Die Performance-Marketing Agentur metapeople veröffentlicht Analyse für die Modebranche

Längst reicht es für ein Modelabel nicht mehr, nur einen Print-Katalog dem potentiellen Käufer zuzuschicken. Das Mode-Business erfuhr in den letzten Jahren eine deutliche Wendung, der Online-Handel verdrängt nach und nach das Kataloggeschäft.

Doch der Online-Vertrieb stellt die Modebranche vor besondere Herausforderungen, es gilt auf die dem Modesektor eigenen Eigenheiten zu achten und im Zuge dessen eine ganz eigene Performance-Marketing-Strategie zu entwickeln.

Nach der im Januar vorgestellten, erfolgreichen Airlines-Analyse veröffentlicht metapeople nun die Analyse „Performance-Marketing für die Modebranche“, die sich mit den wichtigsten Fragen in diesem Themenkomplex befasst. Folgende Topics werden in der Analyse behandelt:
Wer sucht und kauft eigentlich Mode im Internet? Wo sind die Zielgruppen anzutreffen? Wie können Neukunden hinzugewonnen und Stammkunden gebunden werden? Welche Maßnahmen versprechen eine Steigerung der Sales? Wie kann die Zahl der Retouren gesenkt werden? Und wie kann der ROI der Online-Marketing-Kampagne gemessen werden?

metapeople geht diesen Fragen nach und hat dank langjähriger Erfahrungen Antworten und spezifische Lösungsstrategien für die Modebranche entwickelt, die ebenfalls in die Analyse eingeflossen sind.
Die Analyse „Performance-Marketing für die Modebranche“ ist auf den Seiten der metapeople GmbH ab sofort zu finden und dort als kostenloser PDF-Download verfügbar.

http://www.metapeople.com/leistungen/performance/cases/mode.html