Heute vor genau zwei Jahren wurde die Alternative
für Deutschland gegründet.
„Im kleinen Kreis von Sprecherrat und Landesbeauftragten der
Wahlalternative 2013 trafen wir uns in Oberursel und hoben unsere
Partei aus der Taufe“, erinnert sich Bernd Lucke. Kaum 20
Gründungsmitglieder trafen sich damals – binnen zwei Jahren ist die
Partei auf über 21.000 Mitglieder angewachsen. So viel Zuwachs kann
keine der Altparteien verzeichnen. Im Gegenteil: Deren
Mitgliederbilanz ist seit Jahren rückläufig. „Trotz vieler
Schwierigkeiten steht die AfD heute stabil im deutschen
Parteiengefüge. Bundesweit sehen uns Meinungsumfragen derzeit bei
zwischen sechs und sieben Prozent und die Umfragen für Hamburg sehen
uns klar in der Bürgerschaft“, analysiert Bernd Lucke.
Frauke Petry gratuliert den Gründern und den Mitgliedern
gleichermaßen: „Doch die ersten Erfolge im Osten sollen nicht darüber
hinwegtäuschen, dass noch ein langer Weg vor uns liegt. Die gesamte
Bundesrepublik braucht die Alternative für Deutschland als eine
mutige Partei, die die Sorgen und Ängste der Menschen in Ost und West
klar anspricht. Denn genau das ist es, was die Altparteien verlernt
haben.“
„Zwei Jahre sind keine Zeit“, bewertet Konrad Adam das Jubiläum.
„Für eine neue Partei, die sich gegen die Übermacht der alten
aufstellen, etablieren und behaupten muss, aber doch. Heute, zwei
Jahre nach ihrer Gründung im Gemeindezentrum der Christuskirche in
Oberursel, steht die AfD bundesweit als eine Kraft da, die die Wähler
das Hoffen und die Altparteien das Fürchten lehrt.“
Alexander Gauland freut sich: „Es ist gut, dass es die AfD gibt.
Sie ist die einzige Alternative zur Politik der Altparteien und die
einzige Möglichkeit, die Politik in Deutschland zum Besseren zu
verändern.“
Pressekontakt:
Christian Lüth
Pressesprecher der Alternative für Deutschland
christian.lueth@alternativefuer.de
Tel.: 030 26558370