DGAP-News: Zamek / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Zamek schließt Geschäftsjahr trotz Umsatzanstiegs mit Verlust ab
14.01.2013 / 18:23
———————————————————————
Zamek schließt Geschäftsjahr trotz Umsatzanstiegs mit Verlust ab
– Negatives Konzernergebnis hauptsächlich wegen Streikkosten
– Anpassung des Creditreform-Ratings auf –BB- (watch)–
– Fortsetzung der Expansion nach Osteuropa und Standortoptimierung
Düsseldorf, 14. Januar 2013: Die Günther Zamek Produktions- und
Handelsgesellschaft mbH&Co. KG (Zamek; WKN: A1K0YD / ISIN: DE000A1K0YD5)
steigerte ihren Umsatz im Geschäftsjahr Juli 2011 bis Juni 2012 gegenüber
dem Vorjahr um 1,5 Prozent auf 80,132 Millionen Euro. Das EBITDA lag mit
107.000 Euro leicht im Plus. Hauptsächlich aufgrund von Einmalaufwendungen
fiel das Konzernergebnis negativ aus und betrug -4,885 Millionen Euro.
Größte Belastung waren hierbei die Folgen der Streiks im Zusammenhang mit
den Tarifverhandlungen.
Im Zuge der negativen Ergebnisentwicklung bat die Zamek-Gruppe die
Creditreform Rating AG um eineÜberprüfung ihres Unternehmensratings.
Ergebnis dieserÜberprüfung ist eine Anpassung des Ratings von vormals –BB–
auf jetzt –BB- (watch)–.
Der Standort Düsseldorf war in der zweiten Geschäftsjahreshälfte immer
betroffen von Arbeitsniederlegungen und damit verbundenem hohen
Krankenstand der Belegschaft. Um dennoch verlässlich liefern zu können,
wurde der Einsatz von Leiharbeitskräften ebenso erhöht wie die Zahl an
Sonder- und Kurierfahrten. Insgesamt summierten sich die Zusatzkosten in
Produktion und Logistik auf rund 2,5 Millionen Euro. Zu einer Einigung mit
Betriebsrat und Gewerkschaft kam es erst nach Ablauf des Geschäftsjahres
2011/2012 im Oktober 2012.
Hierzu sagt Petra Zamek, Geschäftsführerin von Zamek: –Trotz der hohen
Belastung war die Tarifauseinandersetzung notwendig und erfolgreich, weil
wir im Ergebnis mittelfristig aus den Verpflichtungen des
Manteltarifvertrags austreten. Unser Geschäft hat damit erheblich an
Planungssicherheit gewonnen.–
Standortoptimierung und Expansion nach Osteuropa
Noch stärker als bisher wird Zamek Kosten und Fertigungskompetenz der
Standorte Düsseldorf und Dresdenüberprüfen, um die optimale Herstellung
bestehender und künftiger Produkte zu gewährleisten. Dies schließt auch
Verlagerungen von Produktionslinien zwischen den Standorten ein.
Hohe Priorität hat zudem die internationale Expansion, insbesondere der
Ausbau des Osteuropageschäfts. Michael Krüger, Geschäftsführer von Zamek,
erklärt: –Vor allem die anhaltend hohe und weiter steigende Nachfrage aus
dem Ausland stimmt uns sehr positiv. Schon heute liegt unser Exportanteil
bei fast 40 Prozent. Wir sind zuversichtlich, diesen Anteil steigern zu
können, denn vor allem im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklung
osteuropäischer Märkte und vieler Schwellenländer entstehen
zahlungskräftige Verbrauchergruppen.–
Einem wachsenden osteuropäischen Kundenstamm folgend, sollen hierzu auch
Niederlassungen in Osteuropa aufgebaut werden. Kürzere Wege und
zusätzliche, kostengünstigere Produktionskapazitäten werden die
Profitabilität der Zamek-Gruppe erheblich steigern.
