DGAP-News: zooplus AG / Schlagwort(e): Sonstiges
zooplus AG vollzieht Sprung in den SDAX
29.06.2011 / 07:59
———————————————————————
– Aktien der zooplus AG ab 29. Juni 2011 im SDAX
– Weiterer Meilenstein in dynamischer Wachstumsstory
München, 29. Juni 2011 – Die Aktien der zooplus AG (WKN 511170, ISIN
DE0005111702, Börsenkürzel ZO1), Europas führender Internet-Händler für
Heimtierprodukte, notieren seit heute im SDAX der Deutschen Börse AG. Damit
kann das Unternehmen seine erfolgreiche Kapitalmarktstory fortschreiben.
Nach der Erstnotiz im Dezember 2008 im Entry Standard folgte im Oktober
2009 das Uplisting in den Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse –
die Aufnahme in den SDAX markiert für die Gesellschaft den nächsten
Meilenstein.
Dr. Cornelius Patt, CEO der zooplus AG, begrüßt die Indexaufnahme: –Über
die Einbeziehung in den SDAX sind wir sehr erfreut. Ein deutliches Zeichen,
dass der Kapitalmarkt hinter unserer erfolgreichen Wachstumsstrategie
steht. Mit der Notierung steigt unsere Attraktivität für Investoren
weiter.– Florian Seubert, CFO der Gesellschaft, ergänzt: –Auch in den
nächsten Jahren werden wir strikt auf Wachstum setzen. Mit der
bevorstehenden Inbetriebnahme unseres neuen Logistikzentrums in Hörselgau /
Eisenach schaffen wir hierfür beste Voraussetzungen.–
Unternehmensprofil:
zooplus wurde 1999 gegründet und ist heute Europas führender
Internethändler für Heimtierbedarf, gemessen an Umsatzerlösen und
Gesamtleistung. Letztere betrug im Geschäftsjahr 2010 rund 194 Mio. Euro
und konnte damit in den vergangenen fünf Jahren mehr als verfünffacht
werden. Gleichzeitig konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr ein EBIT von 3,3
Mio. Euro erwirtschaftet werden. Das Geschäftsmodell wurde bislang bereits
in 18 Ländern Europas erfolgreich eingeführt. zooplus vertreibt Produkte
für alle wichtigen Heimtiergattungen. Zum Produktangebot zählen
insbesondere Tierfutter (Trocken- und Nassfutter und Futterbeigaben) sowie
Zubehör wie Kratzbäume, Hundekörbe oder Spielzeug in allen Preiskategorien.
Neben einer Auswahl vonüber 7.000 Produkten profitieren zooplus-Kunden
zudem von einer Vielzahl interaktiver Content und Community Angebote. Der
Heimtierbedarfsmarkt stellt ein wichtiges Marktsegment innerhalb der
europäischen Handelslandschaft dar. Im Jahr 2010 wurden mit Heimtierfutter
und Zubehör innerhalb der Europäischen Union mehr als 19 Mrd. Euro Umsatz
erzielt. Aufgrund der fortschreitenden –Humanisierung– von Heimtieren in
westlichen Industrieländern verändert sich das Kaufverhalten von
Heimtierhaltern verstärkt hin zu Gesundheits-, Wellness- und anderen
Premiumprodukten. Zudem wird für Europa auch weiterhin starkes Wachstum im
Bereich eCommerce erwartet. zooplus rechnet daher mit einer Fortsetzung des
dynamischen Wachstums.
Im Internet unter: www.zooplus.de
Kontakt Investor Relations:
cometis AG
Dominic Großmann / Tobias Eberle
Tel.: +49 (0)611-205855-15
Fax: +49 (0)611-205855-66
E-mail: grossmann@cometis.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
29.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: zooplus AG
Sonnenstraße 15
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 95 006 – 100
Fax: +49 (0)89 95 006 – 500
E-Mail: contact@zooplus.com
Internet: www.zooplus.de
ISIN: DE0005111702
WKN: 511170
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
130059 29.06.2011