Fluke stellt die Fluke®
Wärmebildkameras [http://www.fluke.de/ti] Ti200, Ti300 und Ti400 mit
fortschrittlicher Konnektivität und Genauigkeit zur Maximierung der
Technikerproduktivität bei Außeneinsätzen vor. Die neuen
Wärmebildkameras verfügen über das Autofokus-System LaserSharp(TM)
[http://www.fluke.de/lasersharp], das mit einem Laser die Stellen
hervorhebt, auf die sich die Kamera fokussieren soll, um jedes Mal
gestochen scharfe Bilder liefern zu können.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120130/SF43337LOGO-b
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120130/SF43337LOGO-b])
Die robusten Wärmebildkameras Ti200, Ti300 und Ti400 von Fluke
lassen sich mit dem Fluke CNX Wireless-System verbinden, wodurch sie
als Haupteinheit verwendet werden können, um Live-Messungen von bis
zu fünf Wireless-Modulen (z. B. Wechselstrom- oder Spannungsmodule)
auf ihren Bildschirmen ansehen zu können und die Daten in das
Infrarotbild zu integrieren. (In Kürze via Firmware-Update
erhältlich. Anwender erfahren per Software SmartView, wenn das Update
zur Verfügung steht.)
Die Wärmebildkameras sind wireless-fähig, um Bilder von der Kamera
direkt auf PCs, Apple®( )iPads® oder iPhones® übertragen zu können.
Diese Bilder können dann in die Fluke SmartView® Software importiert
werden, eine professionelle Suite für Analyse- und
Protokollierungs-Tools zur Optimierung und Analyse von
Infrarotbildern und das Erstellen professioneller Berichte.
Neue SmartView® Mobile
Appde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@1b02d8a5Die Kameras lassen sich
drahtlos mit der neuen Fluke SmartView
[http://www.fluke.de/smartview] Mobile App für iPhone und iPad
integrieren. Mit der SmartView Mobile App kann man wie mit der
Desktop-Version drahtlos Bilder übertragen, um zusätzliche
Bildoptimierung und Analysen durchzuführen und professionelle
Berichte zu erstellen. Doch nun kann man die Informationen
weiterleiten, ohne erst zurück ins Büro zu müssen, um Berichte zu
erstellen und diese an Kunden oder Management zu schicken. Über die
SmartView Mobile App können Anwender die Genehmigung für zusätzlich
nötige Arbeit oder weitere Schritte ohne Umwege einholen, was die
Effizienz und Wirtschaftlichkeit steigert. Und anders als andere Apps
ist SmartView Mobile sowohl für iPhone als auch iPad optimiert,
wodurch die Produktivität unabhängig vom Gerät gesteigert wird.
Nur die Wärmebildkameras von Fluke verfügen über die patentierte
IR-Fusion® Technologie, die Wärme- und Sichtbilder zu einem Bild
zusammenfügen, um Probleme leichter erkennen, diagnostizieren und
kommunizieren zu können. Mit der IR-Fusion Technologie können Bilder
als reine Wärmebilder, Sichtbilder oder in diversen
Überblendungsstufen angezeigt werden, um Problembereiche präzise
dokumentieren zu können.
Die Wärmebildkameras sind Bluetooth-fähig und verfügen über
Wireless-Fähigkeit zu PCs, GPS-Standortermittlung und -Aufzeichnung,
Videoübertragung, einen robusten kapazitiven Touchscreen für schnelle
Navigation durch Menüs, das Fotokommentierungssystem
IR-PhotoNotes(TM) und wechselbare Akkus mit Ladestatusanzeige. Sie
ermöglichen Hochtemperaturmessungen bis zu 1.200 °C (nur Modell
Ti400).
Verfügbarkeitde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@57dd467dDie
Wärmebildkameras Ti200, Ti300 und Ti400 von Fluke sind jetzt
erhältlich. Manche der erwähnten Funktionen werden evtl. später als
kostenlose Aktualisierung erhältlich sein. Weitere Informationen
finden Sie unter: www.fluke.de/lasersharp [http://10.86.178.122:2011
/Users/cwilhelm/AppData/Local/Microsoft/Windows/Temporary%20Internet%
20Files/Content.Outlook/82NREM7M/www.fluke.de/lasersharp]
www.fluke.at/lasersharp [http://www.fluke.at/lasersharp]
www.fluke.ch/lasersharp [http://www.fluke.ch/lasersharp]
Fluke Kurzporträtde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@3ee59cFluke wurde
1948 gegründet und ist ein weltweit führender Hersteller für kompakte
und professionelle elektronische Messgeräte. Zu den Kunden von Fluke
zählen Techniker, Ingenieure, Elektriker und Metrologen, die für die
Installation, Instandhaltung und Verwaltung industrieller,
elektrischer und elektronischer Anlagen sowie für die Kalibrierung
zuständig sind.
Fluke ist eine eingetragene Marke der Fluke Corporation. Die Namen
der Unternehmen und Produkte, die in diesem Dokument erwähnt sind,
können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Weitere Informationen
finden Sie auf der Fluke Website. [http://www.fluke.de/]
Für weitere Informationen und Pressekontakt:
Deutschland:de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@215464e4Fluke
Deutschland GmbH – In den Engematten 14 – 79286
Glottertalde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@2babc5d4Produktinformationen:
Tel.: +49 (0)69 2 22 22 02 00 – Fax: +49 (0)69 2 22 22 02
01de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@1a48f7b2Pressekontakt: Christina
Wilhelm Tel.: +49 (0)7684 8009 420 – Fax: +49 (0)7684 8009
412de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@2c7dd499E-mail: de.newsaktuell.mb.ni
tf.xml.Virtloc@79109fa0[mailto:christina.wilhelm@fluke.com] –
Internet: www.fluke.de [http://www.fluke.de/]
Österreich:de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@325fff78Fluke
Vertriebsgesellschaft m.b.H – Liebermannstraße F01 – A-2345 Brunn am
Gebirgede.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@3c7d391eProduktinformationen:
Tel.: +43 33 3925118 – Fax: +43 1 815 14
67de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@4130ff98Pressekontakt: Christina
Wilhelm Tel.: +49 (0)7684 8009 420 – Fax: +49 (0)7684 8009
412de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@77dc7597E-mail: de.newsaktuell.mb.ni
tf.xml.Virtloc@2aac49fb[mailto:christina.wilhelm@fluke.com] –
Internet: www.fluke.at [http://www.fluke.at/]
Schweiz:de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@152d13a0Fluke Switzerland
GmbH – Hardstrasse 20 – CH-8303 Bassersdorfde.newsaktuell.mb.nitf.xml
.Br@4263783cProduktinformationen: Tel.: +41 44 580 75 00 – Fax: +41
44 580 75 01de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@106acd31Pressekontakt:
Christina Wilhelm Tel.: +49 (0)7684 8009 420 – Fax: +49 (0)7684 8009
412de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@53c55462E-mail: de.newsaktuell.mb.ni
tf.xml.Virtloc@402718e5[mailto:christina.wilhelm@fluke.com] –
Internet: www.fluke.ch [http://www.fluke.ch/]
Web site: http://www.fluke.com/
Weitere Informationen unter:
http://