DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp. gibt die Ergebnisse des ersten Quartals 2010 bekannt

Yukon-Nevada Gold Corp. / Quartalsergebnis

18.05.2010 15:07

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 17. Mai 2010. Yukon-Nevada Gold Corp.
(WKN: A0MVD1; Toronto Stock Exchange: YNG) gab heute die Finanz- und
Betriebsergebnisse für das erste Quartal mit Ende 31. März 2010 bekannt.
Diese Information sollte in Verbindung mit dem Jahresabschluss des
Unternehmens, Anmerkungen zum Geschäftsbericht und der Besprechung und
Analyse durch das Management (Management“s Discussion ansd Analysis)
gelesen werden. Falls nicht anders angegeben, sind alle Angaben in
US-Dollar.

Die wichtigsten Punkte der drei Monate mit Ende 31. März 2010 schließen
ein:

– die Jerritt-Canyon-Mine produzierte in den drei Monaten mit Ende 31. März
2010 9.258 Unzen Gold aus Haldenmaterial und dem Untertageabbau.

– zum ersten Mal seit dem zweiten Quartal 2008 nahm das Unternehmen die
Smith-Mine zu Beginn des ersten Quaretals 2010 wieder in Betrieb. Die
Arbeiten wurden von dem Bergbauunternehmen Small Mine Developers (“SMD“)
durchgeführt. Das Unternehmen verfolgt weiterhin eine Finanzierung zur
Wiederinbetriebnahme der SSX/Steer-Mine Anfang 2011 und wird die
Genehmigungen für Starvation Canyon einholen. Diese Mine befindet sich
ebenfalls in Jerritt Canyon. Der Produktionsbeginn wird im Jahre 2011
erwartet.

– das Unternehmen verbuchte einen Verlust von 51,4 Mio. USD im ersten
Quartal 2010, verglichen mit 5,2 Mio. USD im ersten Quartal 2009. Die
Zunahme des Verlustes beruht in erster Linie auf einer
Finanzierungsaufwendung von 43,6 Mio. USD bezüglich der Anfang 2010
ausgegebenen Optionsscheine auf Belegschaftsaktien (Incucement Warrants).

– am 26. März 2010 schloss das Unternehmen eine nicht vermittelte
Privatplatzierung von insgesamt 22,7 Mio. Stammaktien zu einem Preis von
0,22 USD pro Aktie ab. Der Erlös betrug 4,6 Mio. USD.

President und CEO Robert Baldock teilte mit: “Das Unternehmen hat vor
Kurzem die Mühle nach den Anfang Mai durchgeführten Wartungsarbeiten wieder
in Betrieb genommen und gab aufregende unabhängige Ergebnisse der
Abgastests (Stack Tests) bekannt. Die Investitionen in die Modernisierung
der Mühle und die neu installierte Umwelttechnologie werden das Unternehmen
in Kürze in die Lage versetzen, sein gestecktes Ziel, eine konstante
Produktion, zu erreichen. Dies wird erwartungsgemäßim Juli 2010 bekannt
gegeben werden und zeigt, dass das Unternehmen seine früheren Finanz- und
Produktionsproblemeüberwunden hat. Die Wiederinbetriebnahme der Smith-Mine
Anfang 2010 und die bevorstehende Wiederinbetriebnahme des
SSX-Steer-Minenkomplexes wird das Produktionsprofil des Unternehmens
erweitern, auf das das Unternehmen zusteuert.“

Aus der wieder eröffneten Smith-Mine erhielt das Unternehmen von SMD 18.786
Tonnen Erz, das 4.200 Unzen Gold enthielt. Das Unternehmen begann im
Februar mit der Aufbereitung des Erzes und hat bis dato insgesamt 10.350
Tonnen verarbeitet.

Die Mühle arbeitete das Quartal hindurch, verbuchte aber einen Verlust von
3,3 Mio. USD da während dieser Zeit Betriebsprobleme und
Durchsatzbegrenzungen aufgrund der Abgastests die Gesamttonnage
reduzierten. Dies wurde aufgewogen durch das Fehlen von Stilllegungskosten
in Höhe von 2,6 Mio. USD, die im ersten Quartal 2009 verbucht wurden, als
die Mine in diesem Zeitraum stillgelegt wurde.

Die Explorationsarbeiten in Ketza River im Yukon Territory, Kanada, werden
fortgesetzt. Die meisten Bohrungen zielten auf eine Ausdehnung der Grenzen
der bekannten Vererzungszonen und auf die Erkundung neuer Zielgebiete. Fünf
der bekannt gegeben Bohrungen wurden innerhalb der bekannten
Ressourcengebiete niedergebracht. Bei den Analysen der Proben aus diesen
Bohrungen wurdenähnliche Verfahren zur Qualitätssicherung und
Qualitätskontrolle angewandt wie bei den anderen Erkundungsbohrungen zur
Gewinnung von vererztem Gestein für metallurgische Tests. Im Anschluss an
das Quartal mit Ende 31. März 2010 schloss das Unternehmen eine
Flow-Through-Finanzierung in Höhe von 10.000.000 Mio. CAD zur Finanzierung
der weiteren Explorationsarbeiten in Ketza River ab.

Einzelheiten der Finanzergebnisse des Unternehmens sind im
Jahresabschlussbericht und in der Besprechung und Analyse durch das
Management beschrieben, die auf der Webseite des Unternehmens,
http://www.yukon-nevadagold.com/s/FinancialStatements.asp, und bei SEDAR,
http://www.sedar.com/ zu finden sind.

Yukon-Nevada Gold Corp. ist ein nordamerikanischer Goldproduzent, der neue
Goldlagerstätten entdeckt und entwickelt sowie Goldminen betreibt. Das
Unternehmen besitzt ein breitgefächertes Portfolion von Gold-, Silber-,
Zink- und Kupferliegenschaften im Yukon Territory und British Columbia in
Kanada sowie in Arizona und Nevada, USA. Der Schwerpunkt des Unternehmens
liegt auf der Akquisition und Weiterentwicklung von bereits entwickelten
und produzierenden Goldliegenschaften. Die Fortsetzung des Wachstums wird
neben der oben erwähnten geplanten Akquisitionen durch eine Erhöhung oder
den Beginn der Produktion auf den bestehenden Liegenschaften des
Unternehmens erfolgen.

Falls Sie weitere Pressemitteilungen per Email erhalten möchten,
kontaktieren Sie bitte nicole@yngc.ca und geben Betreffzeile “Yukon-Nevada
Gold Corp. Releases“ ein.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Yukon-Nevada Gold Corp.
Nicole Sanches
Investor Relations Manager
Tel: +1 (604) 688-9427
www.yukon-nevadagold.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax+49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

18.05.2010 15:07 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————