Viele Unternehmen kennen das Dilemma: die Lagerbestände stimmen nicht, die Mitarbeiter müssen immer alles suchen und nichts steht da, wo es stehen soll.
Nur, was soll man machen? Software-Produkte, die Lagerverwaltung und Warenwirtschaft miteinander verbinden sowie alle Auswertungen auf Knopfdruck zur Verfügung stellen, sind meistens nur für bestimmte Branchen bestimmt, sind also sogenannte Branchenlösungen. Und viele andere Warenwirtschafts-Programme haben mit einer Lagerverwaltung nur das Wort „Lager“ gemeinsam.
VARIO 7 macht es anders! Mit 20 Jähriger Erfahrung in Warenwirtschaft und Lagerhaltung schließt die VARIO Software GmbH die Lücke zwischen „kleiner Warenwirtschaft“ und „großer Lagerverwaltungssoftware“ und führt zusammen, was zusammen gehört.
Mit der neuen Version VARIO 7 lassen sich Lagerplätze, Lagerkreise, chaotische Lagerführung, Inventur, Mindestbestand, Bestellvorschlagslisten, Lagerverwaltung, Lagermenge, Lagerwerte, Lagerorte, Kommissionslager, Chargenverwaltung, Etikettendruck, Inventurbewertung, Eingangsstatistik, Lieferantendaten und Umlagerungen mit nur einer Software verwalten.
Die Software ist modular aufgebaut und stellt so sicher, dass nur die Module zum Einsatz kommen, die für ihr Unternehmen notwendig sind. VARIO 7 ist branchenneutral und kann somit vom Einzelhändler über den Großhändler bis hin zum Versand- und Onlinehändler ebenso eingesetzt werden, wie bei Filialisten und Franchise-Unternehmen.
Weitere Informationen unter http://vario7.de