Die Finanzkrise ist tot – es lebe die Krise

Der bekannte Wirtschaftspublizist und Börsenautor Dr. Bernd Niquet legt ein neues Buch zur aktuellen Finanzkrise vor. Aus Sicht der Gegenwart lässt er die vergangenen Ereignisse noch einmal Revue passieren und erläutert ausführlich die Fehler in der öffentlichen Bewertung der Krise sowie die Fallen, in die die Anleger getappt sind. Der Buchtitel „Wie ich die Finanzkrise erfolgreich verdrängte“ spielt dabei eine durchaus doppeldeutige Rolle und weist letztlich auf eine zeitübergreifende Erfolgsstrategie: Bei Panik kaufen und in die Übertreibung hinein verkaufen.

Niquet verknüpft das Geschehen an den Märkten mit vielfältigen anderen Dingen wie gesellschaftlichen Entwicklungen, Musik und Literatur, so dass man mit Recht sagen kann: Ein variantenreicheres Buch zum diesem Thema gibt es schlichtweg nicht. Zudem räumt der Autor mit mithin bereits zum Allgemeinwissen gewordenen Thesen auf, wie zum Beispiel dass der Lehman-Kollaps die Heftigkeit der Krise verursacht habe oder die Staatsverschuldung spätere Generationen belaste. Das alles hält den Tatsachen und der Logik nicht stand.

Bernd Niquet, Wie ich die Finanzkrise erfolgreich verdrängte. Eine Collage, Engelsdorfer Verlag, Leipzig 2010, 465 Seiten, 16 Euro, ISBN 978-3-86901-830-0.

Besprechungsexemplar und Fragen bitte an den Engelsdorfer Verlag,
Telefon: 0341 / 27 11 87 – 0,
Telefax: 0341 / 27 11 87 – 10
Rezensionsexemplare über www.engelsdorfer-verlag.de
Kontakt zum Autor über
berndniquet@t-online.de