Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat August

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat August
 

30 Jahre

H. & H. Heizung und Sanitäre Anlagen GmbH, Werder/Havel, 1. August

Autowerkstatt Dobberstein & Saenger Gbr, Falkensee, 19. August

100 Jahre

Steinmetz Tramontin, Gransee, 1. August

Meisterjubiläen

25 Jahre

Tischlermeister Peter Lenz, Neuruppin, 22. August

45 Jahre

Schlosser/Schmiedemeister Frank Gartensleben, Brandenburg/Havel, 11. August

60 Jahre

Augenoptikermeister Wolfgang Dehmel, Potsdam, 3. August

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

www.hwk-potsdam.de