DGAP-News: WILEX AG / Schlagwort(e): Research Update
WILEX AG: WILEX startet erste orale Phase I-Studie mit MEK-Inhibitor
WX-554
15.09.2011 / 10:34
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
WILEX startet erste orale Phase I-Studie mit MEK-Inhibitor WX-554
München, 15. September 2011. Die WILEX AG (ISIN DE0006614720 / WL6 /
Frankfurter Wertpapierbörse) hat heute den Beginn einer weiteren Phase
I-Studie mit dem niedermolekularen MEK-Inhibitor WX-554 bekannt gegeben.
Die Studie wird an einem Studienzentrum in Deutschland mit gesunden
Probanden durchgeführt. Ziel der Studie ist es, Sicherheit, Pharmakokinetik
und Pharmakodynamik des oral verabreichten MEK-Inhibitors anhand
verschiedener Einmal-Dosierungen zu untersuchen. Eine Studie mit
Krebspatienten wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres gestartet.
Das orale Phase I-Programm setzt auf die erfolgreich abgeschlossene Phase
I-Studie mit intravenöser Verabreichung auf und wird daher eine
Einschätzung der Bioverfügbarkeit des Medikamentenkandidaten liefern.
WILEX hat im August 2011 vom Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte (BfArM) die Zulassung zur Durchführung dieser Phase
I-Studie mit dem Wirkstoff WX-554 erhalten. Mit Studiendaten ist im ersten
Quartal 2012 zu rechnen.Über WX-554
Der niedermolekulare MEK-Inhibitor wurde im Rahmen der im Januar 2009
vereinbarten strategischen Allianz mit UCB als eines von fünf onkologischen
präklinischen Programmenübernommen und wird von WILEX klinisch
weiterentwickelt. Die Mitogen-aktivierte Protein-Kinase (MEK) spielt eine
wichtige Rolle bei der Weiterleitung von Signalen innerhalb der Zelle. Bei
mehr als 30 % der Krebsarten ist der MEK-Signalweg in einer Weise
verändert, der zu vermehrtem Zellwachstum und -ausbreitung führt. Im Sommer
2010 wurde die erste Phase I-Studie mit WX-554 erfolgreich abgeschlossen.
Die 25 Probanden der Dosis-Eskalationsstudie haben die verabreichte
Infusion WX-554 sicher und gut vertragen.Über die WILEX AG
Die WILEX AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in München,
Deutschland. Das auf Onkologie fokussierte Unternehmen verfügtüber ein
breites Portfolio marktnaher therapeutischer und diagnostischer Produkte
zur gezielten Behandlung und zur hochspezifischen Erkennung verschiedener
Krebsarten. Die therapeutischen Produktkandidaten von WILEX basieren auf
Antikörpern und niedermolekularen Wirkstoffen.Über sein amerikanisches
Tochterunternehmen WILEX Inc. in Cambridge, MA, USA, vermarktet WILEX unter
der Marke Oncogene Science ein Portfolio an –Research Use Only—Tests und
In-vitro Diagnostika, die als Companion Diagnostics für klinischen Studien
und zur Therapiekontrolle entwickelt werden können. Durch die
100%-Beteiligung an Heidelberg Pharma AG hat WILEX darüber hinaus Zugriff
zu einer attraktiven und vielversprechenden Konjugat-Plattform-Technologie
für therapeutische Antikörper sowie zu Dienstleistungen rund um
präklinische Auftragsforschung. Das Geschäftsmodell der WILEX deckt die
Wertschöpfung im Onkologiemarkt von der Forschung,über Technologie und
Entwicklungskooperationen bis hin zur Kommerzialisierung ab. Zu den Kunden
und Partnern der WILEX gehören führende internationale Pharmaunternehmen.
Website: http://www.WILEX.com, ISIN DE0006614720 / WKN 661472 / Symbol WL6
Kontakt
Katja Arnold (CIRO)
Corporate Communications
WILEX AG
Grillparzerstr. 10
81675 München, Deutschland
Tel.: +49 (0)89-41 31 38-126
Fax: +49 (0)89-41 31 38-99
E-Mail: mailto:investors@wilex.com
Dieser Text enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf den
Geschäftsbereich der Gesellschaft beziehen und die sich durch den Gebrauch
von zukunftsgerichteter Terminologie wie etwa –schätzt–, –glaubt–,
–erwartet–, –könnte–, –wird–, –sollte–, –zukünftig–, –möglich– oderähnliche Ausdrücke oder durch eine allgemeine Darstellung der Strategie,
der Pläne und der Absichten der Gesellschaft auszeichnen. Solche
zukunftsgerichteten Aussagen umfassen bekannte und unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren, die bewirken könnten, dass sich die
tatsächlichen Ergebnisse des Geschäftsbetriebes, die Finanzlage, die
Ertragslage, die Errungenschaften oder auch die Ergebnisse des Sektors
erheblich von jeglichen zukünftigen Ergebnissen, Erträgen oder
Errungenschaften unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen
ausgedrückt oder vorausgesetzt werden. Angesichts dieser Unwägbarkeiten,
werden mögliche Investoren und Partner davor gewarnt,übermäßiges Vertrauen
auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu stützen. Wirübernehmen keine
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um
zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.
Ende der Corporate News
———————————————————————
15.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: WILEX AG
Grillparzerstr. 10
81675 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 41 31 38 – 0
Fax: +49 (0)89 41 31 38 – 99
E-Mail: info@wilex.com
Internet: www.wilex.com
ISIN: DE0006614720
WKN: 661472
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
139407 15.09.2011