Auch in den etablierten Märkten trifft die Zamek-Gruppe auf ein sehr
stabiles Verbrauchsverhalten von Konsumenten und ist daher nahezu
unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Den Konzernabschluss finden Sie unter:
http://www.zamek.de/anleihe/allgemeine-informationen/Über Zamek
Seit Gründung 1932 ist die Zamek-Gruppe in Familienbesitz und steht für
hohe Qualität sowie Innovationsstärke bei Produkten, Vertrieb und
Markenführung. Kundenstruktur und breite Präsenz in internationalen
Schlüsselmärkten sind stark diversifiziert. Die Kunden der Zamek-Gruppe in
den Geschäftsbereichen Discount und Consumer Business sind große,
international tätige Discounter im In- und Ausland sowie eine Vielzahl
führender deutscher und internationaler
Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen. Für sie entwickelt, produziert und
vermarktet die Zamek-Gruppe kundeneigene Marken oder die Produkte der
Marken –Zamek– und –Dr. Lange–. Kunden des Geschäftsbereichs Food Service
sind Großabnehmer wie z.B. Kantinen. Im Geschäftsbereich Food Ingredients
produziert Zamek Würze- und Aromenapplikationen für die verarbeitende
Industrie. Die Zamek-Gruppe hat ihren Verwaltungssitz in Düsseldorf und
Produktionsstätten in Düsseldorf und Dresden.
Pressekontakt:
Stockheim Media GmbH
Steffen Rinas
Tel.: +49 (0) 69 133 896 21
sr@stockheim-media.com
Eckdaten der Anleihe:
Emittent: Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH&Co. KG
Wertpapierart: Inhaberschuldverschreibungen
Emissionsvolumen: 35 Millionen Euro
Zinssatz: 7,75% p.a.
Laufzeit: 5 Jahre, vom 15. Mai 2012 bis 14. Mai 2017
Stückelung/Mindestanlage: 1.000 Euro
Ausgabekurs: 100%
Rückzahlungskurs: 100%
WKN / ISIN: A1K0YD / DE000A1K0YD5
Zinstermine: jährlich zum 15. (erstmals am 15. Mai 2013)
Kündigung: Kein ordentliches Kündigungsrecht der Emittentin,
Kündigungsrecht der Gläubiger u.a. bei Kontrollwechsel und in anderen
Fällen wie im Einzelnen in den Anleihebedingungen beschrieben.
Börseneinbeziehung: –der mittelstandsmarkt– der Börse Düsseldorf und Open
Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse)
Unternehmensrating: BB- (watch); Creditreform Rating AG
Disclaimer:
Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren der Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH&Co. KG dar und ersetzt keinen Wertpapierprospekt. Eine
Investitionsentscheidung betreffend die Anleihe der Günther Zamek
Produktions- und Handelsgesellschaft mbH&Co. KG hat ausschließlich auf
der Grundlage des Wertpapierprospekts vom 30. April 2012 und des Nachtrags
Nr. 1 vom 3. Mai 2012 zu erfolgen, die von der Luxemburgischen
Finanzmarktaufsichtsbehörde (Commission de Survaillance du Secteur
Financier – CSSF) gebilligt und an die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie dieÖsterreichische
Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) notifiziert wurden und auf der
Internetseite der Emittentin unter www.zamek.de und unter der Adresse der
Emittentin (Kappeler Str. 147-167, 40599 Düsseldorf) verfügbar sind. Diese
Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur
Verbreitung, direkt oder indirekt, in oder innerhalb der Vereinigten
Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die nicht Tatsachen der
Vergangenheit beschreiben, sondern Begriffe wie –glauben–, –geht davon
aus–, –erwarten–, –annehmen–, –schätzen–, –planen–, –beabsichtigen–,
–könnten– oderähnliche Formulierungen verwenden. Diese zukunftsgerichteten
Aussagen unterliegen jedoch naturgemäßRisiken und Unwägbarkeiten, da sie
sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf den gegenwärtigen Annahmen
und Schätzungen der Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH&Co. KG beruhen, die zukünftigüberhaupt nicht oder nicht wie angenommen
eintreten können. Sie stellen daher keine Garantie für den Eintritt
zukünftiger Ergebnisse oder Leistungen der Günther Zamek Produktions- und
Handelsgesellschaft mbH&Co. KG dar, und die tatsächliche Finanzlage und
die tatsächlich erzielten Ergebnisse der Günther Zamek Produktions- und
Handelsgesellschaft mbH&Co. KG, wie auch die gesamtwirtschaftliche
Entwicklung und die rechtlichen Rahmenbedingungen, können wesentlich von
den Erwartungen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen
ausdrücklich oder implizit zum Ausdruck gebracht werden und diese nicht
erfüllen. Anleger werden daher gewarnt, sich bei ihren Anlageentscheidungen
in Bezug auf die Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH&Co. KG nicht auf die hier zum Ausdruck kommenden zukunftsgerichteten
Aussagen zu stützen. Die Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft
mbH&Co. KGübernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder
Korrektur von hier enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder zur
Anpassung zukunftsgerichteter Aussagen an künftige Ereignisse oder
Entwicklungen.
Ende der Corporate News
———————————————————————
14.01.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
199002 14.01.2013