Nach den großen Erfolgen seit Initialisierung des Formats erwartet alle Literaturfreunde am 3. März 2011 ab 20 Uhr wieder ein neuer Poetry Slam in der BMW Welt. Sechs der bekanntesten deutschsprachigen Slam-Poeten, die beim literarischen Wettbewerb gegeneinander antreten, präsentieren, wie lebendig und dynamisch Poesie heute sein kann. Es zählen Sprachwitz, Formulierkunst und außergewöhnliche Performance – denn die jungen Dichter müssen ihre Texte innerhalb eines Zeitlimits vortragen. Den Sieger des Abends wählt das Publikum durch seinen Applaus.
Dieses Mal steht der Slam ganz im Zeichen der „Dichter des Jahres 2011“. Im ersten Teil der Veranstaltung werden bekannte Werke großer Dichter wie Hemingway oder Benn interpretiert. Im zweiten Teil greifen die Poeten das Thema in eigens für diesen Anlass geschriebenen Versen erneut auf.
Entdecken Sie Lyrik neu mit dem Temperament folgender Slam-Poeten:
– Pierre Jarawan (Kirchheim/Teck)
– Nektarios Vlachopoulos (Mannheim)
– Moritz Neumeier (Hamburg)
– Dominique Macri (Frankfurt)
– Renato Kaiser (Fribourg/CH)
– Jana Klar (Biel/CH)
Die Moderation übernehmen auch dieses Mal wieder:
– Antonia Walther von Moock
– Ko Bylanzky
– Rayl Patzak
Der Poetry Slam findet am Donnerstag, 3. März 2011 um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) im Doppelkegel der BMW Welt statt.
Eintritt (zzgl. Vorverkaufsgebühren): 10 Euro, freie Platzwahl.
Karten erhalten Sie in der BMW Welt und über München Ticket*.
* 0180 – 54 81 81 81 (0,14 EUR/Min. aus dem deutschen Festnetz, höchstens 0,42 Euro/Minute aus deutschen Mobilfunknetzen) oder im Internet unter: www.muenchen-ticket.de
Die BMW Welt, Bayerns beliebteste Sehenswürdigkeit
Die BMW Welt hat sich binnen kürzester Zeit zu dem beliebtesten touristischen Anziehungspunkt Bayerns entwickelt. Seit der Eröffnung im Oktober 2007 besichtigten rund 6 Millionen Menschen die BMW Welt, umgerechnet sind das 2 Mio. Besucher jährlich. Die BMW Welt verknüpft erfolgreich Technik, Design und Innovation mit Lifestyle, Dynamik und Kultur und stellt somit einen öffentlichen Raum der Begegnung und des Dialogs dar. Wer sich einen intensiveren Einblick der Marke BMW verschaffen möchte, hat die Möglichkeit einen ganzen Tag in der BMW Welt, dem BMW Museum und dem BMW Werk zu erleben. Die Werksführungen starten in der BMW Welt, welche durch eine Brücke direkt mit dem Museum und dem zentralen Verwaltungsgebäude der BMW Group verbunden ist. Die Authentizität und Kontinuität, die Markengeschichte und die innovative Produktion und Technik von BMW werden durch die höchst informativen Führungen durch das Werk greifbar. Für 7- bis 13-Jährige ist der Junior Campus ein eigenständiger Erlebnisbereich, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Kinder- und Jugendforschung. Hier kann Mobilität mit allen Sinnen spielerisch entdeckt werden.
Die BMW Group ist mit ihren drei Marken BMW, MINI und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 24 Produktionsstätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Die BMW Group setzte im Geschäftsjahr 2010 weltweit rund 1,46 Millionen Automobile und über 98.000 Motorräder ab. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,29 Millionen Automobilen und über 87.000 Motorrädern. Der Umsatz belief sich auf 50,68 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2009 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 96.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit sechs Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.