DIE JUNGEN UNTERNEHMER ehren Kommunalpolitiker Daniel Zimmermann mit dem Preis der nächsten Generation

Der Wirtschaftsverband DIE JUNGEN UNTERNEHMER
hat auf seinem Bundesgipfel in Düsseldorf den Preis der nächsten
Generation an Daniel Zimmermann, Bürgermeister der Stadt Monheim am
Rhein, verliehen. Die Auszeichnung geht erstmals an einen
Kommunalpolitiker, dessen Erfolge aber bundesweit Strahlkraft
besitzen.

Der Preis ehrt jährlich Persönlichkeiten, die sich um die Belange
junger Menschen besonders verdient machen. Preisträger der Vorjahre
waren etwa der frühere SPD-Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft,
Wolfgang Clement und Carsten Linnemann, Bundesvorsitzender der
Mittelstandsvereinigung der CDU.

„Sie, Herr Zimmermann, sind ein Vorbild. Schon im Gymnasium
gründeten Sie mit Mitschülern Ihre eigene Partei, um die Interessen
junger Menschen zu vertreten. Sie haben sich in die Politik
eingemischt und wurden 2009 mit 27 Jahren der jüngste Bürgermeister
in Nordrhein-Westfalen“, würdigt die Bundesvorsitzende des Verbands
Lencke Steiner den Preisträger. Zimmermann zeige, dass die junge
Generation politischer sei, als vielfach behauptet.

„Als Bürgermeister haben Sie ein kleines Wunder vollbracht, das
sogar bis ins Ausland Beachtung findet: Sie haben Ihre überschuldete
Stadt nachhaltig saniert und auch für ihre Bürger attraktiver
gemacht. Indem sie den Gewerbesteuer-Hebesatz um fast ein Drittel
gesenkt haben, bescherten Sie Monheim einen Wirtschaftsboom, neue
Unternehmen siedelten sich an, die Steuereinnahmen sprudelten.
Monheim ist heute schuldenfrei und das ist gut für die junge
Generation“, so die Unternehmerin.

DIE JUNGEN UNTERNEHMER loben besonders, dass Zimmermann sich auf
diesen Lorbeeren nicht ausruht, sondern seine Stadt mit kostenlosen
Glasfaseranschlüssen für alle Haushalte bereits ins digitale
Zeitalter treibt. „Vielleicht liegt darin der Grundstein für den
nächsten Monheimer Wirtschaftsboom. Sicher ist aber: Amtskollegen in
ganz Deutschland können sich an Ihrer generationengerechten Politik
ein Beispiel nehmen“, betont Steiner.

DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und
Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Der Verband bezieht klar Stellung
für eine wettbewerbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie
gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbandsmitglieder sind
Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens.

Pressekontakt:
Anja Theby
Pressesprecherin
DIE JUNGEN UNTERNEHMER – BJU
Charlottenstraße 24| 10117 Berlin
Tel. 030 300 65-430 | Fax 030 300 65 390
theby@junge-unternehmer.eu
www.junge-unternehmer.eu