Vtion Wireless Technology AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
29.10.2010 11:14
—————————————————————————
– Neue Vtion E6 und V6 3G Router mit traditioneller Zuverlässigkeit von
Vtion
– Neuer Vtion C1 E-Reader wurde entwickelt, um dem steigenden Bedarf in
China gerecht zu werden
– Neue Produkte ergänzen das Kerngeschäft der 3G-Mobilfunk-Datenkarten
Frankfurt, 29. Oktober 2010. Die Vtion Wireless Technology AG, einer der
führenden Anbieter von Mobilfunk-Datenkartenlösungen für mobile
Computernutzung in China, kündigt drei neue Produkte zum Ende des Jahres
2010 an:
Der Vtion E6 und der V6 3G Wireless Router sind für den Einsatz zu Hause
oder im Büro konzipiert und zeichnen sich durch Vtions Markenzeichen des
schlichten und attraktiven Designs mit LED-Statusanzeige aus. Der V6 3G
Wirelesss Router unterstützt WCDMA (UMTS) HSUPA, der E6 unterstützt die
CDMA 2000 EVDO Technologie. Beide erreichen eine Downloadgeschwindigkeit
von 7,2 Mbit/s, und eine Uploadgeschwindigkeit von 5,6 Mbit/s. Beide Router
unterstützen alle Geräte, die eine WiFi-Verbindung erfordern,
einschließlich Tablet PCs, Laptops, E-Reader und Smartphones. Des Weiteren
bieten sie verschiedene Kodierungsarten zum Dokumentenschutz, sehen 32 GB
Speicher durch eine MicroSD-Karte vor und ermöglichen den Austausch von
Dokumenten zwischen den Nutzern zu jeder Zeit an jedem Ort. Trotz des
geringen Gewichts von nur 56 Gramm, haben beide 3G Wireless Router eine
Akkulaufzeit von mehr als 5 Stunden und sind kompatibel mit Windows XP,
Vista und Mac OS.
Der Vtion C1 E-Reader verfügtüber einen 6-Zoll Touchscreen mit einer
Auflösung von 600 x 800 Pixeln und unterstützt die Anzeige aller gängigen
Dokumentformate in augenfreundlicher E-Ink Technologie. Der C1 E-Reader hat
eine Akkulaufzeit von 360 Stunden, was dem Nutzer das Blättern durchüber
8.000 Seiten ermöglicht. Das Gerät verfügt zudemüber einen mini-USB
Anschluss, einen internen Speicher von 2 GB und ermöglicht die
Speichererweiterung durch eine MicroSD-Karte. Der C1 E-Reader ermöglicht
durch die WiFi-Verbindung einen schnellen Download von neuen Dateien.
–Wir sehen ein anhaltend starkes Wachstum in unserem Kerngeschäft in
Kooperation mit den Telefonprovidern–, sagt CEO Chen Guoping. –Der C1
E-Reader, der E6 und der V6 3G Wireless Router sind Beispiele wie Vtion die
Opportunitäten auf dem chinesischen Markt nutzt, die unser Kerngeschäft
ergänzen. Wir werden weiterhin neue Gelegenheiten suchen und werden den
immer noch wachsenden 3G-Markt im ersten Halbjahr 2011 durch mehr neue
Produkte und Angebote für Anwendungen zur Datenverarbeitung zu unserem
Vorteil nutzen–, fährt er fort.
Entsprechend der Strategie von Vtion wird die Produktion der beiden neuen
Produkte ausgelagert.
Der chinesische Markt
Die chinesische Mobilfunkindustrie durchläuft derzeit einen Prozess der
Marktentwicklung von der zweiten Netzwerkgeneration hin zu Netzwerken der
dritten Mobilfunkgeneration – bekannt als 3G-Standards. China ist weltweit
das einzige Land mit drei verschiedenen 3G Standards: das CDMA 2000 EVDO
Netzwerk betrieben von China Telecom, das WCDMA (UMTS) Netzwerk von China
Unicom und das TD-SCDMA Netzwerk betrieben von China Mobile. Letztere zweiNetzwerke werden derzeit weiter ausgebaut. Die Vtion Gruppe erwartet, dass
der Abschluss der 3G Netzwerkeinführung einen weiteren Anstieg der
Nachfrage nach Mobilfunk-Datenkarten in China nach sich ziehen wird.Über Vtion
Die Vtion Gruppe ist einer der drei führenden Anbieter von
Mobilfunk-Datenkarten und verwandten Dienstleistungen für die mobile
Breitband-Computernutzungüber Mobilfunknetze in der Volksrepublik China.
Die Vtion Gruppe beschäftigt sich hauptsächlich mit der Entwicklung und dem
Vertrieb von Mobilfunk-Datenkarten, wozu auch die Bereitstellung
entsprechender After-Sales Services gehört. Daneben bietet die Vtion Gruppe
auch Internet-basierte Daten-Service Lösungen an. Das Unternehmen
beschäftigt rund 200 Mitarbeiter und hat im Jahr 2009 einen Umsatz von EUR
67,6 Millionen und einen Nettogewinn von
EUR 16,55 Millionen erzielt.
Die Aktien der Vtion Wireless Technology AG werden im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse unter der ISIN DE000CHEN993 gehandelt. Das
Ticker-Symbol des Unternehmens lautet V33.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kirchhoff Consult AG
Dr. Kay Baden
Tel.: 040 60 91 86 0
baden@kirchhoff.de
oder besuchen Sie die Website des Unternehmen unter: www.vtion.de
29.10.2010 11:14 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Vtion Wireless Technology AG
Westhafen Plaza 1
60327 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49 69 710 456 245
Fax: +49 69 710 456 248
E-Mail: ir@vtion.de;janina.wismar@kirchhoff.de
Internet: www.vtion.de
ISIN: DE000CHEN993
WKN: CHEN99
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————