Die Banque SYZ SA jetzt unter den Top 20 der schweizerischen Privatbanken

Banque SYZ SA /
Die Banque SYZ SA jetzt unter den Top 20 der schweizerischen Privatbanken
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Die Banque SYZ SA jetzt unter den Top 20 der schweizerischen Privatbanken

Genf, 14. Dezember 2015 – Fünf Monate nach Ankündigung der Übernahme der
schweizerischen Tochter der Royal Bank of Canada, aus der die Banque SYZ Suisse
SA hervorging, ist die Fusion mit der Banque SYZ SA nun endgültig abgeschlossen.
Dank dieser Transaktion verdoppelt der Geschäftsbereich Private
Vermögensverwaltung der SYZ-Gruppe seine Vermögenswerte und zählt künftig zu den
zwanzig grössten schweizerischen Privatbanken. Diese aus Eigenmitteln
finanzierte Übernahme gestattet es der Banque SYZ SA, ihr Geschäft künftig auf
neue Märkte auszuweiten.

Die Integration der Banque SYZ Suisse SA – ehemals Royal Bank of Canada (Suisse)
SA – konnte in fünf Monaten dank der Mitwirkung aller Mitarbeiter, die diese
Fusion zu einem Erfolg machen wollten, abgeschlossen werden.

Die Kunden haben jetzt Zugang zu einer grösseren Organisation mit mehr
Ressourcen  und Kompetenzen, die die Vorzüge einer unabhängigen und soliden
Privatbank mit denen einer performanceorientierten Verwaltung in sich vereinigt.
Das Geschäftsmodell der Banque SYZ SA wurde im zweiten Jahr in Folge mit dem
„Global Private Banking Award 2015“ ausgezeichnet, einem Preis, der von PWM und
The Banker, zwei Publikationen der Financial Times-Gruppe, vergeben wird.

Dank dieser Übernahme erhöhen sich die Vermögenswerte des Geschäftsbereichs SYZ
Wealth Management auf CHF 24 Milliarden  und die auf Gruppenebene verwalteten
Aktiva auf CHF 40 Milliarden. Sie ermöglicht der Banque SYZ, mithilfe  der auf
diesen Märkten aktiven kompetenten Teams ihr Geschäft auf solche Regionen
auszudehnen, wo sie bislang nicht präsent war, so zum Beispiel in Lateinamerika
und Afrika.

Zudem bringt diese Fusion Skalenerträge dank der gestiegenen Vermögenswerte und
eine Erhöhung der Profitabilität, was notwendig ist, um die erhöhten
Anforderungen seitens der Aufsichtsbehörden zu erfüllen.

„Dank dieser Fusion zählen wir nun zu den Top 20 der Banken. Ich bin überzeugt,
dass diese Verstärkung sowohl unseren Kunden als auch unserem Hause zugutekommt,
um für die neuen Herausforderungen, mit denen der schweizerische Finanzplatz
konfrontiert ist, noch besser gewappnet zu sein.“ erklärt Eric Syz, CEO der
Gruppe.

Diese vollständig aus Eigenmitteln finanzierte Übernahme stellt die Finanzkraft
der Gruppe unter Beweis. Eigenmittel und Liquiditäten bleiben weit oberhalb der
in der Schweiz geltenden Normen, die weltweit zu den strengsten zählen.

Weitere Auskünfte erteilt:
Moreno Volpi
Tel.: +41 (0)58 799 16 98
E-Mail: moreno.volpi@syzgroup.com

Über SYZ Gruppe
Die Schweizer Bankengruppe SYZ wurde 1996 in Genf gegründet und konzentriert
sich ausschliesslich auf die Vermögensverwaltung, die auf zwei sich gegenseitig
ergänzenden Säulen beruht: Vermögensverwaltung für höchste Ansprüche und
institutionelles Management. SYZ beschäftigt 580 Mitarbeiter und verwaltet ein
Vermögen von CHF 40 Milliarden (EUR 39 Milliarden, USD 40 Milliarden). Nebst
ihrem Hauptsitz in Genf ist die Bank auch in Zürich, Lugano, Locarno, Mailand,
Madrid, London, Edinburgh, Brüssel, Luxemburg, Paris, Barcelona, Bilbao,
Saragossa, Nassau Dubai, Johannesburg, Miami und Hong-Kong vertreten.
www.syzgroup.com

Pressemitteilung:
http://hugin.info/166509/R/1973198/721805.pdf

SYZ Bild:
http://hugin.info/166509/R/1973198/721806.jpg

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Banque SYZ SA via GlobeNewswire
[HUG#1973198]