Etiketten und Schilder sind zur genauen Identifizierung, Auszeichnung und Beschreibung von Produkten unerlässlich. Etiketten helfen nicht nur bei der internen Warenwirtschaft eines Unternehmens, sondern auch besonders in der Kommunikation mit dem Kunden. Je aussagekräftiger und ansprechender ein Etikett gestaltet ist, umso mehr ist der Kunde von einem Produkt überzeugt.
Wie bringen Sie die nötigen Etiketten, Schilder und Preise auf Ihre Produkte? Etikettiermaschinen sind in vielen Branchen wichtige Helfer für diese Arbeiten, die für mehr Effektivität und Rentabilität sorgen und somit aus den Produktionsprozessen nicht mehr wegzudenken sind. Die SRD Maschinenbau GmbH beispielsweise ist ein Anbieter von Etikettiermaschinen und individuellen Sonderlösungen.
Faltschachtel-Etikettierer – die besondere Form der Etikettiermaschine
Faltschachteln kommen in den unterschiedlichsten Industriezweigen zum Schutz oder zur aufmerksamkeitsstarken Präsentation von Produkten zum Einsatz. Steht der Schutzfaktor an erster Stelle, dann dient das Etikett nicht nur zur Beschriftung, sondern wird gleichzeitig zur Versiegelung der Faltschachtel eingesetzt. Mit einer Versiegelung, die über die Kante der Faltschachtel erfolgt, wird gewährleistet, dass der Kunde das Produkt nicht bereits im Laden, vor dem Kauf öffnen kann. Um eine optimale Versiegelung zu erzielen, empfiehlt es sich, die entsprechenden Schutzetiketten noch direkt beim Hersteller anzubringen.
In manchen industriellen Bereichen ist die Versiegelung von Verpackungen bereits vorgeschrieben. Ein großer Markt ist die pharmazeutische und elektronische Industrie. Siegeletiketten garantieren die Unversehrtheit der beinhalteten Produkte.
Die Applikation der Faltschachtel Etiketten
In der Regel kleben Etikettieranlagen die Etiketten auf die flachen Seiten einer Verpackung. Soll ein Etikett allerdings über eine Kante hinweg und somit auf zwei Seiten angebracht werden, ist eine spezielle Etikettiermaschine nötig – der Faltschachtel-Etikettierer. Die Anbringung der Etiketten über Eck steht bei dieser Etikettiertechnik im Fokus. Ein unbemerktes Öffnen der Schachtel vor dem Kauf wird somit verhindert.
Faltschachteln unterschiedlicher Art und Größe können hier verarbeitet werden. Ein spezielles Führsystem garantiert die punktgenaue Applikation. Nachdem die Etikettiermaschine die einzelnen Artikel mit Etiketten versehen hat, können diese Produkte am Ende des Vorgangs noch zu Mehrfach-Gebinden zusammengefasst werden.
Die Etikettiermaschine als interner Helfer für konkurrenzfähiges Arbeiten
Neben der gezielten Applikation von Etiketten auf bestimmte Produkte, dient die Etikettiermaschine auch dazu, interne Prozesse zu automatisieren und somit zu beschleunigen. Behörden, Logistikunternehmen oder auch Hersteller von Produkten, deren Herstellung viele Einzelschritte erfordern, können mit Hilfe von Etikettieranlagen und optimal aufeinander abgestimmten Etikettiersystemen ihre Arbeitsabläufe genauestens dokumentieren und für eine schnelle, reibungslose Weiterverarbeitung optimieren. Dokumente in Behörden erhalten eindeutig identifizierbare Kennungen. Arbeitsprozesse werden beschleunigt, Kosten reduziert und konkurrenzfähige Arbeitsabläufe geschaffen.
Die individuellen Anforderungen entscheiden, ob Etikettenspender, Druck-Spende-Systeme oder gar Palettenetikettierer, Präzisions-Etikettierer oder andere Etikettierer zum Einsatz kommen.
Etikettierer als Sonderlösung für individuelle Anforderungen
Keine Anforderung ist einem erfahrenen Maschinenbauunternehmen aus der Etikettiertechnik zu abwegig als dass es hierfür keine effektive Lösung finden würde. Unternehmen, Behörden oder Dienstleister, die überlegen, ob ihre Abläufe oder Artikelbeschriftungen mit Hilfe von Etikettiermaschinen effizienter zu gestalten wären, sollten sich nicht scheuen, bei einem spezialisierten Maschinenbauunternehmen nachzufragen. Speziallösungen bedeuten nicht immer gleich, dass diese unerschwinglich sind. Im besten Fall sind nur kleine Anpassungen einer Standardlösung nötig. Oft gibt erst die Gegenrechnung von Investition zu Zeit- und Kostenersparnis Aufschluss darüber, wie hilfreich eine entsprechende Etikettiermaschine für die betreffenden Arbeitsabläufe wäre.