Die Deutsche Telekom, Europas größter Anbieter für Telekommunikationsdienstleistungen, setzt auf die marktführende Business-Process-Management-(BPM)-Software von Pegasystems. Nach Abschluss eines Rahmenvertrages entschied sich die Deutsche Telekom zunächst ein neues System zur Auftragsverwaltung zu implementieren. Dieses ermöglicht den Filialen der Deutschen Telekom zukünftig einen flexiblen und agilen Prozess für Einkäufe und Kundendienstleistungen.
Das neue Auftragsverwaltungssystem basiert auf der Plattform PegaRULES Process Commander von Pegasystems. Es stellt einen grundlegenden Baustein in der Wertschöpfungskette der Deutschen Telekom dar und ist wie andere Systeme, etwa für das Billing- und Debit-Management, Anwendungen zur Kundenverwaltung und anderen Back-Office-Applikationen, fest in der IT-Architektur integriert. Dank des neuen Systems zur Bearbeitung ihrer Aufträge verfügt die Deutsche Telekom über mehr Agilität und kann jüngst erschlossenen Kundensegmenten ihre neuesten Produkte über neuartige Verkaufskanäle anbieten.
„Wir versorgen die Deutsche Telekom mit einem regelbasierten System, das sehr flexibel ist und vordefinierte Auftragsbearbeitungsprozesse wie Bereitstellung von Starter-Packs, Neukartenaktivierung, Bearbeitung von Garantiefällen, Kartenwechsel oder Betrugsvorsorge ermöglicht“, erläutert Ulrich Janda, Pegasystems Area Manager für Zentraleuropa. „Unser regelbasierter Ansatz erlaubt es der Deutschen Telekom, eingehende Kundenaufträge in Abhängigkeit der jeweiligen Regeln für die entsprechenden Produkte, Geschäftspartner, Kanäle oder Individuen prozessieren und verwalten zu können. Die Deutsche Telekom multipliziert dadurch ihre Flexibilität und sorgt so für richtigen Wandel innerhalb ihres Geschäfts. Wir sind sehr zufrieden, dass wir unseren Teil dazu beitragen durften, die Kernkomponente hierfür innerhalb von 90 Tagen implementiert zu haben.