DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp. / Schlagwort(e): Vereinbarung
Yukon-Nevada Gold Corp. plant den Abschluss eines Abkommensüber ein
Goldtermingeschäft
03.08.2011 / 16:28
———————————————————————
Vancouver, British Columbia, Kanada. 3. August 2011. Yukon-Nevada Gold
Corp. (WKN: A0MVD1; Toronto Stock Exchange: YNG) gibt bekannt, dass das
Unternehmen gegenwärtig ein Abkommenüber ein Goldtermingeschäft (das
–Abkommen–) mit Deutsche Bank AG, Geschäftsstelle London (–Deutsche Bank–),
ein global führender Anbieter von Finanzierungslösungen, aushandelt. In
Abhängigkeit der Erfüllung aller Abschlusskonditionen und interner
Genehmigungsvorgaben (einschließlich Deutsche Banks Kreditausschuss) wird
die Deutsche Bank einen vorausbezahlten Goldterminverkauf (die
–Gold-Fazilität–) in Höhe von 120 Mio. USD für Queenstake Resources USA
Inc. (–Queenstake–), eine Tochtergesellschaft des Unternehmens, zur
Verfügung stellen.
Die Fazilität ist ein Terminvertrag zur Lieferung von 173.880 Unzen Goldüber einen Zeitraum von 48 Monaten (die –Transaktion–). Folgend der
Zeitplan für die Goldzahlungen: während der ersten sechs Monate Lieferung
von 1.000 Unzen pro Monat; in den folgenden sechs Monaten 2.000 Unzen pro
Monat und während der restlichen 36 Monate 4.330 Unzen pro Monat. Die
173.880 Unzen Gold, die im Rahmen dieser Fazilität ausgeliefert werden,
entsprechen ungefähr 5,1 % der gesamten Goldressourcen in Queenstakes
Jerritt-Canyon-Liegenschaft im US-Bundesstaat Nevada. Nach Erhalt der
Vorauszahlung von 120 Mio. USD wird der Rest des Kaufwertes des Goldes nach
Abschluss der monatlichen Goldlieferungen an die Deutsche Bank AG an
Queenstake ausgezahlt werden. Er wird zwischen dem Minimum von 850 USD und
einem Maximum von 1.700 USD pro Unze Gold liegen.
Gewisse Abschnitte des Abkommens wie z.B. die Goldpreisfestsetzung, werden
zum Zeitpunkt der Vorauszahlung endgültig festgelegt werden, die um den 12.
August 2011 erwartet wird. Dementsprechend wird nach erfolgter
Vorauszahlung eine Pressemitteilung bezüglich des Abkommens mit den
untersten und obersten Goldpreisen pro Unze veröffentlicht werden. Während
der Laufzeit der Fazilität sind keine Zinsen an die Deutsche Bank AG
zahlbar.
Robert Baldock, President und CEO, erklärt: –Wir sind sehr zufrieden,
dieses Goldtermingeschäft mit der Deutsche Bank AG abzuschließen, die eines
der angesehendsten führenden Geldinstitute an den globalen Rohstoffmärkten
ist. Diese Gold-Fazilität wird unseren Kapitalbedarf decken, Jerritt Canyon
winterfest zu machen und andere angekündigte Investitionsprogramme
durchzuführen, die es uns ermöglichen werden, unsere Produktionsziele zu
erreichen, die Wirtschftlichkeit zu erhöhen und einen dauerhaften Wert für
unsere Aktionäre zu schaffen.–
Für die Rückzahlung der Gold-Fazilität bürgen das Unternehmen und
verschiedene Tochtergesellschaften. Es werden auch zu Gunsten der Deutsche
Bank AG verschiedene Vermögensgegenstände des Unternehmens belastet werden.
Zur Gewährung der erforderlichen Sicherheitsleistung werden ungefähr 26
Mio. CAD des Erlöses des Darlehens zur Rückzahlung der vorrangig
besicherten Anleihen verwendet werden, die im August 2010 an Wechselinhaber
unter Leitung von Sprott Asset Management LP ausgegeben wurden. Der Rest
des Erlöses wird für Investitionen auf der Jerritt-Canyon-Liegenschaft
verwendet werden, einschließlich der Arbeiten, die Aufbereitungsanlage
winterfest zu machen, der Konstruktion eines Rückhaltebeckens für die
Aufbereitungsrückstände (Tailings) und der Entwicklung der bestehenden
Untertage- und Tagebauminen zur weiteren Verbesserung der
Goldproduktionsmethoden für eine Steigerung des Durchsatzes in der Mühle.
Da die Deutsche Bank AG gegenwärtig Wertpapiere besitzt, die mehr als 10 %
der vom Unternehmen ausgegebenen und ausstehenden stimmberechtigten
Wertpapiere entsprechen (Deutsche Bank wird dadurch gemäßder TSX
Richtlinien und geltender Wertpapiergesetze zu einem Insider) und da der
Wert der Transaktion höher als 10 % der Marktkapitalisierung des
Unternehmens ist (angenommen, dass basierend auf einem Aktienpreis von
0,455 CAD die Marktkapitalisierung bei 423 Mio. CAD liegt) wird laut
Abschnitt 501(c) des TSX Company Manual die Genehmigung der uneigennützigen
Aktionäre benötigt. Das Unternehmen erwartet, die erforderliche Genehmigung
der Aktionäre durch eine schriftliche Zustimmung von Besitzern mitüber 50
% der stimmberechtigten Wertpapiere des Unternehmens (ausgenommen
derjenigen in Besitz der Deutsche Bank AG) laut Abschnitt 604(d) des TSX
Company Manual zu erhalten.
Yukon-Nevada Gold Corp. ist ein nordamerikanischer Goldproduzent, der neue
Goldlagerstätten entdeckt und entwickelt sowie Goldminen betreibt. Das
Unternehmen besitzt ein breitgefächertes Portfolion von Gold-, Silber-,
Zink- und Kupferliegenschaften im Yukon Territory und British Columbia in
Kanada sowie in dem US-Bundesstaat Nevada. Der Schwerpunkt des Unternehmens
liegt auf der Akquisition und Weiterentwicklung von bereits entwickelten
und produzierenden Goldliegenschaften. Die Fortsetzung des Wachstums wird
durch eine Erhöhung oder den Beginn der Produktion auf den bestehenden
Liegenschaften des Unternehmens erfolgen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Richard Moritz
Senior Director, Institutional Investor Relations
Tel: (604) 688-9427
Email: rmoritz@yngc.ca
Nicole Sanches
Investor Relations Manager
Tel: (604) 688-9427 ext 224
Email: nicole@yngc.ca
www.yukon-nevadagold.com
CHF Investor Relations
Jeanny So
Director of Operations
Tel: (416) 868-1079 ext. 225
Email: jeanny@chfir.com
www.chfir.com
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax+49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
———————————————————————
03.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
134327 03.08.2011