8 Millionen Dollar bzw. 5 $ pro verkauftem Pfund,
während sich die Nicht-Investitionskosten auf 1,0 Millionen Dollar bzw. 6 $
pro verkauftem Pfund beliefen. Die gesamten Umsatzaufwendungen
einschließlich Förderabgaben betrugen 6,2 Millionen Dollar bzw. 37 $ pro
verkauftem Pfund, was in einen Bruttogewinn in Höhe von 0,8 Millionen
Dollar mündete.

Während des am 30. April 2013 abgeschlossenen Dreimonatszeitraums
verzeichnete das Unternehmen einen Nettoverlust in Höhe von 3,9 Millionen
Dollar bzw. 0,05 $ pro Anteil (3. Quartal 2012: 8,2 Millionen Dollar bzw.
0,10 $ pro Anteil). Die Aufwendungen beliefen sich auf einen Gesamtbetrag
von 4,4 Millionen Dollar (3. Quartal 2012: 8,1 Millionen Dollar) und
umfassten 1,8 Millionen Dollar (3. Quartal 2012: 4,0 Millionen Dollar) an
Ausgaben für Mineralgrundstücke, 2,2 Millionen Dollar (3. Quartal 2012: 3,8
Millionen Dollar) für allgemeine und verwaltungstechnische Aufwendungen
sowie 0,4 Millionen Dollar (3. Quartal 2012: 0,3 Millionen Dollar) für
Abschreibungen, Amortisierungen und Wertzuwächse.

Während des am 30. April 2013 abgeschlossenen Neunmonatszeitraums
verzeichnete das Unternehmen einen Nettoverlust in Höhe von 16,8 Millionen
Dollar bzw. 0,20 $ pro Anteil (im am 30. April 2012 abgeschlossenen
Neunmonatszeitraum: 20,3 Millionen Dollar bzw. 0,27 $ pro Anteil). Die
Aufwendungen beliefen sich auf einen Gesamtbetrag von 17,6 Millionen Dollar
(im am 30. April 2012 abgeschlossenen Neunmonatszeitraum: 23,2 Millionen
Dollar) und umfassten 8,1 Millionen Dollar (im am 30. April 2012
abgeschlossenen Neunmonatszeitraum: 10,9 Millionen Dollar) an Ausgaben für
Mineralgrundstücke, 8,3 Millionen Dollar (im am 30. April 2012
abgeschlossenen Neunmonatszeitraum: 11,4 Millionen Dollar) für allgemeine
und verwaltungstechnische Aufwendungen sowie 1,2 Millionen Dollar (im am
30. April 2012 abgeschlossenen Neunmonatszeitraum: 0,9 Millionen Dollar)
für Abschreibungen, Amortisierungen und Wertzuwächse.

Liquidität

Der für Betriebstätigkeiten verwendete Netto-Cashflow für den am 30. April
2013 abgeschlossenen Neunmonatszeitraum belief sich auf 15,1 Millionen
Dollar (im am 30. April 2012 abgeschlossenen Neunmonatszeitraum: 18,6
Millionen Dollar). Der durch Finanzierungstätigkeiten geschaffene
Netto-Cashflow für den am 30. April 2013 abgeschlossenen Neunmonatszeitraum
belief sich auf 0,02 Millionen Dollar (im am 30. April 2012 abgeschlossenen
Neunmonatszeitraum: 20,1 Millionen Dollar). Der für Investitionstätigkeiten
verwendete Netto-Cashflow für den am 30. April 2013 abgeschlossenen
Neunmonatszeitraum belief sich auf 0,9 Millionen Dollar (im am 30. April
2012 abgeschlossenen Neunmonatszeitraum: 6,0 Millionen Dollar). Mit Stand
zum 30. April 2013 beliefen sich die Zahlungsmittel und
Zahlungsmitteläquivalente des Unternehmens auf 9,0 Millionen Dollar und das
Betriebskapital auf 7,6 Millionen Dollar.

