
Der Hintergrund fu?r die Entscheidung: Die Schweiz verfu?gt u?ber ein dichtes Straßennetz und eine im europäischen Vergleich hohe Verkehrsdichte. Hinzu kommt die besondere topografische Lage des Alpenlandes. ?Auf Grund dieser Rahmenbedingungen legt die Schweiz sehr viel Augenmerk auf das Thema Mobilität ? und ku?nftige Mobilitätsformen?, sagt Raimund Wagner, Geschäftsfu?hrer der AMV Networks GmbH. ?Wir bieten mit unserem AMV®System die technologische Grundlage fu?r intelligente Verkehrssysteme und moderne Mobilitätsformen.?
AMV® ? Anonymous Management of Vehicle real-time information
Mit dem AMV®System wurde eine einzigartige Technologie entwickelt, die es ermöglicht, Fahrzeugdaten anonym ? unter Beru?cksichtigung der nationalen Gesetzgebung ? und in Echtzeit zu erfassen, zu verarbeiten und fu?r unterschiedliche Nutzungsbereiche flächendeckend zur Verfu?gung zu stellen. Die AMV Networks GmbH ist spezialisiert auf die anonyme Erfassung von Echtzeitinformationen direkt am CAN-Datenbus eines Fahrzeuges. Zur Bereitstellung fu?r unterschiedlichste Anwendungsbereiche verarbeitet und u?berträgt die AMV Networks GmbH diese anonymen Informationen an die öffentliche Hand und an die vertraglichen Geschäftspartner. AMV Networks bietet damit eine wirtschaftliche Basistechnologie und -Plattform fu?r die vernetzte Mobilität der Zukunft.
Missing Link ? AMV Networks stellt wichtige Mobilitätsdaten zur Verfu?gung
Zur Beurteilung des Verkehrsgeschehens mangelt es bisher an zuverlässigen und genauen Echtzeitinformationen direkt aus Fahrzeugen. Die AMV Networks GmbH stellt diese Daten fu?r folgende spezielle
Nutzungsbereiche zur Verfu?gung:
Echtzeit-Verkehrsmanagement (Dynamisierung/Lenkung)
Intermodale Mobilitätsbedu?rfnisse (Analyse)
Aufbau und Anpassung der Verkehrsinfrastruktur
Öffentliche Hand ? City-Maut, Parkraumbewirtschaftung, intelligenter Winterdienst
Neue innovative Geschäftsmodelle wie fahrleistungsabhängige Versicherungen
Security & Privacy by Design ? Datenschutz hat höchste Priorität
Das AMV®System wurde nach EU-Richtlinien fu?r intelligente Transportsysteme entwickelt. Sie vereinigt Erkenntnisse aus EU-Forschungsprojekten zum Thema FCD (Floating Car Data) und erweitert diese bei Bedarf zu xFCD-Daten (extended Floating Car Data). Die AMV Networks GmbH verarbeitet Fahrzeuginformationen grundsätzlich unter Sicherstellung der Persönlichkeitsrechte der Fahrzeughalter. Das Unternehmen hat zu keiner Zeit Zugang zu oder Kenntnis u?ber persönliche Daten der Fahrzeughalter. Mit der Echtzeitu?bertragung der Fahrzeugdaten erfolgt bei AMV Networks auch keine Vorratsspeicherung der Daten. Nur spezielle Daten wie Position, Geschwindigkeit, Außentemperatur oder Fahrtrichtung werden in anonymer Form zur Verfu?gung gestellt und an die öffentliche Hand weitergeleitet. Nur der Fahrzeughalter entscheidet, ob die Echtzeitinformationen aus dem Fahrzeug anonym bleiben sollen oder ob er einzelne Geschäftspartner ermächtigt, vertraglich vereinbarte Datenpakete (z. B. fu?r fahrleistungsabhängige Versicherungen oder Leasingraten) fu?r ihre Dienstleistung zu beziehen. Damit ist sichergestellt, dass der Schutz von personenbezogenen Daten jederzeit gewährleistet ist.
Fu?r das AMV®System erhielt die AMV Networks GmbH 2012 unter anderem den internationalen ?Telematik Award 2012? von der Fachzeitung ?Telematik-Markt.de?, der in Partnerschaft mit dem Verband der Automobilindustrie in Deutschland und dem Land Niedersachsen/Deutschland verliehen wird.
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeber des http://www.Telematik-Markt.de, der unabhängigen Fachzeitschrift der Telematik-Branche für den deutschsprachigen Raum.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt- und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing-Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Verbänden der Telematik-Branche permanent kommunizieren. Sie bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Weitere Informationen unter:
http://