DGAP-News: World Street Fundamentals / Schlagwort(e):
Prognose/Planzahlen
World Street Fundamentals: Meinungenüber Aktien der Deutschen
Automobilhersteller BMW, VW und Daimler
23.02.2011 / 14:00
———————————————————————
HONG KONG, Feb. 22 – www.WorldStreetFundamentals.com stellt Ihnen heute
einen neuen Reportüber den Deutschen Automobilhersteller BMW (BMW: DE) /
ISIN DE0005190003 vor.
Gehen Sie direkt auf www.WorldStreetFundamentals.com und verschaffen sich
einen aktuellenÜberblicküber die technischen und fundamentalen
Kennzahlen.
Die aktuelleökonomische Situation hat weitreichende Konsequenzen für die
Automobilindustrie. Die Hersteller müssen sich vom alten Denken lösen und
sich neuen Herausforderungen stellen.
BMW gab jetzt kurzfristig bekannt, den Markt für Elektroautos unter dem
Dach einer neuen Marke erobern zu wollen. Ab 2013 sollen die beiden Ersten,
ausschließlich elektrisch betriebenen Fahrzeuge an den Start gehen, der BMW
i3 und der Sportwagen BMW i8.
Für die deutsche Automobilindustrie wird auch der US-amerikanische Markt
immer wichtiger. Wie das Center Automotive Research (CAR) der Universität
Duisburg-Essen prognostiziert hat, werden die dortigen Verkäufe der
deutschen Hersteller bis zum Jahr 2015 von derzeit 875 900 Einheiten auf
1,3 Millionen Autos steigen. Nicht zuletzt wollen die deutschen Hersteller
sich mit Ihrer Technik im Elektrosegment einen deutlichen Vorsprung
verschaffen.
Die großen Hersteller weltweit, aus China, Indien, Japan, Korea, Europa und
den USA werden bis 2020 den Markt beherrschen. Auch auf dem russischen
Automobilmarkt wird das Wettrennen um Marktanteile weiter gehen. Für mehr
Informationen klicken Sie direkt auf www.WorldStreetFundamentals.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
23.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
113201 23.02.2011