Die Chance für Start-ups: Speeddating mit Business Angels auf der deGUT 2012 / Bis zum 5. Oktober anmelden und professionelle Begleitung der Firmengründung gewinnen

Auch in diesem Jahr findet wieder ein
Speeddating mit Business Angels auf den Deutschen Gründer- und
Unternehmertagen (deGUT) statt. Für die Aktion, die in Kooperation
mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. (BAC)
veranstaltet wird, können sich bis zum 5.10.2012 Gründerinnen und
Gründer bewerben, die von Business Angels langfristig beraten werden
möchten – eine wertvolle, professionelle Begleitung für fast jede
Phase der Firmengründung.

Unter allen Anmeldungen, die online unter www.degut.de erfolgen,
wählt der BAC fünf Start-ups aus. Diese bekommen die Chance, am 27.
Oktober den Business Angels auf der deGUT ihr Konzept vorzustellen.
Dafür haben sie genau acht Minuten Zeit. Die überzeugendsten
Geschäftsideen erhalten ein Coaching zur Weiterentwicklung der Idee
bzw. des Unternehmens.

„Die Begleitung durch den BAC ist eine sehr erfolgreiche und
erprobte Möglichkeit, um Projekten, die in den Startlöchern stehen,
zum Durchbruch zu verhelfen. Wir freuen uns über die Kooperation mit
dem BAC und darüber, das Speeddating wieder anzubieten, das auch den
deGUT-Besucherinnen und -Besuchern viele Impulse gibt“, so Dirk
Maass, Projektleiter der deGUT des Landes Berlin.

Dr. Thomas Warnke, Business Angel und BAC-deGUT-Koordinator über
das Speeddating: „Die Geschäftsidee der Bewerber sollte neu und das
Geschäftsmodell skalierbar sein. Einer unserer Schwerpunkte sind
Gründungen mit technologischem Hintergrund, wir sind jedoch auch
offen für gute und innovative Ideen mit Alleinstellungsmerkmal aus
dem Kreativbereich.“

Der BAC und seine Mitglieder engagieren sich als ehrenamtliche
Mentoren und unterstützen Unternehmerpersönlichkeiten beim Aufbau
wirtschaftlich nachhaltiger Organisationen – nicht nur durch ihre
Kompetenz, sondern auch durch die Vermittlung von Kontakten. Bernd
Monitor, Vorstand des BAC, erläutert die Herangehensweise von
Business Angels: „Durch die boomende Gründerszene stehen neue
Unternehmen, aber auch deren Förderung und Inkubatoren in zunehmendem
Wettbewerb. Wir orientieren uns an den persönlichen Stärken und an
den Zielen der Gründer und begleiten sie auf ihrem individuellen Weg.
Am Ende zählt der Erfolg des Start-ups – dies ist dann auch für uns
ein Erfolg.“

Gute Erfahrungen haben auch die Gewinner des Speedatings der deGUT
2011 gemacht. Hierzu Stephan Eyl, Mitgründer und Geschäftsführer von
Tricider, einer Online-Plattform für Brainstorming: „Das Speeddating
auf der deGUT war für uns ein großer Erfolg. Nach der Präsentation
unserer Idee einer einfachen Internet-Abstimmungsplattform vor den
Business Angels und dem Fachpublikum der Messe ergaben sich sofort
spannende Kontakte, die bis heute anhalten und uns bis zum Abschluss
einer Finanzierung unterstützt haben.“

Über die deGUT:

Die 28. deGUT findet am 26. und 27.10.2012 im Hangar 2 des
Flughafen Tempelhof in Berlin statt. Mit über 6.100 Teilnehmerinnen
und Teilnehmern (2011), rund 120 erwarteten Ausstellern aus ganz
Deutschland und einem umfangreichen, kostenlosen Seminar- und
Workshopprogramm ist die deGUT eine der wichtigsten Messen rund um
das Thema Existenzgründung und Unternehmertum. Experten und Berater
von Banken, Wirtschaftsverbänden, Kammern und anderen Institutionen
sowie erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer informieren über
alle relevanten Inhalte bei einem geplanten oder kürzlich erfolgten
Start in die Selbstständigkeit. Aber auch Gründer, die sich bereits
etabliert haben, erfahren auf der deGUT viel Wissenswertes zu Themen
wie Marketing, Vertrieb, Recht oder Personal.

Pressekontakt:
deGUT-Pressebüro
Carmen Vallero
Friedrich-Ebert-Straße 91, 14467 Potsdam
Tel.: 0331 / 231 890-20
E-Mail: presse@degut.de

Weitere Informationen unter:
http://