Das erste Konzert der Tour führt das Orchester nach Luzern. Hier stehen im Kultur- und Kongresszentrum Luzern Ludwig van Beethovens Ouvertüre zu „Fidelio“, Gustav Mahlers Sinfonie Nr.1 und das Konzert für Klavier und Orchester in G-Dur auf dem Programm. Im ersten Konzert wird die französische Pianistin Lise de la Salle das farbenreiche Werk Maurice Ravels interpretieren. Sie begann das Klavierspiel mit vier Jahren, hatte ihren ersten von Radio France übertragenen Konzertauftritt mit neun und studierte ab ihrem elften Lebensjahr am Conservatoire de Paris, zuletzt in der Meisterklasse von Bruno Rigutto. International zählt Lise de la Salle schon jetzt zu den gefragtesten jungen Konzertpianistinnen.
Anschließend wird das Orchester nach Dijon reisen und dort unter der Leitung seines Chefdirigenten die erste und dritte Sinfonie von Johannes Brahms zu Gehör bringen.
Die weiteren Stationen der Tournee sind das Théâtre des Champs-Elysee in Paris, die Philharmonie in Köln, im Rahmen der Musikfestspiele Saar die Stadthalle in Merzig und die Alte Oper in Frankfurt. Hier konzertiert das Orchester gemeinsam mit Fazil Say, der nun nach seinem gefeierten Debüt bei der Dresdner Philharmonie Ende Februar diesen Jahres das erste Mal mit der Dresdner Philharmonie auf Reisen geht. Der Pianist wird Maurice Ravels Alborada del grazioso sowie sein Konzert für Klavier und Orchester in G-Dur spielen. Das Orchester wird außerdem mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr.1 und Johannes Brahms Sinfonie Nr.1 zu erleben sein.