Aktuelle Informationen zum Uranmarkt

Der jüngste Kassakurs für Uran belief sich Berichten von Ux Consulting
(UxC) zufolge auf 40,00 $ pro Pfund. Im Laufe des Quartals berichtete UxC
von einem Höchstwert des Kassakurses von etwa 44,00 $ und von einem
Tiefstwert von etwa 40,25 $. In der Zwischenzeit stieg im selben Zeitraum
der auf lange Frist vereinbarte Uranvertragspreis um 1,00 $ pro Pfund von
56,00 $ auf 57,00 $ an, wodurch die Marktthese höherer Uranpreise in den
kommenden Jahren bestätigt wurde.

Die weltweite Uranproduktion wird sich Prognosen zufolge dieses Jahr auf
knapp 157 Millionen Pfund belaufen, während der Reaktorverbrauch mit knapp
183 Millionen Pfund angegeben wird. Das Defizit wurde mit sekundären
Versorgungsquellen wieder wett gemacht – in erster Linie im Rahmen des
zwischen den USA und Russland abgeschlossenen Abkommensüber
hochangereichertes Uranium (HAU). Das HAU-Abkommen wird Ende 2013
auslaufen, womit pro Jahr rund 24 Millionen Pfund Uran vom globalen Markt
verschwinden werden.

Längerfristig betrachtet wird sich die Kluft zwischen der Uranproduktion
und dem Uranverbrauch noch weiter vergrößern, nachdem immer mehr
zusätzliche Reaktoren in den kommerziellen Betrieb gehen. In den
Vereinigten Staaten befinden sich derzeit drei neue Reaktoren im Bau.
Zusätzlich dazu befinden sich neun weitere in Planung, und für fünfzehn
liegen bereits Angebote vor. Global gesehen befinden sich gegenwärtig nun
67 neue Reaktoren im Bau. Erwartungen zufolge soll dies mehr als genug dazu
beitragen, die neue Nachfrage von jährlich 33 Millionen Pfund zu decken.Über die Uranium Energy Corp

Die Uranium Energy Corp ist eine in den USA ansässige Uran-Produktions-,
Uranerschließungs- und Uranexplorationsgesellschaft, die im neuesten
Uranbergwerk Nordamerikas tätig ist. Die vollständig lizensierte und
zugelassene Hobson-Verarbeitungsanlage des Unternehmens bildet den
Mittelpunkt all seiner Projekte im südlichen Texas, darunter auch das
In-Situ-Rückgewinnungsprojekt Palangana, mit dem die anfängliche Produktion
gesteigert werden soll, sowie das In-Situ-Rückgewinnungsprojekt Goliad, für
welches nun alle für die Produktion erforderlichen Genehmigungen vorliegen
und das sich derzeit noch im Bau befindet. Die Tätigkeiten des Unternehmens
werden von Fachpersonal geleitet, das in seiner Brancheüber ausgezeichnete
Kenntnisse verfügt, welche es sichüber Jahrzehnte hinweg durch praktische
Erfahrungen in den zentralen Elementen der Uran-Exploration, der
Uran-Erschließung und dem Uran-Bergbau angeeignet hat.

So nehmen Sie Kontakt zur Investorenbetreuung der Uranium Energy Corp auf:
Gebührenfrei: (866) 748-1030
Fax: (361) 888-5041
E-Mail: info@uraniumenergy.com

Informationen zur Wertpapierbörse:
NYSE MKT: UEC
Symbol an der Frankfurter Wertpapierbörse: U6Z
WKN: AØJDRR
ISN: US916896103

