DGAP-News: Willkie berät den Gründer der RHM Gruppe beim Verkauf an Waterland Private Equity

DGAP-News: Willkie Farr&Gallagher LLP / Schlagwort(e):
Verkauf/Verkauf
Willkie berät den Gründer der RHM Gruppe beim Verkauf an Waterland
Private Equity

28.12.2010 / 10:11

———————————————————————

Waterland Private Equity (Waterland) erwirbt die RHM Kliniken und
Pflegeheime (RHM) von ihrem Gründer und plant eine Wachstumsstrategie im
deutschen Pflege- und Rehabilitationsmarkt, um RHMs regionale Marktpräsenz
durch Akquisitionen weiter zu stärken und national auszubauen. Die
Transaktion steht noch unter Vorbehalt der Zustimmung durch das
Bundeskartellamt.

In den letzten 30 Jahren wurde die RHM Unternehmensgruppe vom
Unternehmens-gründer erfolgreich aufgebaut. RHM verfügt heuteüber ca.
1.300 Betten in Fachkliniken für Rehabilitation und Akutmedizin zur
Versorgung von somatisch und psychosomatisch erkrankten Patienten. Darüber
hinaus verfügt die RHM Gruppeüber ca. 600 Betten zur Kranken- und
Altenpflege. RHM erbringt an seinen bundesweit 6 Standorten sowohl
ambulante als auch sta-tionäre Gesundheitsdienstleistungen. Durch diese
interdisziplinäre Vernetzung ist es der RHM Unternehmensgruppe gelungen,
sich als einer der medizinisch führenden, integrierten
Gesundheitsunternehmen in Deutschland zu etablieren.

Die Märkte für Rehabilitationskliniken und Pflegeheime sind stark
fragmentiert, wobei die jeweils größten Anbieter weniger als 5% der
Bettenkapazitäten stellen. Waterland beabsichtigt das Wachstum der
RHM-Gruppe durch Zukäufe zu beschleunigen und beide Kernmärkte aktiv zu
konsolidieren. Durch den Zukauf weiterer Rehabilitationskliniken und
Pflegeheime soll eine weitere regionale Vernetzung der Patientenpfade
erfolgen und die Gruppe an neuen Standorten etabliert werden.

Waterland hat sich neben Investitionen im Bereich der alternden Bevölkerung
u.a. auf Investitionen in den Bereichen Freizeit und Luxus, Outsourcing
sowie Nachhaltigkeit spezialisiert. Mit dem Erwerb aller Ge-schäftsanteile
von RHM setzt Waterland seine Investitionen in Deutschland fort. In den
letzten Jahren haben von Waterland beratene Fonds z.B. eine
Mehrheitsbeteiligung am führenden Direktvertriebsunternehmen Ranger
Marketing oder dem führendenden Flusskreuzfahrtanbieter A-Rosa erworben.

Jörg Dreisow, Geschäftsführer von Waterland in Deutschland, erklärte: –RHM
ist durch seine medizinische Qualitätsführerschaft als integriertes
Gesundheitsunternehmen regional hervorragend positioniert. Wir helfen der
Klinikgruppe nun, diese Erfolgsgeschichte in den bestehenden Standorten
auszubauen und das Wachstum in Deutschland zu beschleunigen.–

Der Gründer wird für einenÜbergangszeitraum die Geschäfte der RHM vorerst
weiterführen.

Das Willkie Team unter Leitung von Mario Schmidt und Dr. Stefan Jörgens
(beide Corporate/Private Equity) bestand aus den Partnern Dr. Patrick
Meiisel und Dr. Bettina Bokeloh (beide Tax), Jan Wilms (Finanzierung), Dr.
Christian Rolf (HR) und den Associates Tobias Daubert (Private
Equi-ty/Finance), Tobias Dietrich (Regulatory/Corporate), Dr. Roman Kasten
(Corporate), Jochen Riechwald (Employment Law), Sabine Weber (Tax), Dr.
Matthias Werner (Corporate/Private Equity).

Willkie Farr&Gallagher LLP ist eine internationale Anwaltskanzlei mit
mehr als 625 Anwälten mit Büros in New York, Washington, Paris, London,
Mailand, Rom, Frankfurt am Main und Brüssel. Der Hauptsitz der Kanzlei ist
in New York, 787 Seventh Avenue, Tel.: 001 212 728 8000.

Ende der Finanznachricht

28.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

107727 28.12.2010