DGAP-News: Wacker Neuson SE: Wacker Neuson SE ist aufgrund Auftragsplus für 2010 optimistisch

Wacker Neuson SE / Quartalsergebnis

12.05.2010 07:31

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Starker Winter in Europa trübt Geschäftsentwicklung im ersten Quartal –
Finanz- und Vermögenslage sehr gut – Prognose für 2010 wird bestätigt

(München, 12. Mai 2010) Die Wacker Neuson SE hat im ersten Quartal des
Geschäftsjahres 2010 ihre Umsatz- und Ergebniszahlen gegenüber dem
Vorjahresquartal deutlich verbessert. Beeinträchtigt wurde die
Geschäftsentwicklung allerdings durch einen strengen Winter in der
Kernregion Europa. Die Auftragseingänge haben sich dennoch deutlich
verbessert und spiegeln die derzeit positive Marktentwicklung wider. Der
Konzern verfügt weiterhin über eine sehr gute Finanz- und Vermögenslage undbestätigt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2010.

Sehr gute Entwicklung der Auftragseingänge bei kompakten Baumaschinen
Die Geschäftsentwicklung des Wacker Neuson Konzerns verlief im ersten
Quartal 2010 wechselhaft. “Ein strenger Winter in unserer Kernregion Europa
hat im Januar und Februar zunächst zu einem rückläufigen Neugeräteabsatz
und Vermietgeschäft in Zentral- und Osteuropa geführt. Der Beginn der
Bausaison im März führte dann zu einer deutlichen Belebung unserer
Geschäftsaktivität“, erläutert Dr.-Ing. Georg Sick, Vorsitzender des
Vorstands der Wacker Neuson SE. Der Umsatz stieg im ersten Quartal 2010
aufgrund einer positiven Entwicklung im Geschäftsbereich Baugeräte, in der
Region Asien sowie des anhaltenden Aufschwungs in den USA um 9,5 Prozent
auf 150,3 Mio. Euro (Vorjahr: 137,3 Mio. Euro). “Sehr gut entwickelte sich
der Auftragseingang bei kompakten Maschinen für die Bau- und die
Landwirtschaft mit einem Plus von rund 60 Prozent gegenüber dem vierten
Quartal 2009. Allerdings bestätigte sich unsere Annahme, dass einzelne
Zulieferer in einer Aufschwungphase Lieferschwierigkeiten haben. Dies
führte zu erhöhten Produktionskosten und belastete dieErgebniszahlen“, so
Sick. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg
dennoch auf 3,7 Mio. Euro (Vorjahr: -12,3 Mio. Euro), der Quartalsverlust
betrug 5,7 Mio. Euro (Vorjahr: 16,6 Mio. Euro). Insgesamt zeigte sich im
ersten Quartal 2010 ein positiver Branchentrend, der im April auf der
bauma, der weltweit größten Baumesse, bestätigt wurde. “Für den Wacker
Neuson Konzern war die Messe sehr erfolgreich. Der Kundenzuspruch zu
unseren Produkten war hervorragend und die Zahl der Messe-Aufträge stieg
gegenüber dem Boomjahr 2007 um über 25 Prozent“, so Sick.

Sehr guteFinanz- und Vermögenslage und Reduzierung der Kurzarbeit
Die Finanz- und Vermögenslage des Wacker Neuson Konzerns ist mit einer
Eigenkapitalquote von 78,9 Prozent weiter sehr gut. Im Zuge der
verbesserten Auftragslage erhöhte sich das Working Capital im Vergleich zum
31. Dezember 2009 um 7,0 Prozent auf 233,1 Mio. Euro. Das Nettoguthaben
(31. Dezember 2009: 24,9 Mio. Euro) wandelte sich planmäßig in eine geringe
Nettofinanzverschuldung in Höhe von 2,0 Mio. Euro. Die Personalkapazität
konnte ohne Zusatzkosten erhöht werden, im Wesentlichen durch Reduktion der
Kurzarbeitsquote an den Produktionsstandorten in Deutschland und Österreich
von rund 15 Prozent (Stand 31. Dezember 2009) auf rund 7 Prozent. “Aufgrund
der derzeitigen Auftragslagewerden wir die Kurzarbeit im Mai einstellen“,
erläutert Sick.

