Nach 5 Jahren und 5 Ausgaben „forum K – die Kulturmesse im Thüringer Wald“ – möchten wir Resümee ziehen und Sie darüber informieren, wie es weitergehen wird.
Wir können – und das durchaus mit ein bisschen Stolz – feststellen, dass sich die „forum K“ als kleine, aber feine Messe für den Kulturbetrieb neben den bundesweit „Großen“ der Branche etabliert, behauptet und einen Namen gemacht hat. Besonders in Thüringen hat nicht zuletzt auch die Begleitung und Berichterstattung der Medien, besonders des MDR-Fernsehens sehr zur Akzeptanz und Popularität der Messe beigetragen.
Im Durchschnitt hatte die Messe pro Jahr 65 Aussteller und 500 Besucher, viele Abschlüsse konnten getätigt werden, Kontakte geknüpft, auf mehreren Bühnen verschafften sich die Gäste und Fachbesucher ein Bild vom umfangreichen Spektrum der Unterhaltungskultur.
Getreu unserem Anspruch haben wir ein Podium bzw. einen Marktplatz geschaffen, für all Diejenigen, die mit und von der Kultur leben wollen. Die Messe vereint Branchentreff, Verkaufsmesse und Liveauftritte – bildet so einen unterhaltsamen Tag voller bunter Programme, Workshops, Begegnungen, Neuigkeiten und bereitet allen Akteure und deren Gäste viel Spaß.
An dieser Stelle ein ganz großes, dickes Dankeschön an ALLE, die in den zurück liegenden 5 Jahren zum Erfolg der Messe beitragen haben und ein „Bitte weiter so!“.
Wir haben viel dazugelernt in diesen fünf Jahren; und wenn auch nicht alle unsere Vorstellungen in die Tat umgesetzt werden konnten, so haben uns doch die vielen unschätzbaren Anregungen wertvolle Hinweise für die künftige Ausrichtung der Messe gegeben.
Rückblickend und auswertend möchten wir deshalb nun, da wir den „Kinderschuhen“ entwachsen sind, unser Konzept fortschreiben und neue Pfade beschreiten. Anlass dazu sind die vielen Gespräche, die Erfahrungen und auch die kritischen Hinweise, die wir dankend aufgenommen haben und umsetzen möchten.
Mit anderen Worten: die forum K wird sich künftig in einem „etwas anderem Gewand“ zeigen, soll effizienter und noch attraktiver werden. Haben wir uns zwar immer als Messe im Thüringer Wald, aber auch für Mitteldeutschland und darüber hinaus verstanden und präsentiert, so hat die Erfahrung allerdings gezeigt, dass das Groß der Aussteller und Besucher Thüringer sind. Unsere Messe ist einmalig und einzigartig in Thüringen und darauf wollen wir verstärkt unseren künftigen Fokus legen.
Daher möchten wir in den nächsten Jahren eine Leistungsschau Thüringer Kultur präsentieren und zeigen, welche enorme Bandbreite die kulturellen Angebote unseres Freistaates auszeichnet, welch hohes Maß an Qualität und welche Begeisterung der Akteure deutlich zu spüren sind.
Speziell an Thüringer Künstler und kulturelle Einrichtungen der Unterhaltungsbranche Thüringens richtet sich unser erweitertes Angebot zur Präsentation im Suhler Congress Centrum.
So richtet sich insbesondere an alle „Kulturinteressierten“ und „Kulturschaffenden“ unsere Einladung zum „Kultur – Erleben“, zum Schauen, Hören, Informieren und nicht zuletzt zum „Kaufen“ von Kultur.
In diesem Zusammenhang, möchten wir die Akteure und Partner unserer gemeinsamen Messe herzlich bitten, uns Ihre Meinung zu sagen, zu schreiben oder zu mailen – „Was können wir noch verbessern bzw. welche Anregungen haben Sie für uns?“.
Es gibt noch viel zu tun, wir packen es an und bitten um Verständnis, dass es im kommenden Jahr 2012 eine kreative Veranstaltungspause geben wird.
So freuen wir uns auf den 24./25. April 2013, wenn wir alle „Kulturinteressierten“ und „Kulturschaffenden“ zur 6. Auflage der „forum K“ und in neuem Stil herzlich willkommen heißen dürfen.
Weitere Informationen unter:
http://