Die Niederlande setzen bei der Einführung eines neuen elektronischen Führerscheins auf Gemalto

Amsterdam, 28. Oktober 2014 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), der weltweit
führende Anbieter im Bereich der digitalen Sicherheit, liefert seinen
elektronischen Führerschein Sealys an RDW, die öffentliche Stelle für die
Ausgabe von Führerscheinen und KFZ-Zulassungen in den Niederlanden,. Der
Führerschein von Gemalto zeichnet sich durch eine Kombination aus optischen,
physischen und elektronischen Sicherheitsfunktionen aus, die gemeinsam einen
zuverlässigen Schutz gegen Betrug und Fälschung bieten. Außerdem werden alle auf
dem sabotagesicheren Polycarbonat-Körper gedruckten Einzelheiten in einem
berührungslosen Mikroprozessor gespeichert. Dadurch kann die niederländische
Polizei die Authentizität des Scheins mithilfe eines genehmigten, mobilen NFC-
Lesegeräts feststellen.

Der Schein ist etwa so groß wie eine Kreditkarte und erfüllt alle Anforderungen
der aktuellen, EU-weiten Initiative zur Einführung eines modernen, einheitlichen
Führerscheins in den Mitgliedstaaten. RDW beurteilte eine Reihe an
Sicherheitsdesignangeboten, doch der Vorschlag von Gemalto, der ein kreatives
Layout mit mehreren einzigartigen Funktionen verband, ragte zwischen allen
Angeboten als die beste Lösung hervor:

* Ein transparentes Fenster in der Polycarbonatstruktur ermöglicht eine
sofortige Sichtkontrolle.
* Die nagelneue Oberflächenfunktion Sealys Secure Surface schafft in
bestimmten Bereichen des Führerscheins ein ertastbares Relief sowie optische
Effekte.
* Die Kantenversiegelung des Sealys bietet zusätzlichen Schutz durch
Lasermarkierungen am Rand des Scheins.

„Jedes Verkehrssicherheitsprogramm muss in erster Linie sicherstellen, dass nur
Fahrer mit entsprechender Genehmigung auf den Straßen unterwegs sind. Zudem
dient der Führerschein auch als offizieller Ausweis für Bürger“, erklärte Andre
Uuldriks, Abteilungsleiter der RDW-Führerscheinabteilung. „Uns haben die
einzigartige Kombination von Sicherheitsfunktionen und das dazugehörige, äußerst
fortschrittliche Design des Führerscheins gefallen. Wir beabsichtigen, den neuen
elektronischen Führerschein noch vor Jahresende einzuführen.“

„Die Integration eines Mikroprozessors bei Führerscheinen stärkt das öffentliche
Vertrauen in die Integrität eines Dokumentes. Außerdem ermöglicht sie eine
umfangreiche Anzahl an elektronischen Verifikationen, mit denen die
Authentizität des Führerscheins und die Identität des Fahrers geprüft werden
können“, so Frédéric Trojani, Executive Vice President of Government Programs
bei Gemalto. „Die Niederlande profitieren von unserer Erfahrung in großflächigen
Einführungen von sicheren Führerscheinen, insbesondere in Frankreich, Indien,
Irland, Mexiko, Marokko und Großbritannien. Zudem schafft der neue Führerschein
eine zukunftssichere Plattform für den Zugang zu eGovernment-Dienstleistungen in
den kommenden Jahren.“

Über Gemalto

Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen auf
dem Gebiet der digitalen Sicherheit. Das Unternehmen erzielte 2013 einen
Jahresumsatz von 2,4 Milliarden Euro. Gemalto beschäftigt über 12.000
Mitarbeiter in insgesamt 85 Niederlassungen und 25 Forschungs- und
Softwareentwicklungszentren in 44 Ländern.

Wir sind integraler Bestandteil der entstehenden digitalen Gesellschaft.
Milliarden von Menschen weltweit wollen heute überall, jederzeit und
uneingeschränkt kommunizieren, reisen, einkaufen, Bankgeschäfte erledigen,
unterhalten werden oder arbeiten – und das so angenehm und sicher wie möglich.
Gemalto erfüllt die wachsenden Anforderungen an individuelle mobile
Serviceleistungen, sichere Zahlungslösungen, authentifizierten Zugang zu Cloud-
Systemen, Identitäts- und Datenschutz, elektronische Gesundheits- und
Behördendienste, bequeme Ticketlösungen sowie zuverlässige M2M-
Kommunikationslösungen. Wir entwickeln sichere Softwarelösungen und sichere
Produkte, die wir selbst entwerfen und personalisieren. Diese sicheren Produkte
und die darin enthaltenen vertraulichen Daten sowie die von ihnen ermöglichten
Serviceangebote für Endnutzer werden über unsere Plattformen und Dienste
verwaltet.

Durch kontinuierliche Innovationen versetzen wir unsere Kunden in die Lage,
attraktive Angebote für das digitale Leben zu machen. Milliarden von
Endanwendern profitieren vom Komfort und der Sicherheit dieser Lösungen.  Da
immer mehr Menschen die Software und die sicheren Geräte von Gemalto nutzen,
erzielt das Unternehmen hohe Wachstumszahlen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.gemalto.com, www.justaskgemalto.com,
blog.gemalto.com oder folgen Sie uns auf Twitter: @gemalto.

Kontakt Gemalto Media:

Peggy Edoire
Europa, Mittlerer Osten & Afrika
+33 4 42 36 45 40
peggy.edoire@gemalto.com

Wenden Sie sich an die Medienabteilung in Ihrer Region

Die deutsche Fassung dieser Mitteilung ist eine Übersetzung und darf keinesfalls
als offizieller Text betrachtet werden. Nur der Wortlaut der englischen Fassung
ist verbindlich und daher auch bei Unstimmigkeiten in Bezug auf die Übersetzung
maßgebend.

Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/159293/R/1866453/655633.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Gemalto via GlobeNewswire
[HUG#1866453]