Das Social Media Marketing birgt ein überaus großes Potential – das haben bereits viele Unternehmen für sich erkannt. Über Facebook, Instagram und Co. können Kundenströme ideal kanalisiert werden.
Dabei ist es allerdings längst nicht ausreichend, lediglich ein Profil auf diesen Kanälen einzurichten. Es ist nötig, die Neugier der potentiellen Kunden zu wecken, Fragen zu beantworten, hilfreiche Informationen zu liefern und Produkte ansprechend zu präsentieren.
Unternehmen, die auf den jeweiligen Portalen noch nicht ausreichend Aufmerksamkeit erhalten, haben beispielsweise auch die Möglichkeit, Instagram Likes kaufen
zu können. Welche Tipps im Bereich des Social Media Marketings unbedingt beachtet werden sollten, zeigt der folgende Beitrag.
So funktioniert erfolgreiches Social Media Marketing
Das Thema des Social Media Marketings ist für viele Unternehmen noch absolutes Neuland. Die folgenden wertvollen Tipps bilden eine Art Leitfaden, mit dessen Hilfe schnell Erfolge in den sozialen Medien verbucht werden können.
Geduld ist eine Tugend
Der Erfolg in den sozialen Medien wird sich kaum über Nacht einstellen. Empfehlungen spielen im Social Web eine besonders große Rolle. Um diese zu erhalten, sind hochwertige Inhalte, die den Lesern einen wirklichen Mehrwert bieten, unerlässlich. Sobald sich eine gewisse Anzahl von Fans und regelmäßigen Besuchern etabliert hat, werden auch weitere potentielle Interessenten das Profil besuchen.
Fokus auf die Zielgruppe
Um eine zielgerichtete Marketing-Strategie zu entwickeln, sind Faktoren wie Motivation, Geschlecht und Alter der Zielgruppe ausschlaggebend. Alle Inhalte sollten stets an die individuelle Zielgruppe angepasst werden. Die Zielgruppen, die auf den verschiedenen Netzwerken angesprochen werden können, unterscheiden sich dabei. Es kommt daher zu Beginn darauf an, die einzelnen Plattformen hinsichtlich ihrer typischen Nutzer zu analysieren.
Ungewöhnliche Wege gehen
Im Rahmen eines erfolgreichen Social Media Marketings ist es nicht empfehlenswert, ausschließlich den Standardaktivitäten, wie beispielsweise dem Veröffentlichen von Pressetexten, nachzugehen. Viel effektiver ist es, Wege einzuschlafen, die sich durch eine große Kundennähe auszeichnen, für Unterhaltung sorgen und trotzdem wertvolle Informationen transportieren. Eine tolle Möglichkeit dafür besteht beispielsweise in Podcasts, Videos und Grafiken.
Menschlichkeit und Authentizität zeigen
Oft verstehen sich Unternehmen als eine Art Institution. Allerdings kommt es besonders auf den sozialen Netzwerken darauf an, dass sich die Mitarbeiter freundlich und weltoffen zeigen. Beispielsweise ist es nicht nötig, dass mit jedem Kommentar oder jeder Interaktion ein bestimmter Zweck verfolgt wird. Besonders in der anonymen Online-Welt steht Menschlichkeit hoch im Kurs.
Die besten Online-Zeiten kennen
Die Meldung über Neuigkeiten sollte dann verbreitet werden, wenn die Fans und Follower gerade auf den jeweiligen Netzwerken aktiv sind. So ist eine brandaktuelle Präsentation der Nachrichten möglich und diese gehen nicht in der großen Informationsflut auf Social Media unter. Außerdem wird dadurch eine deutliche Steigerung der Reichweite der Beiträge erzielt.
Aktivität zeigen
Unternehmen sollten sich nicht nur auf ihre eigenen Beiträge konzentrieren. Falls die Thematik fremder Inhalte passend ist, können auch diese durchaus weiterverbreitet und geteilt werden. Die eigene Seite profitiert davon und erhält ebenfalls mehr Aufmerksamkeit.
Animieren der Kunden
Auf Plattformen wie Facebook und Instagram sollte der wichtige Call-to-Action möglichst an einer frühen Stelle im Beitrag eingebunden werden. Oft werden die Meldungen und Nachrichten nämlich gar nicht bis zum Schluss gelesen. Daher ist es wichtig, den Leser bereits in den ersten Sätzen mit der jeweiligen Handlungsaufforderung zu versorgen.