DGAP-News: zooplus AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Vorläufiges
Ergebnis
zooplus AG steigert im ersten Quartal 2011 Gesamtleistung deutlich
20.04.2011 / 07:59
———————————————————————
München, 20. April 2011 – Die zooplus AG (WKN 511170, ISIN DE0005111702,
Börsenkürzel ZO1), Europas führender Internet-Händler für Heimtierprodukte,
hat auf Basis vorläufiger Zahlen in den ersten drei Monaten des
Geschäftsjahres 2011 eine Gesamtleistung in Höhe von rund 60,3 Mio. Euro
erwirtschaftet. Diese resultiert aus Umsatzerlösen durch den Online-Verkauf
von Heimtierprodukten in Höhe von 56,3 Mio. Euro sowie aus 4,0 Mio. Euro
sonstigen betrieblichen Erträgen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat sich
die Gesamtleistung damit um rund 52% erhöht.
Florian Seubert, Finanzvorstand der zooplus AG, erläutert die vorgelegten
Zahlen: –Das erzielte Umsatzwachstum entwickelte sich positiv und stimmt
uns zuversichtlich für das Gesamtjahr. Gleichzeitig wird dadurch die
Bedeutung unseres neuen Logistikzentrums in Eisenach deutlich. Mit der
Eröffnung im ersten Halbjahr 2011 können wir unsere Logistikkapazität auf
400 Mio. Euro erhöhen. Dies ist ein weiterer, wichtiger Baustein in unserer
langfristigen Wachstumsstrategie.–
Ihren vollständigen Bericht für die ersten drei Monate 2011 wird die
zooplus AG am 20. Mai 2011 veröffentlichen und auf der Internetseite
www.zooplus.de im Bereich –Investor Relations– zum Download zur Verfügung
stellen.
Unternehmensprofil:
zooplus wurde 1999 gegründet und ist heute Europas führender
Internethändler für Heimtierbedarf, gemessen an Umsatzerlösen und
Gesamtleistung. Letztere betrug im Geschäftsjahr 2010 rund 194 Mio. Euro
und konnte damit in den vergangenen fünf Jahren mehr als verfünffacht
werden. Gleichzeitig konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr ein EBIT von 3,3
Mio. Euro erwirtschaftet werden. Das profitable Geschäftsmodell wurde
bislang bereits in 18 Ländern Europas erfolgreich eingeführt. zooplus
vertreibt Produkte für alle wichtigen Heimtiergattungen. Zum Produktangebot
zählen insbesondere Tierfutter (Trocken- und Nassfutter und Futterbeigaben)
sowie Zubehör wie Kratzbäume, Hundekörbe oder Spielzeug in allen
Preiskategorien. Neben einer Auswahl vonüber 7.000 Produkten profitieren
zooplus-Kunden zudem von einer Vielzahl interaktiver Content und Community
Angebote. Der Heimtierbedarfsmarkt stellt ein wichtiges Marktsegment
innerhalb der europäischen Handelslandschaft dar. Im Jahr 2010 wurden mit
Heimtierfutter und Zubehör innerhalb der Europäischen Union mehr als 19
Mrd. Euro Umsatz erzielt. Aufgrund der fortschreitenden –Humanisierung– von
Heimtieren in westlichen Industrieländern verändert sich das Kaufverhalten
von Heimtierhaltern verstärkt hin zu Gesundheits-, Wellness- und anderen
Premiumprodukten. Zudem wird für Europa auch weiterhin starkes Wachstum im
Bereich eCommerce erwartet.
Im Internet unter: www.zooplus.de
Kontakt Investor Relations:
cometis AG
Dominic Großmann
Tel.: +49 (0)611-205855-15
Fax: +49 (0)611-205855-66
E-mail: grossmann@cometis.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
20.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: zooplus AG
Sonnenstraße 15
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 95 006 – 100
Fax: +49 (0)89 95 006 – 500
E-Mail: contact@zooplus.com
Internet: www.zooplus.de
ISIN: DE0005111702
WKN: 511170
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
120759 20.04.2011