Weltweite Einführung der Kompaktklasse auch in Südamerika und im Nahen
Osten
Der Wacker Neuson Konzern geht weiterhin davon aus, dass sich die Belebung
auf den Baumärkten sowie auf den Landwirtschaftsmärkten fortsetzt und sich
im zweiten Halbjahr sogar weiter verstärken könnte.“Insbesondere in den
USA sehen wir deutliche Zeichen für einen Aufschwung. Wir setzen daher die
Maßnahmen zur Einführung kompakter Baumaschinen auf dem US-amerikanischen
Markt und den Aufbau eines Netzes exklusiver Wacker Neuson Händler fort.
Dieses Konzept weiten wir auch auf Südamerika und den Nahen Osten aus“,
betont Sick. Neue Chancen eröffnen sich dem Konzern durch das Konzept “Farm
Mobility“, mit dem ab 2010 bauwirtschaftliche Kompakt-Baumaschinen unter
dem Markennamen Weidemann in der Landwirtschaft vertrieben werden sollen.
Der Konzern hält an seiner Prognose eines Umsatzwachstums von mindestens 5
Prozent für 2010 fest. Erwartet wird weiterhin ein Anstieg des Ergebnisses
vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) und auf operativer Ebene
die Rückkehr in die Gewinnzone.

Zahlentabelle: Wacker Neuson Konzern*
in Mio. Euro

Q1/2010, Q4/2009, Q1/2009

Umsatz 150,3/154,2/137,3
EBITDA 3,7/10,4/-12,3
EBIT -5,9/-99,7**/-22,6
Konzernergebnis -5,7/-99,7**/-16,6
* Alle Angaben inklusive der Effekte aus der Kaufpreisallokation,
rundungsbedingte Differenzen möglich
** Inkl. Abschreibung (vornehmlich auf den Firmenwert Neuson Kramer) in
Höhe von 100,3 Mio. Euro.Ihr Ansprechpartner:

Wacker Neuson SE
Imre Szerdahelyi
Leiter Unternehmenskommunikation
Preußenstr. 41
80809 München
Tel. +49 – (0)89 – 354 02 – 251
imre.szerdahelyi@wackerneuson.com
www.wackerneuson.com

Über das Unternehmen:
Die Wacker Neuson SE ist ein weltweiter Anbieter von Baugeräten (“Light
Equipment“) und Kompaktbaumaschinen (“Compact Equipment“) – mit über 30
Tochtergesellschaften und über 180 Vertriebs- und Servicestandorten
weltweit sowie einem einzigartigen Produktangebot. Die Produkte des
Unternehmens tragen den Markennamen Wacker Neuson. Ausnahmen bilden in
Europa die Produkte der Marke Kramer Allrad sowie der Marke Weidemann, die
für die Landwirtschaft als eigene Marke erhalten bleibt und weiter
ausgebaut wird. Mit seinem Leistungsangebot orientiert sich das Unternehmen
an den “Profi-Anwendern“ aus dem Bauhauptgewerbe, dem Garten- und
Landschaftsbau, der Landwirtschaft sowie aus Kommunen sowie Unternehmen aus
der Industrie und dem Recyclingbereich. Diesen bietet das Unternehmen mehr
als 300 Produktgruppen sowie einen Vermiet-, Ersatzteil- und
Reparaturservice.

12.05.2010 07:31 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wacker Neuson SE
Preußenstr. 41
80809 München
Deutschland
Telefon: +49 – (0)89 – 354 02 – 0
Fax: +49 – (0)89 – 354 02 – 390
E-Mail: info@wackerneuson.com
Internet: www.wackerneuson.com
ISIN: DE000WACK012
WKN: WACK01
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————