
Mit den Verhandlungen über die Transatlantische Handels und Investitionspartnerschaft (TTIP) wurde das wichtigste transatlantische Projekt der letzten Jahrzehnte angestoßen. Ein Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika betrifft die beiden größten Handelsblöcke der Welt; es wird deshalb nicht nur bilateral, sondern auch global Standards setzen. Dieses beinhaltet Chancen und Herausforderungen zugleich.
Auf einer Veranstaltung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wurden die Chancen aber auch die Herausforderungen eines Abkommens für Unternehmen, Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer diskutiert. Gäste waren unter anderem der U.S.-Handelsbeauftragte Michael Froman und der Europäische Handelskommissar Karel De Gucht. Ziel war es, die Verhandlungen um das TTIP transparenter zu machen, einen Dialog mit der Zivilgesellschaft zu ermöglichen und die Interessen der jeweiligen Seiten zu verdeutlichen.
Weitere Informationen finden Sie im Programmflyer (PDF: 530 KB).
Weiterführende Informationen
Video: Dialogforum zur Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (Teil 1) – Reden und Fragerunde
Video: Dialogforum zur Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (Teil 2) – Podiumsdiskussion mit anschließender Fragerunde
Weitere Informationen unter:
http://