Die 116. Kanton-Messe – „Innovation lockt jedes Mal aufs Neue internationale Abnehmer“

Ihre Besucher wissen es zu
schätzen: Die Kanton-Messe bemüht sich kontinuierlich um die
Bereitstellung einer innovativen Handelsplattform, und die 116.
Ausgabe, die am 4. November in Guangzhou ihre Pforten schloss, war
dabei keine Ausnahme. Die Organisatoren sorgten für neuartige
Ausstellungsthemen, Eventpromotion, Informationsaustausch und
sonstige Dienstleistungen.

Die zweimal jährlich stattfindende Veranstaltung lockte 186.104
Abnehmer aus Übersee, aus mehr als 200 Ländern. Die Teilnehmerzahl
sank damit gegenüber der 115. Ausgabe um leicht über 1%. Der
Gesamtwert der Exportgeschäfte, die im Rahmen der Messe abgeschlossen
wurden, verzeichnete mit 29,16 Milliarden USD einen leichten Rückgang
im Vergleich zum Vorjahr. Dagegen legten die Geschäfte mit den
ASEAN-Staaten, Südkorea und der SVR Hongkong zu.

Wie gewohnt wurde die Kanton-Messe von einer breitgefächerten
Gruppe internationaler Abnehmer mit positiver Resonanz belohnt.

„Hier findet man alles“, erklärte Javier Salama, Einkäufer für
Suka Home Style, ein argentinischer Großhandel für Küchenartikel.
„Ich habe auch in anderen Ländern bereits Handelsmessen besucht und
mich schwer getan, Dinge zu finden. Aber bei der Kanton-Messe bekomme
ich immer, was ich brauche.“

Mehr als 1.300 internationale Handelsketten nahmen an der Messe
teil, darunter 102 der Top 250 Einzelhandelsunternehmen im Jahr 2013.
Auch fünf der Top 10 Einzelhandelsfirmen weltweit waren dabei:
Wal-Mart, Tesco, Carrefour, Home Depot und Target. Ein neues Modell
zur Integration der internationalen und nationalen Pavillons wurde
positiv aufgenommen. Der internationale Pavillon lockte 551
Unternehmen aus 45 Ländern und Regionen. Auch die neuen
Ausstellungsbereiche zu den Themen Energie und Haustierbedarf kamen
gut an.

Die Organisatoren bemühen sich kontinuierlich um die Verbesserung
des ökologischen Fußabdrucks der Kanton-Messe, und die 116. Ausgabe
markierte die vollständige Umsetzung des Green Development Plan
(grüner Entwicklungsplan) der Veranstaltung. Die Zahl der von
Ausstellern genutzten grünen Messestände stieg im Vergleich zur
letzten Ausgabe um mehr als 15% auf beinahe 40.000, während die
überflüssige Bodenverschalungen und Schadstoffe aus Phase 1 und 2 im
Vergleich zur vorhergehenden Veranstaltung erheblich zurückgingen.

Auch die Vielfalt der auf der Messe ausgestellten Produkte war
unübertroffen. Als erstmaliger Besucher war der Jamaikaner Kevian
Douglas, CEO von Kevi Virgin Hair, auf der Jagd nach
Haarverlängerungen und Artikeln wie Haartrockner und Shampoos.

„Die Auswahl und Qualität der chinesischen Produkte, die hier
angeboten werden, sind wirklich erstklassig“, begeisterte sich
Douglas. „Ich werde auf jeden Fall wiederkommen.“

Die Organisatoren blicken bereits auf die 117. Fortsetzung der
Kanton-Messe, die am 15. April 2015 starten soll.

Für weitere Informationen besuchen Sie uns bitte auf:
http://www.cantonfair.org.cn/en/index.asp
[http://www.cantonfair.org.cn/en/index.asp]

Web site: http://www.cantonfair.org.cn/en/

Pressekontakt:
KONTAKT: Für Medienanfragen: Herr Wu Xiaoying, Tel.: +86-20-8913
8628, E-Mail: xiaoying.wu@cantonfair.org