Die vier neuen P-Wechselrichter im Leistungsbereich
von bis zu 5 kW ergänzen das Angebot von SolarMax im privaten
Solaranlagenbereich. Mit einem Fokus auf flexible
Einsatzmöglichkeiten und bestmöglichen Anschlusskomfort garantieren
die Wechselrichter der P-Serie den größtmöglichen Ertrag speziell für
Aufdachanlagen von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Wirkungsgrade von
bis zu 98 % garantieren ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Komfort und
Flexibilität.
Optimierung des Solargenerators
Zwei MPP-Tracker mit einem Eingangsstrom von je 10 A zeichnen die
Geräte SolarMax 4000P und 5000P aus, die sowohl im Dual- als auch im
Single-Tracker-Modus betrieben werden können. Mithilfe des
Dual-Tracker-Konzepts können schwierige Bedingungen wie
Ost-West-Ausrichtungen oder eine ungerade Modulanzahl problemlos
bewältigt werden. Dadurch ist es möglich, die komplette Dachfläche
optimal für die Stromproduktion zu nutzen und größtmögliche Erträge
zu erzielen. Auch Ertragsverluste aufgrund von Teilverschattungen
können mittels der Dual-Tracker minimiert werden.
Hohe Betriebssicherheit dank Passivkühlung
Die Kühlung der SolarMax P-Wechselrichter erfolgt passiv. Die im
Betrieb entstehende Wärme wird mittels natürlicher Konvektion
vertikal abgeführt. Dazu muss der Wechselrichter lediglich an einer
Wand montiert werden, um den notwendigen Kamineffekt herbeizuführen
und eine dauerhafte Kühlung zu gewährleisten. Die Passivkühlung macht
die Geräte weniger anfällig für Störungen oder Ausfälle und senkt
damit das Risiko einer Ertragsminderung.
Einfaches Anschlusskonzept für mehr Übersichtlichkeit
Durch einen im Wechselrichter integrierten Anschlussbereich
(AC-Klemmen sowie Kommunikationsschnittstellen) spart der
Installateur sowohl Arbeitszeit als auch Material. Zudem verfügen die
Anschlüsse über einen größeren Querschnitt, wodurch sogar weite
Distanzen mit geringsten Verlusten überbrückbar sind.
„Bei Wechselrichtern zählen neben der Leistungsfähigkeit auch
Sicherheit und Handhabung zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen. Wir
wollten mit der P-Serie vor allem die Installation und Inbetriebnahme
von kleineren Anlagen erleichtern. Die Handhabung der Wechselrichter
ist besonders einfach und damit zeit- und kostensparend. Integrierte
Kommunikationsfeatures sowie kundenspezifische
Konfigurationsmöglichkeiten bieten weitere Vorteile für
Anlagenbetreiber“, so Olaf Geistlinger, leitender Produktmanager für
die SolarMax Stringwechselrichter.
Kommunikation mit wenigen Handgriffen
Dank Plug&Play ist sowohl der einfache Anschluss an handelsübliche
Internetrouter als auch der Aufbau einer Direktverbindung zu einem
lokalen Computer problemlos über die Ethernet-Schnittstelle möglich.
So können die Wechselrichter beispielsweise über die Software MaxTalk
konfiguriert werden.
Außerdem können sich Anlagenbetreiber über die kostenlose App
MaxMonitoring jederzeit zu Hause die Leistungsdaten der Anlage
anzeigen lassen. Die App steht für iPad, iPod touch, iPhone und
Android-Smartphones zur Verfügung.
Alle Geräte der P-Serie sind zuverlässige Schweizer
Qualitätswechselrichter und sichern einen langfristigen sowie
störungsfreien Betrieb einer jeden Anlage und werden voraussichtlich
ab Mai 2013 verfügbar sein.
Weitere Details zur SolarMax P-Serie erhalten Sie vom 13.-15.06.
auf der Intersolar in Halle C4 / Stand 110.
Über SolarMax
Das Schweizer Unternehmen Sputnik Engineering AG gehört zu den
weltweit führenden Herstellern netzgekoppelter Solarwechselrichter.
Unter der Marke SolarMax entwickelt, produziert und vertreibt das
Unternehmen seit über 20 Jahren Wechselrichter für jedes
Einsatzgebiet – von Photovoltaiksystemen auf Einfamilienhäusern mit
wenigen Kilowatt Leistung bis zu megawattstarken Solarkraftwerken.
Der Wechselrichter ist eine Schlüsselkomponente von
Photovoltaikanlagen; er wandelt den erzeugten Gleichstrom in
netzkonformen Wechselstrom um. 20 Jahre Erfahrung schlagen sich nicht
nur in der Schweizer Qualität, höchster Effizienz, Zuverlässigkeit
und Langlebigkeit der SolarMax Produkte nieder. Sputnik bietet seinen
Kunden darüber hinaus exzellente internationale Unterstützung im
Bereich After Sales, umfangreiche Garantieleistungen und intelligente
Lösungen zur Anlagenüberwachung.
SolarMax ist international aufgestellt und beschäftigt derzeit
rund 360 Mitarbeitende. Der Firmenhauptsitz befindet sich in der
Schweiz (Biel); der Vertrieb erfolgt über die Niederlassungen in
Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, China, Belgien,
Großbritannien, Griechenland und Bulgarien.
Pressekontakt:
GlobalCom PR Network GmbH
Karina Elmer | Wibke Sonderkamp
Münchener Str. 14
DE-85748 Garching bei München
Tel: +49 89 360363-45 | -40
Fax +49 89 360 363-55
karina@gcpr.net | wibke@gcpr.net
Weitere Informationen unter:
http://