Hinweis an US-Investoren

Die in diesem Dokument erwähnten Mineralressourcen wurden nach Maßgabe der
Definitionsstandards für Mineralressourcen des kanadischen Instituts für
Bergbau, Metallurgie und Erdöl (Canadian Institute of Mining, Metallurgy
and Petroleum) (siehe NI 43-101) eingeschätzt und werden nicht den
Richtlinien des Industry Guide 7 der US-amerikanischen
Börsenaufsichtsbehörde (U.S. Securities and Exchange Commission, die –SEC–)
gerecht. Außerdem sind die gemessenen Mineralressourcen, die angegebenen
Mineralressourcen und die erschlossenen Mineralressourcen zwar durch die
Richtlinien in Kanada anerkannt und vorgesehen, sie sind aber innerhalb des
Industry Guide 7 der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde keine
definierten Begriffe und dürfen normalerweise nicht in Berichten und
Erfassungserklärungen, die bei der SEC eingereicht wurden, verwendet
werden. Dementsprechend haben wir sie in den Vereinigten Staaten nicht
gemeldet. Investoren sollten daher nicht davon ausgehen, dass Teile der
Mineralressourcen oder alle Mineralressourcen dieser Kategorien jemals in
mineralische Reserven umgewandelt werden. Diese Begriffe gehen mit einer
großen Unsicherheit in Bezug auf deren Existenz sowie großen Unsicherheiten
in Bezug auf ihre wirtschaftliche und gesetzliche Machbarkeit einher.
Insbesondere sollte beachtet werden, dass Mineralressourcen, die keine
Mineralreserven darstellen, keine nachweisbare wirtschaftliche Rentabilität
besitzen. Man kann nicht davon ausgehen, dass alle gemessenen
Mineralressourcen, angegebenen Mineralressourcen oder erschlossenen
Mineralressourcen oder Teile davon jemals in eine höhere Kategorie
aufgewertet werden. Gemäßden kanadischen Regeln dürfen die Schätzungen von
vermuteten Mineralressourcen nicht als Grundlage für Machbarkeitsstudien
oder sonstige Wirtschaftlichkeitsstudien verwendet werden. Investoren
sollten nicht davon ausgehen, dass Teile der dargelegten gemessenen
Mineralressourcen, angegebenen Mineralressourcen oder vermuteten
Mineralressourcen, auf die in dieser Pressemitteilung Bezug genommen wurde,
wirtschaftlich oder rechtlich abbaubar sind.

(1) Im technischen Bericht des Unternehmens zum Burke Hollow-Projekt
sollten keine Angaben zu Tonnengehalt, Gehalt oder enthaltene Pfund an
U3O8-Explorationszielen so ausgelegt werden, als ließe sich daran eine
berechnete Mineralresource (egal, ob vermutet, angegeben oder gemessen)
widerspiegeln. Bei den möglichen Mengen- und Gehaltsangaben handelt es sich
so, wie sie in dem technischen Bericht aufgeführt sind, im Wesentlichen um
Angaben konzeptionellen Charakters. Zudem wurden bislang nur unzureichende
Untersuchungen durchgeführt, um eine Mineralressource zu definieren, die
dem nationalen Instrument NI 43-101 gerecht wird. Des Weiteren ist es
ungewiss, ob sich durch zusätzliche Explorationstätigkeiten auf dem
Projektareal eine wirtschaftlich relevante U3O8-Mineralresource entdecken
lassen wird oder nicht.

Safe Harbor Statement

Bestimmte in dieser Pressemitteilung erörterte Angelegenheiten und zu
gegebener Zeit von Vertretern des Unternehmens abgegebene mündliche
Erklärungen können zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private
Securities Litigation Reform Act von 1995 und der amerikanischen
Wertpapiervorschriften darstellen. Das Unternehmen ist zwar der Ansicht,
dass die in derartigen zukunftsgerichteten Aussagen wiedergegebenen
Erwartungen auf angemessenen Annahmen beruhen; es kann jedoch keine
Zusicherung abgeben, dass seine Erwartungen tatsächlich erfüllt werden.
Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen gewissen Risiken Trends und
Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse
wesentlich von den prognostizierten abweichen. Viele dieser Faktoren lassen
sich durch das Unternehmen nicht lenken oder vorhersagen. Wichtige
Faktoren, die zu einer wesentlichen Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse
führen können und die sich auf das Unternehmen und die in dieser
Pressemitteilung enthaltenen Aussagen auswirken können, finden sich in den
bei der Börsenaufsicht eingereichten Dokumenten des Unternehmens. Bezüglich
der in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen
beansprucht das Unternehmen den im Private Securities Litigation Reform Act
von 1995 enthaltenen Safe-Harbor-Schutz für zukunftsgerichtete Aussagen.
Das Unternehmenübernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen
aufgrund neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen
zu aktualisieren oder zu ergänzen. Diese Pressemitteilung stellt kein
Verkaufsangebot oder eine Anforderung eines Kaufangebots für Wertpapiere
dar.

Ende der Corporate News

———————————————————————

10.06.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

215742 10.06.2013