DGAP-News: Wirecardübernimmt TransInfoTech

DGAP-News: Wirecard AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
Wirecardübernimmt TransInfoTech

21.12.2012 / 10:20

———————————————————————

München/Aschheim, 21. Dezember 2012; Die Wirecard Gruppe hat sich heute auf
den Erwerb sämtlicher Anteile an der Trans Infotech Pte. Ltd., Singapur,
mit deren Gesellschaftern geeinigt.
Trans Infotech Pte. Ltd. wurde 1997 gegründet und beschäftigt 80
Mitarbeiter. Die Gruppe gehört zu den führenden Anbietern im
Zahlungsdienstleistungsbereich für Banken in Vietnam, Kambodscha und Laos.
Außerdem agiert Trans Infotech für Zahlungsverkehrs-, Netzbetriebs- und
Technologie-Dienstleistungen als Technologiepartner für Banken,
Transportunternehmen sowie Handelsunternehmen in Singapur, den Philippinen
und Myanmar. Der Gründer und Haupteigentümer Freddie Chong wird auch
weiterhin dem Management-Team angehören.
Die im Rahmen der Transaktion geschuldeten Gegenleistungen sind
Barzahlungen in Höhe von umgerechnet EUR 21,1 Mio. zuzüglich
Earn-Out-Komponenten, die sich am operativen Gewinn (EBITDA) des gekauften
Unternehmens in den Jahren 2013 bis 2015 bemessen und umgerechnet insgesamt
bis zu ca. EUR 4,4 Mio. betragen können.
Im Geschäftsjahr 2013 soll die Gesellschaft ein EBITDA von rund EUR 2,5
Mio. erzielen. Das Closing der Transaktion wird innerhalb des ersten
Halbjahres 2013 erwartet. Die Integrationskosten dürften sich auf EUR 0,75
Mio. belaufen.

Dr. Markus Braun, CEO der Wirecard AG erläutert: –Als einer der führenden
Zahlungsdienstleister im indo-chinesischen Raum ergänzt Trans Infotech
unsere Aktivitäten in Singapur und Indonesien sehr gut. Mit der starken
Ausrichtung auf Wachstumsmärkte der Region hat das Unternehmen
beispielsweise bereits das Kartenmanagement lokaler Prepaid- und
Debitkarten sowie kontaktlose und mobile Kartenzahlungen im Programm. Durch
diesen Schritt verbreitern wir unsere Vertriebsbasis in Südostasien.–

Mit derzeitüber 60.000 Terminals im Markt spielt Trans Infotech eine
Schlüsselrolle in den sich dynamisch entwickelnden Märkten Indochinas. In
Vietnam, mit 100 Mio. Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Region
soll das Bruttoinlandsprodukt 2013 laut dem Internationalen Währungsfond
(IWF) um ca. 6 Prozent steigen.

Kontakt:
Iris Stöckl
VP Corp.Com./IR
Tel.: +49 (0) 89-4424-1424
e-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
http://www.wirecard.de
ISIN DE0007472060
Reuters: WDI.GDE
Bloomberg: WDI GYÜber Wirecard:

Die Wirecard AG zählt zu den führenden internationalen Anbietern
elektronischer Zahlungs- und Risikomanagementlösungen. Weltweit unterstützt
die Wirecard-Gruppeüber 13.000 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen
bei der Automatisierung ihrer Zahlungsprozesse und der Minimierung von
Forderungsausfällen. Die Wirecard Bank AG ist Principal Member von Visa,
MasterCard sowie JCB und als Kreditkarten-Acquirer in 69 Ländern weltweit
aktiv; mit mehr als 100 Transaktions- und 18 Auszahlungswährungen.
Innerhalb der Wirecard-Gruppe bietet die Wirecard Bank innovative Lösungen
in den Bereichen Corporate Banking, Prepaid- bzw. Co-branded-Karten- sowie
Konten-Produkte; sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden.
Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX,
ISIN DE0007472060, WDI).

Ende der Corporate News

———————————————————————

21.12.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wirecard AG
Einsteinring 35
85609 Aschheim b. München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89-4424 1400
Fax: +49 (0)89-4424 1500
E-Mail: ir@wirecard.com
Internet: www.wirecard.com
ISIN: DE0007472060
WKN: 747206
Indizes: TecDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
197701 21.12.2012